Alle Reviews in der Übersicht
Aktuelle Reviews
Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.
Bring Me The Horizon - Sempiternal Tipp
BRING ME THE HORIZON muss man sicherlich kaum noch groß vorstellen. Das Quintett aus Sheffield hat in den letzten Jahren mit seinem experimentellen Stil die Metal- und Posthardcore Szene gehörig aufgemischt. Die einen hassen sie, die anderen lieben sie – dazwischen gibt es kaum etwas.
Graveyard - The Sea Grave Tipp
Breed77 - The Evil Inside
Atrocity - Okkult Tipp
Insanity Alert - Second Opinion
Leech - If we get there one day, would you please open the gates? Tipp
Seventribe - Reborn Digital-EP
Smile And Burn - We Didn`t Even Fight Yet Tipp
Hacride - Back To Where You've Never Been
In Vain - Ænigma Tipp
Die sehr eigenwillige Mischung aus Prog-Elementen, Melodischem und Black Metal in Verbindung mit eher genrefremden Instrumenten wie Violine, Cello, Trompete oder Saxophon wirkt auf dem Papier zunächst sehr gewagt, aber was da aus den Boxen schallt, bereitet wirklich Freude. Hut ab vor so viel gelungener Experimentierfreude!
Device - s/t
Krokus - Dirty Dynamite Tipp
Pyrithion - The Burden Of Sorrow (EP)
Vicious Rumors - Electric Punishment Tipp
Blood Tsunami - For Faen!
Syn:Drom - Iconoclasm
Whitesnake - Made In Japan (Doppel-CD)
Schlafes Bruder - Heute War Gott Nicht Hier
Das neue Bandprojekt um den E-NOMINE Gründer Fritz Graner und Kriss Weller befasst sich konzeptionell mit der Grausamkeit der Kreuzzüge, dabei nehmen sie unterschiedliche Perspektiven ein. Das Thema betreffend ist „Heute War Gott Nicht Hier" ein schmissiger Opener und der Einstieg mit „Absolution" wirklich gut gelungen. Gemischte Chorgesänge, ein dicker Beat, harsche Gitarren und sehr deutlicher (Sprech-) Gesang. Leider ist das weder mein Thema, noch meine Musik.
Belenos - L'Ancien Temps (2CD)
Heaven Shall Burn - Veto
HEAVEN SHALL BURN haben es nicht leicht. Werden Sie mit "Veto" die Welt erneut in Schutt und Asche legen, wie sie es bereits mit der "Invictus"- Reihe taten? Die Erwartungen sind hoch, und auch ich erwarte ein Album, das mich ohne Rücksicht auf Verluste umbläst, wie es die beiden Vorgänger bereits taten.