Alben

Alle Reviews in der Übersicht

Aktuelle Reviews

Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.


Paris - Only One Life

Paris - Only One Life
    Melodic Rock

    Label: Avenues Of Allies / D'HART
    VÖ: 12.04.2013

    Bewertung:7/10

PARIS kommen aus Frankreich und sind eigentlich das Projekt von Frederic Dechavanne und Sebastien Montet. Die beiden Männer hinter PARIS teilen sich die Hauptarbeit, in dem sie sich für die Gitarren, die Keyboards, die Leadvocals und das komplette Songwriting auf „Only One Life" verantwortlich zeigen. Allerdings kann man zu Zweit eben auch nicht alles alleine stemmen, daher wurde ihnen auf ihrem Debütalbum von den beiden LIONVILLE und MITCH MALLOY Muckern Anna Portalupi (bass) und Alessandro Mori (drums), sowie von Robert Säll (WORK OF ART) an der Gitarre und Steve Newman (NEWMAN, BIG LIFE) mit backing vocals tatkräftig unter die Arme gegriffen.

Pretty Maids - Motherland Tipp

Pretty Maids - Motherland
    Melodic Metal

    Label: Frontiers Records / Soulfood Music
    VÖ: 22.03.2013

    Bewertung:9/10

Es gibt nicht viele Bands, die über mehrere Dekaden mit einer beachtlichen Regelmäßigkeit starke Alben auf den Markt bringt. Die Dänen PRETTY MAIDS gehören definitiv dazu. Dabei konnten auch diverse Line Up Wechsel die beiden Macher Ken Hammer (guitars) und Ronnie Atkins (vocals) nicht von ihrem Weg abbringen. In der aktuellen Besetzung rocken die Unermüdlichen jetzt bereits schon einige Jahre durch die Welt, was man der Langrille „Motherland" auch anhören kann.

Love A - Irgendwie Tipp

Love A - Irgendwie
    Punk Rock

    Label: Rookie Records
    VÖ: 12.04.2013

    Bewertung:9/10

LOVE A veröffentlichen ihr zweites Album und mir kommt es vor, als ob die süddeutsche Post Punk /Indie Gang schon seit Jahrzehnten die Gegend unsicher macht. Zusammen mit meiner enormen Vorfreude darauf, was die ehemalige LOVE ACADEMY für neuen Rabatz produziert hat, würde ich das mal als sehr gutes Zeichen einordnen. In Liverpool wurde „Irgendwie" aufgenommen und live haben sich LOVE A vornehm ausgedrückt den „Arsch abgetourt", bleibt nur noch die Frage: „Was kann das?"

Memory Garden - Doomain

Memory Garden - Doomain
    Epic Doom

    Label: Metal Blade Records
    VÖ: 12.04.2013

    Bewertung:7/10

Die Schweden von MEMORY GARDEN spielen schleppenden, aber keinen zähen Doom. Gekonnt balanciert die Band die Gegensätze von Melodie und tiefen Stampfriffs. So richtig auf die Glocke gibt es nie, aber trotzdem hat „Doomain" eine nachdrückliche Härte. Bis Masse in Bewegung kommt, das dauert... von daher kommen die Nackenschläge nicht so schnell, dafür aber brachialer. MEMORY GARDEN lassen keine Hektik aufkommen, vergessen aber dabei nicht den Hörer mit Raffinessen bei Laune zu halten. Die meisten Song sind knappe fünf Minuten lang und gönnen sich einen langsamen Klimax, der dann entsprechenden ausschweifend ausläuft.

AC4 - Burn the World

AC4 - Burn the World
    Hardcore-Punk

    Label: Ny Vag (Cargo Records)
    VÖ: 22. März 2013

    Bewertung:7/10

Hat Dennis Lyxzen eigentlich kein Privatleben? Ich bin immer wieder begeistert, wie sehr der musikalische Tausendsassa sich für die Musik engagiert und mit seinen Bands THE INTERNATIONAL NOISE CONSPIRACY oder THE REFUSED Trends setzt und seine politische und soziale Meinung ausdrückt. Bislang ging immer ein bisschen an mir vorbei, dass der Sänger mit AC4 auch noch eine reine Hardcore-Punk-Band unterhält.

Adept - Silence the World Tipp

Adept - Silence the World
    Screamo/Metalcore/Post-HC

    Label: Panic & Action Management (Soulfood)
    VÖ: 22. März 2013

    Bewertung:8/10

Mit „Silence The World“ erschien dieser Tage das mittlerweile dritte Album der Schweden von ADEPT. Und das Quintett hat augenscheinlich ihren, nennen wir es mal Postcore, Screamo, Metal-Hardcore perfektioniert. ADEPT machen noch weniger Gefangene als früher. Die Platte klingt irgendwie runder und abwechslungsreicher als bisher. Schrei-, Grunz- und cleane Gesangsparts wechseln sich regelmäßig ab und erschaffen immer wieder auch kleinere Gänsehautmomente. Dazu haben die Schweden offensichtlich viele Freunde ins Studio geholt, die fröhlich mitträllern und ihren Tel dazu beitrageen, dass dieses Album funktioniert.

DieVersity – Last Day: Tomorrow

DieVersity – Last Day: Tomorrow
    Melodic Death MetalCore

    Label: 7Us Media/New Music
    VÖ: 21.12.2012

    Bewertung:7/10

Im Frankenland gibt es seit 2010 nicht nur rosafarbene Barden, sondern auch eine sieben-köpfige Gruppe, die fleißig komponiert und gebastelt hat, um uns nun ihr erstes Album zu präsentieren. „Irgendwie modern" soll es laut eigener Aussage sein und es sollen viele Stilrichtungen gemixt werden. Dazu braucht es natürlich mehr als eine Punk-Besetzung, und so kommen mit Keyboarder und zwei Sängern eben eine ganze Menge Leute zusammen.

Iron Maiden - Maiden England ´88

Iron Maiden - Maiden England ´88
    Heavy Metal

    Label: EMI Music
    VÖ: 22. März 2013

    Bewertung:6/10

Warum IRON MAIDEN eigentlich ständig neue DVDs von Livekonzerten auf den Markt bringen müssen, bleibt wohl das Geheimnis der britischen Vorzeige-Metaller. Es kann ja wohl nicht ausschließlich am Gledverdienen liegen, oder? Nachdem nun offensichtlich keine neuen spannenden Auftritte in riesigen Arenen im süd- und lateinamerikanischen Raum zur Verfügung stehen, haben sich die Herren um Bruce Dickinson und Steve Harris etwas Neues ausgedacht. Nun werden alte Shows, die bislang nur auf VHS erhältlih waren, auch auf DVD und Bluray veröffentlicht. Nach "Live After Death" folgt nun "Maiden England`88".

Deathchain – Ritual Death Metal Tipp

Deathchain – Ritual Death Metal
    Death/Thrash Metal

    Label: Svart Records
    VÖ: 05.04.13

    Bewertung:8/10

Vor fünf Jahren gab es noch den „ewigen Tod", doch vor drei Jahren haben die Finnen irgendwie eine weitere Platte an meinen Ohren vorbeigemogelt. Das deutet darauf hin, dass der Bekanntheitsgrad des finnischen Sextetts leider noch nicht weit vorangeschritten ist. Ihr mittlerweile sechstes Studioalbum behandelt jedenfalls babylonische Mythologie mit Hilfe harter, düsterer Mucke, wie sie fast nur aus dem Norden kommen kann.

Deez Nuts - Bout It

Deez Nuts - Bout It
    prolliger NY-Party-Hardcore

    Label: Century Media
    VÖ: 05.04.13

    Bewertung:7/10

DEEZ NUTS sind zurück und werden wie immer eines: polarisieren! Da macht auch Album Nummer drei mit Sicherheit keine Ausnahme. Denn auch auf „Bout It" sind die Aussis ziemlich prollig mit der NYHC-Flagge über ihren Köpfen unterwegs.

Casket – Undead Soil

Casket – Undead Soil
    Death Metal

    Label: Blow Jack Rec.
    VÖ: Frühjahr 2013

    Bewertung:6/10

Marinko, Susi und Schorsch – damit würde ich zunächst eine Zeichentrickserie für Kinder assoziieren. Als Trio nennen sie sich allerdings CASKET. Das passt auch besser zu Death Metal. Denn genau das spielen die Drei schon seit über zwanzig Jahren. Nach diversen Demos und Promo-Platten gibt es nun das dritte volle Werk auf die Ohren.

Hypocrisy - End Of Disclosure Tipp

Hypocrisy - End Of Disclosure
    Death Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 22.03.13

    Bewertung:9/10

Vier Jahre nach dem letzten Longplayer "A Taste Of Extreme Divinity" und zwei Jahre nach dem hammermäßigen Livealbum bzw. der DVD "Hell Over Sofia" hauen die Schweden uns ihr nunmehr 13. Studioalbum "End Of Disclosure" in die Fresse. Cheffe Peter Tägtgren, der nach eigener Aussage bei der Aufnahme seiner Alben derart ans Limit geht, dass er kurz vorm Wahnsinn steht, hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Und das, obwohl er nebenher das neue AMORPHIS-Album produzierte, CHILDREN OF BODOM bei ihren Aufnahmen unter die Arme griff und mit seiner zweiten Band PAIN u.A. mit MOONSPELL die "Into Darkness Tour 2012" spielte - Hut ab! Wer meint, das etwas verschrumpelte Alien im Artwork von Wes Benscoter (auch Cover von "Osculum Obscenum" und "Carved Up") deute auf einen ähnlichen Zustand der Band hin - weit gefehlt!

Integrity - Black Heksen Rise 7" Tipp

Integrity - Black Heksen Rise 7"
    hardcore / Sludge / Crust / Metal

    Label: Indie Recordings
    VÖ: 08.02.13

    Bewertung:8/10

INTEGRITY sind wieder eine dieser Bands, um deren Status ich immer wusste, aber wo ich aus irgendeinem Grund nie die Möglichkeit hatte, mich richtig mit ihnen zu beschäftigen. Ich habe sie als ziemlich fiesen und ziemlich tief gestimmten Hardcore-Crust im Kopf, der dir selbigen abreißt.

Your All Time Favourites - Developing From The Negatives

Your All Time Favourites - Developing From The Negatives
    Poppunk

    Label: Irascible
    VÖ: 05.04.13

    Bewertung:4/10

Poppigen Punk aus der Schweiz hatte ich zuletzt mit CANCER. YOUR ALL TIME FAVOURITES gehen das Ganze aber dann noch eine Nummer fluffiger an und verursachen damit leider nur Karies in meinen Ohren. Auch wenn da gar keine Zähne sind.

Corbeaux / Volte Face - The Meeting Point

Corbeaux / Volte Face - The Meeting Point
    Post Rock

    Label: Eigenproduktion
    VÖ: 22.01.2013

    Bewertung:3/10

CORBEAUX und VOLTE FACE sind zwei Post Rock Bands aus Frankreich, die mit „The Meeting Point" eine Split CD vorlegen. Jede Band darf sich alleine mit zwei Tracks austoben und zum Ende hin gibt es das große Duett. Sehr minimal und teilweise sogar etwas dröge klingt der Sound von beiden Bands, so richtig begeistern kann mich das leider nicht.

Avantasia - The Mystery Of Time Tipp

Avantasia - The Mystery Of Time
    epischer Melodic Metal/Rock

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 30.03.2013

    Bewertung:10/10

Manchmal bewahrheitet sich der Spruch, dass Totgesagte länger leben. Eigentlich wollte Tobias Sammet sein im Jahr 2000 gestartetes Projekt AVANTASIA nach drei Millionen verkauften Tonträgern, einer halben Million Zuschauer auf der Tour 2008 und einem Headliner-Auftritt auf dem Wacken Open Air 2011 aufgeben, doch die Ideen sprudelten immer weiter aus dem Fuldaer heraus. So beschert uns eine glückliche Fügung das bereits sechste AVANTASIA-Studioalbum mit dem Titel "The Mystery Of Time", auf dem sich mit seinen Gastmusikern und Sängern selbst übertroffen hat.

The Beauty Of Gemina - The Myrrh Sessions

The Beauty Of Gemina - The Myrrh Sessions
    Synth Rock/Dark Wave

    Label: No Cut Records
    VÖ: 22.02.13

    Bewertung:7/10

„Don´t fear the silence – discover the difference", die Worte aus dem ersten Trailer zum Album sagen bereits viel über das nunmehr fünfte Album der Schweizer Synthie-Rocker THE BEAUTY OF GEMINA aus. Mit „The Myrrh Sessions" wagt die Band um Mastermind Michael Sele wie derzeit viele Acts die Veröffentlichung eines Akustikalbums. Kann die LP, die mit zahlreichen Neuinterpretationen und zwei neuen Songs aufwartet, aus der Masse herausstechen? Nun, wir werden sehen...

King Ly Chee – Time Will Prove Tipp

King Ly Chee – Time Will Prove
    Hardcore

    Label: Start From Scratch Records
    VÖ: Dez. 2012

    Bewertung:9/10

China, das Land der aufgehenden Sonne. Und mittlerweile auch das Land des aufgehenden Metals und auch Hardcores. Im Fall dieser Rezension sogar des Oldschool Hardcores. KING LY CHEE gibt es mittlerweile schon seit 1999 und – Überraschung – die Jungs waren auch schon einmal als Opener für die slowakische Punk Band GOOD REASON im europäischen Raum und auch in Deutschland. Trotzdem kennt die hier noch fast kein Mensch. In Asien hingegen sind KING LY CHEE schon eine feste bekannte Größe und konnten bereits Preise einheimsen.

Barrow - Thought I`m Alone Tipp

Barrow - Thought I`m Alone

    Label:
    VÖ:

    Bewertung:1/10

Nach kurzen Intro-Klängen legen BARROW direkt los und es gibt noisigen Posthardcore mit zwei Schreiern auf die Fresse. Ich tue mich schwer, wirklich etwas rauszuhören. Aber nach eineinhalb Minuten verfallen sie unvermittelt in einen sphärischen Part, der an THRICE oder neuere ARCHITECTS erinnert. Und auf einmal ergibt auch das Durcheinander des Anfangs Sinn. BARROW aus North Carolina verbinden das pure Chaos und gewalttätigen Lärm mit flirrender Schönheit. Immer zwischen zerbrechend und zerbrochen. Wow!


Turbostaat - Stadt Der Angst Tipp

Turbostaat - Stadt Der Angst
    Punk Rock

    Label: Clouds Hill / rough trade
    VÖ: 05.04.2013

    Bewertung:9/10

Treffsicher gehen TURBOSTAAT mittlerweile schon seit 14 Jahren (!) mit der deutschen Sprache schmalzfrei um und führen die Spitze meines Deutsch Punk Kosmos ganz still und leise an. Mit dem neuesten Werk „Stadt Der Angst" setzen TURBOSTAAT ein weiteres deutliches Ausrufezeichen gegen 08/15 Texte, gegen die Verwaisung der Gesellschaft und für das Miteinander und die Achtsamkeit. TURBOSTAAT treten nicht Eier, sie treffen mitten ins Herz!

Seite 136 von 546