Musik Blog
Review-Specials, Verlosungen und Rock'n'Roll Lifestyle
Im Redaktionsblog findest du Review-Specials und wir schreiben hier über Themen, die uns am Herzen liegen. Meistens geht's dabei um Musik oder das Musikbiz, wir streifen aber auch andere Bereiche der Popkultur. Zudem finden hier regelmäßig Verlosungen statt – ebenfalls ein guter Grund, öfter mal vorbeizuschauen.
Verlosung: Lacuna Coil Singles und signierte Poster

Die um Frontfrau Cristina Scabbia versammelten LACUNA COIL werden am 17. April ihr neues Album veröffentlichen. Die auf den Titel "Shallow Life" getaufte Scheibe wurde von Don Gilmore (u.a. GOOD CHARLOTTE) in den "NRG Studios" in Los Angeles produziert.
In Zusammenarbeit mit Century Media verlosen wir insgesamt 5 LACUNA COIL Fan-Pakete mit jeweils:
- 1x Single "Spellbound"
- 1x signiertes Din A2 Poster zu „Shallow Life"
- 1x Sticker
One Fine Day Verlosung: Gewinnt 3 Packages mit jeweils 1x Album + 1x2 Gästelistenplätze
ONE FINE DAY werden im Mai auf "Emily Value Tour" in Deutschland gehen. Zu diesem Anlass verlosen wir 3 ONE FINE DAY Packages mit jeweils 1x Album + 1x2 Gästelistenplätze für die Show Deiner Wahl!
Poppen?!

Gedanken zur deutschen Festivalszene die Erste – Wie groß ist zu groß
Konzerte sind einer der Mittelpunkte unserer Szenen und Festivals sind quasi Konzerte hoch Zehn. Trotz ständig steigender Preise ist das Preis-Leistungs-Verhältnis immer noch unschlagbar und das ist noch lange nicht alles. Man sammeln seine Truppe zusammen, trifft sich mit Freunden aus dem ganzen Land, wenn nicht aus halb Europa und für nicht wenige ist die Party auf dem Campingplatz genau so wichtig wie das Geschehen auf dem Gelände. Doch das stetige Anwachsen vieler Festivals hat nicht nur Vorteile. So manches gemütliche Szenetreffen ist mittlerweile zu einer Massenveranstaltung geworden.
Wieder entdeckte Jugend
Es ist Freitag Nacht und ich kann mal wieder sehr entzückt beobachten, wie Menschen ihre musikalische Herkunft einfach nicht verleugnen können.
Recht früh am Abend (Kiez-Zeit: ca. Mitternacht) kommt eine Gruppe Männer in die Metalkneipe, die ich ab und an mit meiner Arbeitskraft verschönere. Alle sehen sehr sehr normal aus. Ordentlicher Haarschnitt, Windjacken, Stoffhosen. Eher so normaler White-Collar-Durchschnitt. Nach einem sehr höflich angefragten „Könntet ihr was von AC/DC spielen?“ und den ersten zehn Bieren spielt unser DJ dann „Thunderstruck“ Und ich gucke entgeistert von meinem Gerödel auf weil sich diese unscheinbare Gruppe plötzlich zu einem wahren Metal-Mayhem wandelt.Sie schreien, luftgitarren und brüllen ihre Energie hinaus, dass die Wände wackeln. Ich kann nicht anders, ich muss mich grad mal mitfreuen. Besonders zwei der Herren zeichnen sich durch großartiges Agieren aus und rutschen kniewärts über den nicht mehr sehr sauberen Boden. Nach weiteren gefühlten 20 Songs kommt der Eine schweissüberströmt und strahlend wie ein Honigkuchenpferd an den Tresen und jappst :“ Ihr seid so genial. Und so SCHEISSE! Wir wollten schon vor einer Stunde gehen....“
Daraufhin bestellt er nochmal zehn Bier und hat eindeutig den Abend seines Lebens. Der Rest der Gruppe ging irgendwann, er kam bis frühmorgens immer wieder in den Laden und feierte glückselig weiter. Da hat jemand seine Jugend wieder entdeckt.
Jaja. Man sollte nie Menschen nach dem Aussehen beurteilen J In diesem Sinne: eine wunderbare Märzwoche wünsche ich!
Pianopopjazzsonntag

Frühling mit Testament
Erstaunlich. Das gestern noch so tiefgraue Hamburg, voller Nässe und Nebel, leuchtet heute wie frischgewaschene Gardinen. Ich finde es jedes Jahr herrlich, wie die Menschen plötzlich auftauen und sogar bei den miesepetrigsten sowas wie ein Lächeln über das Gesicht huscht, während sie auf die Ampel warten. Demnach futterten wir heute unseren wöchentlichen Lamm-Döner auch draußen in der Märzsonne.
Bei mir hat so ein Wetter immer großen Einfluss auf die Sommerplanung. Wo andere Kataloge wälzen und sich um Ferientermine mit den Kollegen prügeln, bin ich am gucken, wo welche Band spielt und wie man seine Urlaubstage am cleversten verplant.
Eine Premiere werde ich dieses Jahr haben: ich fahre endlich mal zum KIT. Das ist bereits das zwölfte und ich war ehrlich noch nie da. Tsts. Unverzeihlich. Also geht es Ende April mit meiner Infernal Sister Sylvia gen Baden-Württemberg. Ich bin sehr gespannt.
Dieses Wochenende werde ich nach ich-weiß-nicht-wievielen-Jahren mal wieder in die Alsterdorfer Sporthalle wandern. In dem Betonklotz spielen die Herrschaften Judas Priest, Megadeth und Testament. Mit letzteren bzw. Mr. Eric Peterson habe ich ein Interview, dann geht es ins Getümmel und dann in meinen Nachtjob. Argh. Aber was tut man nicht alles für die Musik…Ich bin sehr gespannt auf das Gespräch mit dem Gitarrenhelden, immerhin ist der Gute für die meiste Mucke bei den Thrashern zuständig. Wird sicher interessant! Erkenntnis der Woche: Moppelköppe Galore, aber ihr werdet verlieren!
Alles richtig gemacht, Stadtaffe
