Interviews

Bands und Musiker im Interview

Interviews mit interessanten Bands und Musikern aus den Bereichen Rock, Metal, Alternative und Hardcore – BurnYourEars bittet zum Gespräch.


The New Recruits - Ein Interview-Versuch mit dem Ministerium für Dark Gospel & Self-Defense

thenewrecruitsbandpic

THE NEW RECRUITS ist die neue Band von Nathan Gray – bekannt durch BOYSETSFIRE und THE CASTING OUT. Mit Jungs von MY HERO DIED TODAY und FLYSWATTER (genau – einheimische Bands!) ist er in einem Projekt, das wesentlich weiter geht als zum Beispiel THE CASTING OUT. Ihre Popversatzstücke sind wesentlich massiver und vor allem eines: tanzbarer. Mit Hardcore wie von BSF hat dies nun gar nichts mehr zu tun – außer der unglaublichen Stimme. Das ganze Auftreten der Band ist auch wesentlich geschliffener, denn sie wollen auf alle Fälle ein bestimmtes Image kreieren – nämlich keines zu haben. Dabei werden Phrasen gedroschen, die entweder verwirrend oder belustigend sind. Wir hatten vor dem Interview gehofft, ernsthafte Antworten zu bekommen, aber die Band ist ihrer Linie treu geblieben. Aus diesem Grund ist dieses E-Mail-Interview auch nicht übersetzt – aber das ergibt sich auch aus dem Folgenden... Gute Unterhaltung mit THE NEW RECRUITS!

Brymir – Interview zum Album ''Breathe Fire To The Sun''

Brymir_Band

Manchmal kann es ganz schnell gehen ? so wie bei BRYMIR. Da macht man mit Freunden Musik, und plötzlich klopft ein Label an die Tür. So kam es, dass sechs junge Finnen jüngst ihr Debüt 'Breathe Fire To The Sun' randvoll epischen Metals zur Welt gebracht haben. Was das alles mit einem Eisriesen, Musikschulen und französischen Delikatessen zu tun hat, berichtet uns Bassist, Komponist und Sänger Jarkko Niemi.

Buried In Black - Interview zum Album 'Black Death'

Buried-In-Black-Band-2011

"Black Death" atmet den fauligen Atem traditionellen Death Metals, ohne daran zu ersticken – mit ein Grund dafür, dass die Hamburger Jungs von BURIED IN BLACK damit eines der besten Death Metal Debüts dieses Jahres abgeliefert haben. Über den Stellenwert ihrer Band, die Intention der Musik und die Hamburger Metalszene gab Gitarrist Ben im Interview ausführlich Auskunft.

In Flames - Interview zu 'Sounds Of A Playground Fading'

in-flames-2011_neu

IN FLAMES haben es tatsächlich geschafft: Ihr neues Album “Sounds Of A Playground Fading” ist das nächste Meisterwerk in Folge, gleichzeitig wohl so abwechslungsreich und vielseitig wie keine andere Scheibe der Schweden zuvor. Wir sprachen mit Drummer Daniel Svensson über Inhalte, Besetzungswechsel und das neue Label Century Media.

The Suicide Kings - Interview zum Album 'Menticide'


the-suicide-kings

Das mittlerweile dritte Studio-Album „Menticide“ der vier Hessen von THE SUICIDE KINGS hat kürzlich Fans und Kritiker gleichermaßen mit seinen massiven Gitarrenwänden in Kombination mit verstärkt melodischen Hooklines positiv überraschen können. In diesem Zuge waren Frontmann Rüdiger und seine drei Mitstreiter gerne bereit, für einen kurzen Moment Instrumente und Bierflaschen beiseite zu legen, um uns ein paar Fragen zu beantworten.


Radio Dead Ones - Interview zum Album 'AAA'

radiodeadones

Die Punkrocker RADIO DEAD ONES aus Berlin haben sich in den letzten Jahren ihren Hintern wund gespielt. Kürzlich kam mit „AAA“ das zweite Studioalbum heraus, welches bei SPV erschien. Sänger Beverly Crime stand uns Rede und Antwort zur neuen Scheibe, zum neuen Label, zu den letzten Jahren und vielem mehr.

UNDEROATH (Video-) Interview zu 'Ø (Disambiguation)'

UnderoathDisambiguation

Ostersamstag waren UNDEROATH zum ersten Mal in Hamburg zu Besuch, um dort Ihr neues Album Ø (Disambiguation) vorzustellen. Da sich bei den Jungs aus Florida nach dem Ausstieg von Gründungsmitglied Aaron Gillespie einiges getan hat, ließen wir es uns nicht nehmen, Bassist Grant Brandell in unserem Videointerview backstage im Hamburger Knust mit unseren Fragen zu löchern.

Von ihm erfuhren wir dann unter anderem, warum Keyboarder Chris Dudley nicht an der Europatournee teilnehmen konnte, wie sich ihr neuer Drummer Daniel Davison (Ex-NORMA JEAN) so schlägt und warum UNDEROATH live so ungerne Songs aus ihrem Durchbruchsalbum "They’re Only Chasing Safety" spielen. Viel Spaß!


Defeater - Interview zu 'Empty Days & Sleepless Nights'

defeater_band

Bosten ist seit Jahren ein Ort, an dem großartige Musik entsteht. Auch DEFEATER kommen von dort und haben bereits nach ein paar Jahren ihre eindeutigen Spuren im Hardcore hinterlassen. Kaum eine Band ist in letzter Zeit zu höheren Ehren gekommen und hat so viel Anklang gefunden – HAVE HEART scheinen also endlich in Frieden ruhen zu dürfen. DEFEATER überzeugen mit unglaublich druckvoller Musik, die spätestens seit ihrem aktuellen Album zeigt, wie weit man auch im Hardcore über den Tellerrand schauen darf, und einem Textkonzept, welches sich über zwei Platten und eine EP erstreckt. Gitarrist Jake erzählt uns davon, wie in Zukunft mit diesem Konzept umgegangen wird und warum sich die Band in Booklets bei Soldaten bedankt. Vorhang auf für eine der spannendsten Bands im modernen Hardcore.

Darkest Hour - Interview zu 'The Human Romance'

darkest_hour_ryan

DARKEST HOUR sind eine Macht. Innerhalb von 15 Jahren und mit sieben Alben im Gepäck haben sie eine ganze Menge Ups and Downs erlebt und sich immer behaupten können. Vor kurzem haben DARKEST HOUR ihr Stammlabel Victory Records verlassen und mit „The Human Romance" eine Granate von einem Album abgeliefert. Drummer Ryan stand uns für die Beantwortung einiger Fragen zur Verfügung.

Rasta Knast - Interview mit der Band zum 'Tertius Decismus'-Album

rasta_bandpic

RASTA KNAST ist eine Band, die man vom ersten Eindruck her wohl in die „Ahja, Deutschpunk…“-Ecke stellen könnte – sollte man aber nicht. Die Jungs sind seit 13 Jahren in Sachen Punk unterwegs, haben dabei nie ein Blatt vor den Mund genommen und ihr Genre immer von der Schokoladenseite präsentiert. Mit Alben wie „Die Katze beißt in Draht“ und „Bandera Pirata“ haben die Niedersachsen beinahe sowas wie Klassiker des Genres abgeliefert. Und dass nicht nur deutsche, hundebesitzende Bahnhofslungerer auf das Quartett abfahren, beweisen auch die internationalen Aktivitäten von RASTA KNAST, welche die Band bereits quer durch Europa, nach Südamerika und Japan geführt hat. Nach 13 Jahren wurde es wohl einfach mal Zeit, ein Zwischenzeugnis auszustellen, was sie mit dem Best Of-Album „Tertius Decismus“ getan haben. Zeit auch für BYE, sich der Band mal im Interview anzunehmen.
Seite 36 von 83