Interviews
Bands und Musiker im Interview
Interviews mit interessanten Bands und Musikern aus den Bereichen Rock, Metal, Alternative und Hardcore – BurnYourEars bittet zum Gespräch.
Betontod - Interview mit Gitarrist Frank zum Album 'Antirockstars'

Ob man sie nun wegen ihres eigenständigen und masseninkompatiblen Stils liebt oder aufgrund der durchgehenden Eingängigkeit ihrer stets ohrwurmtauglichen Songs - mit ihrer neuen und nach guten zwanzig Jahren Bandgeschichte mittlerweile fünften Langspielplatte „Antirockstars“ haben die Jungs von BETONTOD einmal mehr bewiesen, dass jeder Freund von Punk, Deutschrock und Metal bei den fünf sympathischen Herren aus Nordrhein-Westfalen definitiv an der richtigen Adresse ist. In diesem Zusammenhang war Saitenzupfer Frank (auf dem Foto 3.v.l.) gerne bereit, sich kurz die Zeit zu nehmen, mir ein paar Fragen zu beantworten.
Destine - Interview mit der Band zum Album 'Lightspeed', Touren und Brüsten

Ein halbes Jahr nach ihrem letzten Stop im Berliner Magnet Club besuchen die Herren Überflieger DESTINE aus den Niederlanden die deutsche Hauptstadt ein weiteres Mal. Gefeiert wird im sich direkt an das Magnet anschließenden Comet Club. Ihr Debüt "Lightspeed" ist nun schon seit Januar 2010 auf dem Markt, in ihrer Heimat erfreuen sich die Alternative-Rocker von DESTINE großer Szene-Bekanntheit. Ich treffe Sänger Robin van Loenen und Bassist Tom Vorstius Kruijff und höre zu, was die Jungs zu sagen haben. Dabei geht es um Tourerfahrungen in Fernost, die Zukunft der Band, ihre Zusammenarbeit mit Organisationen wie McBeth und KEEP A BREAST und (natürlich) um Brüste, Brüste, Brüste.
Ritual - Interview mit Drummer Phillip zum Album 'Paper Skin'

RITUAL dürften mittlerweile jedem Hardcore-Fan aufgefallen sein, der sich seine Alben nicht nur aus den Staaten liefern lässt. Aktuell haben die vier Ruhrpöttler/Münsteraner bereits das zweite Album für Reflections Records und sich einen Namen in Europa gemacht. Wir sprachen mit Drummer Phillip über das Touren, die Internationalität der Hardcore-Szene und Pantera-Riffs.
Bambix vs. Johnny Rook - Die Bands interviewen sich gegenseitig zur '3:15 am' Split

Freundschaften unter Bands sind nichts Besonderes. Und Sätze wie: „Hey, wir machen aber mal was zusammen", fallen vermutlich fast so oft, wie das Amen in der Kirche. Dass aus diesen Worten tatsächlich Taten folgen, ist schon seltener. BAMBIX aus den Niederlanden und JOHNNIE ROOK aus Berlin verbinden eine Freundschaft, gemeinsam gespielte Shows und seit kurzem auch eine gemeinsame Split-CD – die Jungs und Mädels (beide Bands werden von Frauen gefronted) haben es also wahr gemacht. Für BYE haben die beiden Punkrock Bands sich gegenseitig zur Split interviewt, blieben aber über große Strecken nicht ganz bierernst – eben so, wie man das von befreundeten Punkbands eigentlich auch erwartet.
Hackneyed - Interview zum Album 'Carnival Cadavre'

HACKNEYED spielen Deathmetal für Leute, die über den Tellerrand hinausschauen. Die Band besteht aus vier Herren und einer Dame aus Abtsgmünd in Baden-Würtemberg und liefert mit „Carnival Cadavre" bereits ihr drittes Album ab. Zwei Vorgänger erschienen auf Nuclear Blast, die neue Scheibe auf Lifeforce Records. Wir sprachen mit der Band über die Bürde der späten Geburt, Frauen in der Band und warum man auch Pigsqueels einsetzen kann, ohne Deathcore zu spielen. Drummer Tim stand uns Rede und Antwort.
The Static Age - Interview mit Sänger Andrew zum Album 'In The City Of Wandering Lights'

Posthardcore wird heute oftmals mit Screamo, Emo, etc. verwechselt, und viele Leute sehen direkt bescheuerte Frisuren vor ihrem inneren Auge. THE STATIC AGE aus Chicago und Vermont sollte man dieser Szene nicht zuordnen – auch wenn sie sich eventuell die gleichen Vorbilder teilen. Ihr Sound erinnert eher an eine Mischung aus THURSDAY und THE CURE, und mit „In The City Of Wandering Lights" haben sie ein wahninnig gutes Album mit unglaublicher Atmosphäre vorgelegt. Wir baten Sänger Andrew, uns seine Band näher zu bringen.
TEPHRA - Interview mit Sänger Ercüment zum Album 'Tempel'

Tephra haben mit „Tempel“ ein Album veröffentlicht, das anders klingt als seine Vorgänger. Auch im Line-Up gab es Änderungen: Die Jungs kommen jetzt ohne Keyboards aus. Dennoch (oder gerade deswegen) haben Tephra fast durchweg positive Kritiken bekommen. Die Freude seitens der Band war lediglich gedämpft durch die plötzliche Magengeschwür-Erkrankung von Sänger Ercüment. Der ist nun endlich auf dem Weg der Besserung, weshalb wir ihm direkt ein paar Fragen zur neuen Scheibe und seiner verkleinerten Band gestellt haben.
A Traitor Like Judas vs. Maintain - Die Bands interviewen sich gegenseitig zur Split 'Lifetimes'

Let It Burn Records haben vor kurzem die Split zwischen den beiden deutschen Metalcorebands MAINTAIN und A TRAITOR LIKE JUDAS herausgebracht und damit bewiesen, dass man das Genre noch lange nicht begraben muss. Beide Bands zeigen sich sehr spielfreudig und auf ziemlich hohem Niveau. Wir wollten sehen, ob sie auch als Journalisten eine gute Figur machen, und haben die beiden Split-Parteien gebeten, sich gegenseitig zu interviewen. Manege frei für MAINTAIN meets A TRAITOR LIKE JUDAS in interview!
May The Force Be With You - Interview mit der Band zu 'The Flood'

MAY THE FORCE BE WITH YOU ist nicht nur die Übersetzung für "Möge die Macht mit dir sein", sondern auch der Name einer Ruhrpott-Band, die Metal und Hardcore miteinander verbindet, mitreißende Live-Shows spielt und einfach aus unglaublich netten Leuten besteht. Seit Jahren kennt man sie von Samplerbeiträgen, Split-Veröffentlichungen oder EPs. Mit „The Flood" legen MTFBWY nun endlich ihr erstes Langeisen vor. Es wurde also mehr als Zeit, sich die Rebellen mal vorzuknöpfen – mit einem Interview aus einer weit, weit entfernten Galaxis...
The New Recruits - Ein Interview-Versuch mit dem Ministerium für Dark Gospel & Self-Defense

THE NEW RECRUITS ist die neue Band von Nathan Gray – bekannt durch BOYSETSFIRE und THE CASTING OUT. Mit Jungs von MY HERO DIED TODAY und FLYSWATTER (genau – einheimische Bands!) ist er in einem Projekt, das wesentlich weiter geht als zum Beispiel THE CASTING OUT. Ihre Popversatzstücke sind wesentlich massiver und vor allem eines: tanzbarer. Mit Hardcore wie von BSF hat dies nun gar nichts mehr zu tun – außer der unglaublichen Stimme. Das ganze Auftreten der Band ist auch wesentlich geschliffener, denn sie wollen auf alle Fälle ein bestimmtes Image kreieren – nämlich keines zu haben. Dabei werden Phrasen gedroschen, die entweder verwirrend oder belustigend sind. Wir hatten vor dem Interview gehofft, ernsthafte Antworten zu bekommen, aber die Band ist ihrer Linie treu geblieben. Aus diesem Grund ist dieses E-Mail-Interview auch nicht übersetzt – aber das ergibt sich auch aus dem Folgenden... Gute Unterhaltung mit THE NEW RECRUITS!