Geschrieben von Donnerstag, 19 März 2009 14:56

Ashers - Interview mit Sänger Mark Unseen



THE UNSEEN sind in der Punkszene längst keine Unbekannte mehr. Diesen Ruhm nutzt nun Sänger Mark Unseen für seine neue Combo ASHERS, die er vor einiger Zeit gründete. Damit ist ein neues Punk- und Hardcore Schlachtschiff aus Boston ausgelaufen und hat mit der ersten EP „A Cold Dark Place“ bereits für Aufsehen gesorgt. In der Band spielen neben Mark Unseen auch noch Musiker anderer Bostoner Größen mit, wie DEADLY SINS, DEFEATER und CRASH & BURN. All diese Tatsachen waren Anlass genug, um sich mal etwas ausführlicher mit Sänger Mark über seine neue Zweitband zu unterhalten.

Kannst du dich und deine neue Band einmal kurz vorstellen?

Ich bin Mark und singe bei den ASHERS, einer neuen Hardcore- und Punkband aus Boston mit Mitgliedern von THE UNSEEN, CRASH & BURN und DEFEATER.

Wie würdest du eure Musik beschreiben?

Ich singe ja bekanntlich bei THE UNSEEN und bei ASHERS, wodurch der Sound von ASHERS auf den ersten Blick schon nach THE UNSEEN klingt. Dennoch glaube ich, dass es da schon große Unterschiede gibt. Du findest bei den ASHERS eine Spur mehr rauen Rock`N Roll in der Musik, wie es Bands wie VARUKERS, BLACK FLAG oder THE BRONX in ihrer Musik hatten und haben. Ich würde sagen, wir spielen hier Hardcore und Punkrock in einem.

Wo siehst du die größten Unterschiede zwischen THE UNSEEN und ASHERS?

Die Musik ist schon sehr unterschiedlich. Der THE UNSEEN Gitarrist Wise Scott spielt sehr zielstrebig und präzise, fast wie Slash von GNR oder Jade von AFI. Der Ashers Gitarrist Billy dagegen spielt eher einen Sound, der aus MOTÖRHEAD und Greg Ginn (Gitarrist von BLACK FLAG) besteht. Außerdem sind die ASHERS viel basslastiger als THE UNSEEN, wo du den Bass oft gar nicht richtig wahrnimmst.

Wann hast du entschieden, eine weitere Band zu gründen? Und wo hast du deine Mitstreiter gefunden?

ASHERS wurden vor knapp zwei Jahren gegründet und entstanden aus einer Laune heraus. Den Drummer habe ich über einen Freund kennen gelernt, und Bill und Joe sind alte Freunde aus Boston. Bill und ich haben auch schon in der Vergangenheit zusammengearbeitet. Ich habe auf der letzten CRASH & BURN CD mitgesungen, und Bill hat eigentlich auf jedem THE UNSEEN Album Backups beigesteuert.

Welche Band ist nun für dich wichtiger, THE UNSEEN oder ASHERS?

Für mich sind beide Bands gleichbedeutend. THE UNSEEN mache ich jetzt schon seit 1993, als ich noch ein Jugendlicher war. ASHERS dagegen ist mal etwas Neues, eine Brise frischen Windes in meiner Musikerlaufbahn und zusätzlich auch noch ein bisschen was anderes. Ich kann da keine Band bevorzugen, denn ich liebe beide und bin stolz, in beiden singen zu dürfen.

Eure erste EP „Cold Dark Place“ wurde über einen extrem langen Zeitraum aufgenommen, Mai 2007 bis Februar 2008. Woran lag das?

Aus zwei Gründen war der Zeitraum so lang. Zum eine fehlte das Geld. ASHERS hatten kein Label und so habe ich die Aufnahmen aus meiner Tasche bezahlt. Da war aber eigentlich gar nichts drin, und so habe ich hier und da ein Studio gebucht, wenn ich gerade etwas Geld hatte. Außerdem war ich gerade im letzten Jahr sehr viel mit THE UNSEEN unterwegs und beschäftigt, so dass auch die nötige Zeit fehlte. Wenn ich dann mal in Boston war, haben wir in der Regel immer gleich zusammen an ASHERS gearbeitet und sind dann letztendlich auch gut vorangekommen.

Gibt es für dich beim Titel der EP “A Cold Dark Place” und dem düsteren Coverbild eine besondere Bedeutung?

Ich wollte dieses Bild schon seit Jahren verwenden. Billy hat sich irgendwie daran erinnert und das Ganze dann angestoßen und es wieder hervorgekramt. Wir haben Kopien dieses Bilders bei uns zu Hause hängen, und so kam eins zum anderen. Auf dem Bild ist Bobby Kennedy nach seiner Ermordung zu sehen. Das Foto ist cool, bedrohlich, schrecklich und gleichzeitig unglaublich morbid, und das macht den Reiz aus.

Der Titel bezieht sich lediglich auf den Song „A Cold Dark Place“ und hat keine weitere tiefere Bedeutung. In dem Song geht es um die wahre Geschichte zweier obdachloser Männer, die in Boston vor einigen Jahren ermordet wurden. Das ist eine wirklich widerliche Geschichte gewesen und hat mich immer sehr bewegt. Ich dachte, es könnte ein Song zum Nachdenken werden, und das Video unterstricht dieses Anliegen dann noch. Es ist auch noch wirklich großartig geworden. Schaut es euch auf unserer Myspace-Seite an: http://www.myspace.com/asherstheband. Ich glaube, ein besseres Video ist mir bis hierhin noch nicht gelungen

Drei der vier ASHERS Bandmitglieder haben ja zwei Bands. Du hast noch THE UNSEEN, Billy und Joe spielen jetzt bei den DEADLY SINS. Wo nehmt ihr die Zeit her?

Das ist wirklich nicht einfach. Aber irgendwie bekommen wir das hin. Billy und Joe sind mittlerweile mit ihrer neuen Band DEADLY SINS, wie du schon sagtest, auch sehr beschäftigt. Aber auch unser Schlagzeuger Andy hat mit DEFEATER eine zweite Band, mit der er sehr beschäftigt ist. Dennoch versuchen wir, in ASHERS mehr als nur ein Nebenprojekt zu sehen und die Band als komplette Musikgruppe aufzuziehen.

“A Cold Dark Place” ist ja leider nur eine recht kurze EP. Wann ist mit eurer ersten Full Length zu rechnen?

Ja, eine Full Length wird bald kommen, wir arbeiten gerade mit Hochdruck daran. Einige der 16 Songs, die auf dem Album zu finden sein werden, sind bereits geschrieben. Höchstwahrscheinlich wird dieses Werk dann wieder bei Concrete Jungle für den europäischen Markt herauskommen. Die Chancen dafür stehen auf jeden Fall nicht schlecht. Ich liebe und respektiere dieses Label. Allerdings haben wir keinerlei Eile, da die EP gerade erst veröffentlicht wurde. Erst werden wir einige Touren absolvieren und dann wird das Album erscheinen.

Gibt es denn schon konkrete Pläne zu einer ersten Europa-Tour? Gerüchte sind ja schon länger im Umlauf.

Ja, allerdings. Die Tourplanungen laufen auf Hochtouren. Im April oder Mai werden wir nach Europa kommen. Wir sind noch in Gesprächen mit unserer Booking Agentur Musttis-Booking und unserem Label Concrete Jungle. Für eine Tour hätten wir im Moment zehn eigene Songs und eine ganze Reihe an Coversongs von den BAD BRAINS, BAD RELIGION, FILTH und einigen mehr.

Warum habt ihr euch bei der Wahl eures ersten Videos eigentlich ausgerechnet für “A Cold Dark Place“ entschieden und nicht z.B. für das brillante „Need To Know“?

Haha, du meinst das Cover von TOM PETTY. Wir lieben ja diesen Song, wollten aber ein Video zu einem Originalsong von uns machen. Zusätzlich hab ich, wenn ich an dieses Lied denke, die Idee, daraus ein Lovestory Video zu machen. Und ich wollte auf keinen Fall aus unserem ersten Video eine Love Story machen, Gott bewahre. Auch bei unserem zweiten Video haben wir uns gegen die Liebe und für “Now So Clear” entschieden, der ebenfalls ein eigener Song ist. Schließlich sind wir keine Emoband…hahaha, aber werden vielleicht eine in der Zukunft? Mal sehen…

Wie kam es, dass ihr eure EP bei dem deutschen Label Concrete Jungle veröffentlicht habt?

THE UNSEEN tourten letztes Jahr mit REJECTED YOUTH durch Europa, und so lernten wir die Jungs kennen. Denn sie betreiben auch Concrete Jungle. Ich liebe, vertraue und respektiere all die Jungs von REJECTED YOUTH / Concrete Jungle sehr, und so kam eins zum anderen. Außerdem ist es doch ein absolut großartiger Einstieg in Europa, wenn du ein solch richtig cooles Underground Punklabel in deinem Rücken hast.

Hast du zum Abschluss dieses Interviews noch ein pass letzte Worte für unsere Leser?

Danke für das Interview. Und es würde mich freuen, wenn ihr die ASHERS mal anchecken würdet.

Mark, danke dir für deine Zeit und das Interview!