Mit „Fade Away“ (Mai) und „Drowning“ (August) zeigte das frisch formierte Quartett dieses Jahr bereits, in welche Richtung es geht: emotionaler, facettenreicher Metalcore / Post-Hardcore mit authentischen Ansagen. Mit „I Wanna Be Me“ soll dem bisherigen Spektrum eine weitere, noch kompromisslosere Dimension hinzugefügt werden.
Inhaltlich geht es um das Streben nach Individualität in einer von starren Konventionen geprägten Gesellschaft. Die Band über den Song:
Manchmal hast du einfach dieses Gefühl, in einer Rolle zu stecken. [...] Wenn man merkt, dass man längst nicht mehr der Mensch ist, der man einmal sein wollte. Wenn man Erwartungen erfüllt, die nie die eigenen waren – und dabei Stück für Stück vergisst, wer man eigentlich ist.Und dann stellst du fest, in Gesprächen mit anderen Menschen: Es geht dir nicht ganz und gar nicht alleine so.
Beispiele für diese vorgefertigten Rollenbilder veranschaulicht die Band in kurzen Videos auf ihrem Social-Media-Auftritt. Der Song sei eine „Hymne für alle, die sich weigern, sich verbiegen zu lassen“.
VAELE wurde 2024 als reines Studioprojekt gegründet und arbeitet seit 2025 mit kompletten Band-Lineup am ersten Album, das 2026 unter dem Titel „Fragments Of Me“ erscheinen soll (Produktion: Megablaster Studios, Label: Golden Tides & Believe). Auch eine Live-Phase ist bereits angedacht.
Für den visuellen Auftritt zeichnet Gitarrist Daniel Schmidt mit Endaphe Media verantwortlich.
Das letzte Video zu „Drowning“ (unterstützt von Marne, der Stimme von MAELFØY) könnt ihr hier sehen:
Lineup VAELE:
Thomas Matulla – Gesang
Daniel Schmidt – Gitarre
Sebastian Kolz – Bass
Fabian Radtke – Drums