Artikelübersicht zu rage
Metal Diver Festival 2018 - Der Bericht aus Marsberg mit Bildergalerie
Marsberg im Sauerland – eine Gemeinde mit knapp 20.000 Einwohnern, mitten im sauerländischen Nirgendwo zwischen Brilon, Diemelstadt, Lichtenau und anderen Orten, die man genauso wenig mit Heavy Metal assoziiert. Zudem Geburtsort von BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, Schauspieler Peter Lohmeier und … dem Metal Diver Festival. Wo sonst eher der örtliche Musikverein die Schützenfestbesucher mit Blasmusik versorgt, geben sich seit nunmehr fünf Jahren durchaus bekannte Genrevertreter wie BATTLE BEAST und BRAINSTORM mit lokalen Acts die Klinke in die Hand. Grund genug, dem Festival in diesem Jahr einmal einen Besuch abzustatten.
Zons Rockt - Maxxwell, Tri State Corner, Refuge und Rage
Dormagen, 02.09.2017 - Statt Grimms Märchen gibt es auf der kleinen Freilichtbühne in Zons am Niederrhein ein Wochenende mit Rock und Metal. Nachdem der Freitag mit HEMESATH, SHUFFLE und VÖLKERBALL für mich aus Zeitgründen leider ausfallen musste, hat der Samstag mit MAXXWELL, TRI STATE CORNER und RAGE meets REFUGE genug Gelegenheit zu zeigen, dass es trotz langsam sinkender Temperaturen noch eine Weile dauert, bis Frau Holle gründlich den Spaß an lauter Musik unter freiem Himmel vermiest.
Rage - Seasons Of The Black
Mit dem Personalumbau 2015 hat Peavy Wagner ein gutes Händchen bewiesen. Live stimmt die Chemie und so spielfreudig schienen RAGE lange nicht mehr. Spätestens mit "The Devil Strikes Again" war auch klar, dass man auch weiterhin mit alter Rage-Qualität rechnen kann. "Seasons In Black" ist 14 Monate später das zweite Album nach der Frischzellenkur. Es klingt definitiv wie RAGE und man kann auch ohne Probleme den härteren, teilweise schon thrashigen Sound erkennen, den das letzte Album kultiviert hat.
Rockharz 2017 - Der Festivalbericht mit vielen Bildern
Das Rockharz in Ballenstedt, mit seinem 25-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr, ist eines der etablierteren Festivals in der durchaus fruchtbaren Festivallandschaft Deutschlands. Auch 2017 ist das Festival wieder vorzeitig ausverkauft, dank der immer weiter wachsenden Fangemeinde und dem wie immer soliden Lineup.
Helloween, Rage & C.O.P. UK - Backstage Werk, München
Rage - My Way (EP)
Atrocity - Okkult
Summer Breeze Open Air 2012 - Der Bericht

Am Mittwochnachmittag kam ich im beschaulichen Dinkelsbühl an und schaute freudig meinem fünften Summer Breeze Festival in Folge entgegen. Glücklich war ich vor allem, dass ich mit dem Zug staufrei fast komplett bis zum Festivalgelände kam, und auch in den Schlangen der Autokontrollen herrschte eine gute Stimmung. Nach Aufbau des Zelts und dem ersten Bier erkundeten wir den Platz und genossen das wirklich tolle Festivalwetter, welches uns, außer einem sehr hartnäckigen Regen in der Nacht auf Freitag, durchgehend wohlgesonnen war. Nach Genuss der ersten Dosengerichte ging es an diesem Abend los mit der aufstrebenden schwedischen Band BULLET.
Die Vorbands des Todes - Seit wann ist ein Konzert ein Festival?

Wer kennt es nicht? Dieses monströs dicke Overkill-Paket an Vorbands, welches heute üblicherweise für die Vorbespaßung von Bands zusammengeschnürt wird, an die man sich teilweise gerade erst wieder oder überhaupt gerade erst herantastet?! Ich persönlich hatte in den letzten Jahren öfter mal das Vergnügen, solchen „Events" beizuwohnen zu müssen, gerne auch mal unter einem absolut sinnfreien Motto zusammengefasst. Langsam finde ich das nicht mehr spaßig.
SUMMER BREEZE 2012: Der Vorbericht

Über das SUMMER BREEZE, welches vom 16.08. bis zum 18.08.2012 in Dinkelsbühl stattfindet, kann man mit gutem Gewissen sagen, dass es das vielfältigste und bunteste Festival Deutschlands ist. Umso schöner zu wissen, dass Veränderungen in Ablauf und Lage der schönen Tatsache geschuldet sind, dass das Festival zu Recht immer größer wird. Wie uns Ralf Nüsser, seit mehreren Jahren einer der Mit-Organisatoren des SUMMER BREEZE, mitteilte, soll das „Wachsen" natürlich nicht ins Unermessliche ausarten. Von daher ist Aufatmen angesagt.
Rage, Communic & Tyr - Speyer / Halle 101

23.03.2012 Speyer, Halle 101: Die Halle 101 in Speyer ist eigentlich von der Lage her perfekt für eine Konzertlocation. Gut zu erreichen, da direkt an der Autobahnausfahrt, kein Wohngebiet und ein riesiger, kostenloser Parkplatz direkt vor der Tür. RAGE hatte zur Party geladen und feierte in Speyer den Tourauftakt unter der Motto"Metalfire Storm 2012", gemeinsam mit COMMUNIC und TYR. Im Gepäck hatten die deutschen Vorzeige Power Metaller von RAGE natürlich ihr neues Album "21". Während ich COMMUNIC musikalisch noch mit RAGE in Zusammenhang bringen kann, kann ich die Wahl von TYR nicht ganz nachvollziehen, war aber gespannt auf das Package.
Rage - 21

Stil (Spielzeit): Heavy/Power Metal (57:66)
Label/Vertrieb (VÖ): Nuclear Blast (24.02.12)
Bewertung: 6,5/10
Sweden Rock 2011 - Der Festivalbericht mit großer Bildergalerie

Sölvesborg/Südschweden, 8.-11.06.: Wie schon in den letzten Jahren, steht das SWEDEN ROCK FESTIVAL auch 2011 auf der To-Do-Liste des BurnYourEars. Das Billing verspricht jede Menge Spaß und Abwechslung, denn auch im Jahr des 20. Jubiläums haben es die Veranstalter geschafft, den schmalen Grat zwischen "soft" und "knüppelhart" zu finden. Traditionell geht's auf diesem Festival in Schweden besonders entspannt vonstatten, genreübergreifend wird hier einfach eine riesige, friedliche Party gefeiert. Und um diesen Punkt schonmal vorweg zu nehmen: so war es auch in diesem Jahr.
Peavy Wagner von RAGE berichtet von der 70000 Tons Of Metal Kreuzfahrt
Neben zig anderen bands waren auch RAGE Teil der 70000 Tons Of Metal Kreuzfahrt. Das RAGE-Label Nuclear Blast hat nun eine Art Tourtagebuch aus Sicht des Frontmans Peavy Wagner online gestellt, dessen Erfahrungen wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen:
Rage - Strings To A Web

Stil (Spielzeit): Heavy/Power Metal (55:00)
Label/Vertrieb (VÖ): Nuclear Blast (05.02.10)
Bewertung: 7,5/10
Rage - Interview zu "Strings To A Web" mit Drummer André Hilgers

Seit drei Jahren ist das Trio Wagner/Smolski/Hilgers ein stabiles Lineup, und auch nach knapp 25 Jahren veröffentlichen RAGE in regelmäßigen Abständen neue Outputs. Der neueste heißt "Strings To A Web" und wurde einmal mehr von Charlie Bauerfeind produziert. Im Interview gibt Drummer André Hilgers Einblicke in das neue Album, die Integration in die Band und erklärt, was es mit dem Babygeschrei zu Beginn von "Hellgirl" auf sich hat.
Sweden Rock 2009 - Der ultimative Festivalbericht

Ich glaube, es war im Sommer 2003, als ich das erste Mal vom Sweden Rock Festival Notiz genommen habe. Seitdem war ich jedes Jahr von dem angekündigten Programm begeistert, von den Berichten der Besucher fasziniert und von den Preisen erschrocken. Aber für mich war klar, irgendwann wollte ich dort auch mal hin. Sechs Jahre später ist es endlich so weit. Zusammen mit Fotograf Thomas bin ich im schwedischen Sölvesborg angekommen, um vier Tage auf einem der ohne Zweifel, so viel kann ich schon verraten, schönsten Rock-Festivals unserer Zeit zu verbringen.
Bang Your Head 2008 - Der Festivalbericht

Zwei Tage mit traumhaftem Wetter auf der Schwäbischen Alb, 22 Bands auf der Bühne, ein Bandausfall in letzter Minute, zwei hochklassige Headliner mit Sängern, die einst als Vorreiter ihrer Zunft galten, heute aber nicht immer ihre Bestleistungen abrufen können: Wer die Erwartungen erfüllt hat und wer enttäuschte, lest ihr in unserem Bang Your Head Festivalbericht 2008