Artikelübersicht zu rockhard
Rock Hard Festival: WDR Rockpalast mit "Plan B" zu Pfingsten
Wegen Corona kann das Festival dieses Jahr erneut nicht stattfinden. Ein kleines Trostpflaster spendiert nun der WDR Rockpalast:
ROCK HARD FESTIVAL 2015: Die Running Order steht
DEAF FOREVER - Interview zum neuen Metalmagazin mit Wolf-Rüdiger Mühlmann
Als vor ein paar Monaten die Meldung die Runde machte, dass gleich eine ganze Schar Mitarbeiter das Rock Hard – eine feste Größe in der Metal-Printmagazinlandschaft – verlassen würde, war das ein Schock. Umso erleichternder war die Meldung, dass mit Deaf Forever bald ein neues Magazin der "alten Garde" am Kiosk zu finden sein würde. Wir sprachen mit dem langjährigen Rock Hard und jetzt Deaf Forever-Redakteur Wolf-Rüdiger Mühlmann über das neue Magazin und die Risiken, die die Gründung eines neuen Metal-Blatts mit sich bringt.
"Deaf Forever" heißt das neue Metalmagazin der Ex "Rock Hard" Crew
Nun ist es auch offiziell raus: Das neue Metalmagazin der versprengten "Rock Hard" Crew (wir berichteten) wird den Namen "Deaf Forever" tragen. Die Redaktion garantiert "ab 13. August ein durch und durch ehrliches, qualitativ auf Herz und Nieren geprüftes, voller Leidenschaft zusammengestelltes und in höchstem Maße authentisches Magazin, das die Szene unbedingt braucht."
Ex-"Rock Hard" Mitarbeiter starten neues Metalmagazin
MONSTER MAGNET, TESLA & NOCTURNAL fürs ROCK HARD FESTIVAL bestätigt
Soeben wurden drei neue Bands für das ROCK HARD FESTIVAL, welches über Pfingsten in Gelsenkirchen stattfindet, hinzugefügt:
"Rock Hard" Magazin / Festival - So geht's jetzt weiter
"Wir haben - im Sinne der Leser - ALLE Autoren im Vorfeld gebeten dabeizubleiben, weiter Texte zu verfassen und sich einer schlankeren und zeitgemäßeren Organisationsform beim Rock Hard anzuschließen. Ich denke, jeder Einzelne hat seine Gründe, dies zu tun oder nicht zu tun. Das respektieren wir und schauen für uns nach vorne." Hier das komplette Statement:
Chefredakteur Götz Kühnemund verlässt das Rock Hard
ROCK HARD FESTIVAL: 5 neue Bestätigungen!
Das ROCK HARD FESTIVAL, welches alljährlich zu Pfingsten in Gelsenkirchen stattfindet, präsentiert fünf Neuzugänge im Billing:
OBITUARY
ORPHANED LAND
INSOMNIUM
SCREAMER
SOLSTAFIR
Damit gesellen sie sich zu den bereits bestätigten Bands, die sich folgendermaßen lesen:
DIE APOKALYPTISCHEN REITER
DEAD LORD
MIDNIGHT
ANNIHILATOR
SACRED REICH
DECAPITATED
Rock Hard Festival 2009 - Der Bericht

Wenn man sich am späten Sonntagabend nach einem 3-Tages-Metal-Marathon mit einem (oder auch zwei) Tränchen im Auge von Freunden und Bekannten verabschiedet und bereits in diesem Moment weiß, dass man im nächsten Jahr garantiert wieder die Stufen des Amphitheaters Gelsenkirchen belagern wird, umgeben von Tausenden genauso positiv Verrückter - dann muss das hinter einem liegende Festival einige Sachen verdammt richtig gemacht haben.
Rock Hard Festival 2008 - Der Bericht

Gelsenkirchen - Pfingstwochenende: Eine sonnige Woche liegt hinter dem Ruhrpott, und die Wettervorhersagen sehen bis einschließlich Pfingstmontag sehr positiv aus. Freitag Vormittag, 10.00 Uhr, mache ich mich auf den Weg nach Bochum, wo ich mich bei Kollege Hannes für’s Wochenende eingemietet habe, denn eine spontane Entscheidung meiner Wirbelsäule, etwas aus der Reihe zu tanzen, beendete abrupt meinen Plan, in netter Runde zu zelten.
Rock Hard Festival 2006 - Der Festivalbericht

Zum nunmehr vierten Male rief das renommierte Rock Hard Magazin zum beschaulichen Festival ins Ruhrgebiet - und Knüppelfreunde aus der ganzen Republik hörten und folgten diesem Ruf in das idyllische Amphitheater in Gelsenkirchen.„Die Amtliche Vollbedienung" war das Motto der diesjährigen Sause, und diesem Spruch wurden die Veranstalter zu jedem Zeitpunkt gerecht.
Rock Hard Festival 2005 - Der Festivalbericht

Was 2003 als einmaliges Event anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der erfolgreichen Szenezeitschrift „Rock Hard" begann, wurde von Fans und Leserschaft so gut angenommen, dass sich Initiator Götz Kühnemund und sein Team nicht nur zu einer Fortsetzung im Jahre 2004 entschlossen, sondern auch in diesem Jahr unter dem Motto „Die Party geht weiter!" vom 13-15.05 die dritte Runde des größten Metal-Festivals im Ruhrgebiet einläuteten. Und auch in Sachen Billing haben es die Dortmunder immer geschafft, auf einem gleich hohen Niveau zu bleiben: Bangten die Fans 2003 zu den Headlinerklängen von Blind Guardian und 2004 im Machine Head-Todespit, gab es neben weiteren hochkarätigen Acts wie Children of Bodom, Amon Amarth und Overkill noch zwei weitere Sensationen: Sentenced, die skandinavischen Gothicmetaller spielten eine ihrer letzten Shows vor der Bandauflösung und der Inbegriff des Teutonenstahls, ACCEPT, spielten ihre erste Festivalshow in diesem Jahr vor tausenden begeisterten Fans, die ihr Glück kaum fassen konnten. Doch fangen wir ganz langsam an: