Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • News
  • LOGO Hamburg feiert 40 Jahre Rock'n'Roll
Geschrieben von chris Samstag, 12 Juli 2014 15:55

LOGO Hamburg feiert 40 Jahre Rock'n'Roll


Das Logo in Hamburg Foto © by GeorgHH via Wikimedia Commons
Das Hamburger LOGO ist legendär und bekannt für seine heißen Nächte in der Grindelallee – seit 40 Jahren wird mitten im Univiertel Musikgeschichte erzählt und erlebt. Das Logo feiert vom 28. August bis 5. September 2014 im Rahmen einer Geburtstagswoche seinen 40. Geburtstag – und zwar dort, wo es schon immer war. Die Suche nach einem neuen Standort für den Club ist gescheitert, ein möglicher Abriss und der geplante Umzug auf den Uni-Campus sind vorerst vom Tisch. 

Wer im LOGO in den letzten 40 Jahren auftrat, hatte den Durchbruch häufig noch vor sich. Unter ihnen waren damals Otto Waalkes, Oasis und Udo Lindenberg. Heute bekannte Gruppen wie Queens of the Stone Age, Bands wie Rammstein oder Slipknot spielten ebenfalls zuerst auf der kleinen LOGO-Bühne bevor sie die großen Arenen füllten. Fans schätzen den Hamburger Club wegen seiner Atmosphäre – der angenehmen Enge, der niedrigen Deckenhöhe und dem direkten Kontakt zu den Musikern, die auf Augenhöhe spielen.

„Wir wollen, dass unsere Gäste das LOGO als einen Ort erleben, der zwar vertraut ist, aber auch immer wieder für Überraschungen und spannende Abende sorgt", sagt Eberhard Gugel, seit 94 Geschäftsführer des LOGO. Für die Bands soll das LOGO der Platz sein, an dem sie ihr Publikum erreichen und begeistern können. Die Bedeutung für den Musikernachwuchs in Hamburg und Umgebung und als Plattform für internationale Newcomer ist dabei unbestritten.

Das Geburtstagsprogramm

Bei allen Shows: Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr.

29.08. COPYSHOP (tribute)

Partyhits von Westernhagen bis Bon Jovi.

30.08. LOTTO KING KARL & DIE 3 RICHTIGEN - supp.: KING'S TONIC (akustik)

Einfach Kult – heute im akustischen Gewand.

31.08. HAKEN (UK) (prog-rock)

Der neue Stern am Prog-Rock Himmel. Supports für Riverside, King's X oder Big Elf sprechen für sich.

01.09. URBAN MAJIK JOHNSON - THE UNBORN (rock)

Auch die Bands der beiden Logo-Booker feiern mit: UMJ gratulieren dem LOGO mit ihrem

Hardcore/Reggae/Funk-Mix , The Unborn sind auf dem Weg die neue Ansage in Sachen Dark Rock zu

04.09. 10 Jahre LOUI VETTON (ska-punk)

Die Doppelgeburtstagsparty: Loui Vetton feiern ihren 10. Geburtstag.

05.09. Die Nacht der Clubs mit: THE SKATOONS - PENSEN PALETTI - WE ARE STEREOKID (festival)

Die Geburtstags-Feierlichkeiten werden mit der Neuauflage der Nacht der Clubs beendet: Ein Ticket für 28 Clubs samt Busshuttle von Tür zu Tür. Dabei gibt es Skapunk von den Skatoons, akustisches von Pensen Paletti und Pop von We Are Stereokid. 

Über das Logo: „Hamburgs lauteste Sauna" – „alter Rockschuppen": Mit solchen und anderen Attributen wurde das LOGO bereits versehen – Fakt ist jedoch, dass das LOGO der Club mit der längsten Livemusik-Tradition in Hamburg ist. Nach dem Krieg zunächst als Möbelgeschäft erbaut und anfangs als Studentenlokal mit günstigen Speisen und gelegentlichen abendlichen Konzerten geplant, entwickelte sich das LOGO zum richtigen Liveclub. Seit 1974 stellen sich jeden Abend unterschiedlichste Künstler und Bands ihrem Publikum – egal, ob aufstrebender Newcomer oder bekannte Größe der Musikszene. Nach rein wirtschaftlichen Maßstäben dürfte es das LOGO als 100% Livemusik-Club eigentlich nicht mehr geben. Doch obwohl schon unzählige Male totgesagt, hat das LOGO bisher jede Krise überlebt.

www.logohamburg.de
Alle Artikel zu
  • logohamburg
  • lottokingkarl
  • haken
  • urbanmajikjohnson
  • louivetton
  • theskatoons

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

10.09.20

Wegen Corona: Hamburger Traditions-Club LOGO bittet um Hilfe

Artikel dazu

Progressive Metal

Haken - Virus

Progressive Metal

Haken - Vector

Progressive Metal

Haken - L-1VE

Punk Rock

Loui Vetton - Feeding The Wrathbird

Punk Rock

Loui Vetton - Goodbye Fairgrounds. It`s The New Black

postreggaeprecore
Punk Rock

Loui Vetton - Postreggaeprecore

trashlab-chronicl-z-vol-1-u
Alternative Metal

Urban Majik Johnson - Trashlab Chronicl'z Vol. 1 (EP)

Aktuelle News

BROILERS: Neues Album "Puro Amor"

FROZEN SOUL geben Livestream-Event bekannt

DEWOLFF veröffentlichen neues Album „Wolffpack“

GENGHIS TRON veröffentlichen neues Album "Dream Weapon"

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

The Luka State - Fall In Fall Out

Gothic / Dark Rock

Tribulation - Where The Gloom Becomes Sound

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021