Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Black Metal
  • Sigh - Gallows Gallery
Geschrieben von chris Dienstag, 18 Oktober 2005 21:13

Sigh - Gallows Gallery

Review, Black Metal


Review

Stil (Spielzeit): ThrashProgJazzWasweißich (44:40)
Label/Vertrieb (VÖ): Candlelight Records (03.10.05)
Bewertung: Kultig (7/10)

DAS nenne ich eine lustige Platte! Vier Japaner mischen zusammen, was eigentlich nicht zusammen gehört: 80er Thrash Metal, Jazzmusik mit Bläsern, Hammondorgel und mehrstimmige Gesänge, die manchmal eher an die Schlümpfe erinnern als an eine Metalkapelle, was Sigh letztlich doch sind. Die Platteninfo faselt zwar unter anderem etwas von Black Metal - aber den kann ich beim besten Willen nicht heraushören, auch wenn die Jungs beim Komponieren der Songs garaniert Pilze konsumiert haben (in Japan übrigens erlaubt).

Vielmehr gibt es auf „Gallows Gallery" eine Mischung aus fremdartigen Klängen, Stampfen, düstermetallenen Ausbrüchen, Pop-Refrains und galoppierenden Riffs sowie verhuschten Soli. Die Vier klingen einfach so, als ob sie komplett einen an der Waffel hätten - und gerade das macht dieses Album so außergewöhnlich liebenswert. Da passiert es schon mal, dass plötzlich Streicher einsetzen, ein an einen Werbeclip erinnerndes Break auftaucht oder ein unvermutet schwülstiger Kitschsong folgt, den man vielleicht unter dem Tannenbaum aber wohl kaum auf einer Scheibe aus dem Hause Candlelight erwartet hätte. Der Klang der zehn Songs (plus völlig unnötigem Elektro-Mix) passt dabei hervorragend zum Old-School-Vibe: Dumpf, etwas blechern und ganz in der Tradition vergangener Tage.

Sigh bekommen von mir richtig viele Sympathiepunkte, und da ihre kreative Mischung aus Geisterbahnmusik und Thrash-Brett so verdammt viel Spaß macht, reicht es zu einer dicken Reinhör-Empfehlung - der Scheiß ist Kult!
Alle Artikel zu
  • sigh

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Black Metal

Sigh - Heir To Despair

Progressive Metal

Abstract Essence - Love Enough

Sigh-In-Somniphobia
Black Metal

Sigh – In Somniphobia

sigh_scenesfromhell
Black Metal

Sigh - Scenes From Hell

Mehr Black Metal Reviews

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Black Metal

Antigone's Fate - Fragmente

Aktuelle News

SOULFLY sind im Studio und nehmen neues Album auf

EPICA - Enthüllen Musikvideo für ihre dritte Single 'Rivers'

THERION: Musikvideo zu "Tuonela" / Release des neuen Albums "Leviathan"

MEMORIAM veröffentlichen neue Single "Onwards Into Battle" samt Lyric Video

Aktuelle Reviews

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021