Geschrieben von Montag, 06 Oktober 2025 23:09

RUSH: „Fifty Something“-Tour 2026 mit deutscher Drummerin Anika Nilles

RUSH: „Fifty Something“-Tour 2026 mit deutscher Drummerin Anika Nilles Quelle: www.rush.com

Diese Nachricht wird Musikliebhaber auf der ganzen Welt elektrisieren: Fünf Jahre nach dem Tod von Schlagzeuger Neil Peart kündigen die kanadischen Prog-Rock-Legenden RUSH ihre Rückkehr auf die Bühne an. An den Drums: Die in Mannheim lebende Ausnahmemusikerin Anika Nilles.

Die letzte Tour von RUSH liegt mehr als ein Jahrzehnt zurück. Jetzt planen die Band-Mitbegründer Geddy Lee (72 / Bass, Keyboards, Gesang) und Alex Lifeson (72 / Gitarre, Gesang) eine spezielle Tournee im Jahr 2026 mit dem Titel „Fifty Something“.

Die Auftritte finden von Juni bis September in sieben Städten in Kanada, Mexiko und den USA statt und sollen eine Feier der Musik und des Vermächtnisses von RUSH sowie der unvergleichlichen Lebensleistung des 2020 verstorbenen Schlagzeugers und Texters Neil Peart darstellen.

Geddy Lee über die Tour:

Alex und ich haben tief in uns hineingehört – und beschlossen, dass wir das verdammt nochmal vermissen. Es ist Zeit, 50-irgendwas Jahre RUSH zu feiern. Wie wir alle wissen, war Neil unersetzlich. Doch das Leben steckt voller Überraschungen und wir haben eine außergewöhnliche Person kennengelernt: eine unglaubliche Schlagzeugerin und Musikerin, die unserer Geschichte ein neues Kapitel hinzufügt, während sie ihre eigene faszinierende Reise fortsetzt.

Die Rede ist von der in Aschaffenburg geborenen Anika Nilles. Die 42-Jährige gehört zu den bekanntesten Schlagzeugerinnen weltweit – mehr als 230.000 Fans folgen ihrem YouTube-Kanal. Zudem ist die Wahl-Mannheimerin als Produzentin, Komponistin und Dozentin erfolgreich und war 2022 mit Gitarren-Legende Jeff Beck auf Europatour. Bekannt wurde sie unter anderem mit dem Video zu ihrem Solostück „Wild Boy“ (2013):



Starten wollen RUSH ihre „Fifty Something“-Tour am 7. Juni 2026 im Kia Forum in Los Angeles. Fans können sich für den sogenannten „Künstler-Vorverkauf“ unter https://livemu.sc/rush bis Donnerstag, 9. Oktober 2025, 23.59 Uhr (ET) anmelden, der am 13. Oktober beginnt. Der allgemeine Vorverkauf beginnt am Freitag, 17. Oktober.

RUSH „Fifty Something“-Tour 2026:
6/7 Los Angeles, CA Kia Forum
6/9 Los Angeles, CA Kia Forum
6/18 Mexico City, MX Palacio de los Deportes
6/24 Fort Worth, TX Dickies Arena
6/26 Fort Worth, TX Dickies Arena
7/16 Chicago, IL United Center
7/18 Chicago, IL United Center
7/28 New York, NY Madison Square Garden
7/30 New York, NY Madison Square Garden
8/7 Toronto, ON Scotiabank Arena
8/9 Toronto, ON Scotiabank Arena
9/17 Cleveland, OH Rocket Arena

Marcus

Als Kind geprägt durch die umfangreiche Plattensammlung meines Vaters, in der von BAP bis Motörhead alles vertreten war, sowie eine dauerhafte Infektion mit dem Kiss-Virus (seit 1979 nicht mehr abgeklungen), entwickelte sich äußerst früh meine Begeisterung für Rock, Hardrock, Metal und Konzerte. Und abgesehen von Paul Stanley und Co. gilt in meinem Fall: Je kleiner, desto feiner! Diese unglaubliche Energie, die ein Clubgig entfachen kann, ist für mich mit nichts zu vergleichen. Insofern ist es gar nicht hoch genug zu bewerten, dass es auch nach Corona und trotz bedenklicher Preisentwicklungen kleine Veranstalter und Locations gibt, die mit Herzblut dafür kämpfen, auch unbekannteren Künstlern eine Bühne zu bieten – das ist keine Selbstverständlichkeit! Daher: Support your local clubs and bands!

Top 5 Studioalben

Nestor - Teenage Rebel (2024)
Dark Tranquillity - Haven (2000)
Helloween - Keeper Of The 7 Keys, Part I (1987) 
Savatage - Streets / A Rock Opera (1991) 
Fifth Angel - Fifth Angel (1986)

Top 5 Livealben

Kiss - Alive II (1977)
Blind Guardian - Tokyo Tales (1993)
Stratovarius - Visions Of Europe (1998)
Iron Maiden - Rock In Rio (2002)
Judas Priest - Unleashed In The East (1979)

Top 5 Konzerte

Kiss + Iron Maiden (Kassel 1980)
Helloween + Overkill (Fulda 1987)
Nestor (Memmingen 2024)
Savatage (München 1996) 
Tailgunner (Selb 2024)

Rückmeldungen und Fragen sehr gerne per Instagram @bendelmarcus oder per Mail an marcus@burnyourears.de

Live / Konzertberichte dazu