Artikelübersicht zu archenemy
Summer Breeze 2018 - Das erwartet Euch in diesem Jahr
Rockavaria 2018 - Der Bericht aus München mit Iron Maiden
09.06.2018, München - Nach Jahren im Olympiapark öffnete das Rockavaria 2018 zum ersten Mal auf dem Münchener Königsplatz seine Pforten. Wir waren für euch vor Ort und schildern im Bericht unsere Eindrücke vom metallastigen Samstag, an dem sich IRON MAIDEN, ARCH ENEMY, KILLSWITCH ENGAGE und DRAGONFORCE sozusagen die Klinke in die Hand gaben.
Arch Enemy, Wintersun, Tribulation und Jinjer - Konzertbericht aus dem Stuttgarter LKA Longhorn mit Bildergalerie
ARCH ENEMY sind einfach immer auf Tour. Vor knapp neun Monaten das letzte Mal auf schwäbischen Bühnen unterwegs, beehrte das Melo-Death-Quintett Anfang Januar einmal mehr das Stuttgarter Publikum. Wir waren für euch dabei und haben überprüft, ob die Live-Show der Schweden langsam Abnutzungserscheinungen zeigt.
Ist Abwechslung zu viel verlangt? – Plädoyer für eine mutigere Setlist
Es ist eine hoffnungslose Suche. Die Suche nach der perfekten Setlist. Denn: Irgendjemand wird mit der Songauswahl immer unzufrieden sein. Die richtige Balance zwischen Fan-Favoriten, selten gespielten Nummern und neuem Material zu finden, ist ein Drahtseilakt sondergleichen und ein Akt, vor dem ich größten Respekt habe. Doch manchmal würde ich mir auch ein bisschen mehr Risikobereitschaft bei der Songauswahl wünschen.
25 Metal-Cover Songs, die nichts mit "Sound Of Silence" zu tun haben
Nachdem das „Sound Of Silence“ Cover von DISTURBED schon zum dreihundertsten Mal im Radio hoch- und runtergespielt wurde und mittlerweile einfach nur noch nervt, wird es Zeit, dass wir für Euch ein paar alternative Coversongs auspacken, die vielleicht noch nicht jeder kennt. Interessant wäre es natürlich auch von Euch zu wissen, ob ihr die Cover-Version oder den Originalsong besser findet – da können die Meinungen ja sehr auseinandergehen. Lasst es uns in den Kommentaren wissen oder vielleicht kennt Ihr ja noch ein paar coole Metal-Cover!
Arch Enemy - Will To Power
Jedes Jahr gibt es ein absolutes Highlight in der Metalszene. Für 2017 ist es bei mir das zehnte Studioalbum „Will To Power“ von ARCH ENEMY. Mit dem letzten Album „War Eternal“ haben sie nicht nur an Bekanntheitsgrad hinzugewonnen, sondern auch die Messlatte gewaltig hochgelegt. Bei solchen Voraussetzungen sind die Erwartungen entsprechend hoch – enttäuscht werden wir aber in keinem Fall.
Wacken Open Air 2017 - Der Festivalbericht
Rockharz 2017 - Der Festivalbericht mit vielen Bildern
Das Rockharz in Ballenstedt, mit seinem 25-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr, ist eines der etablierteren Festivals in der durchaus fruchtbaren Festivallandschaft Deutschlands. Auch 2017 ist das Festival wieder vorzeitig ausverkauft, dank der immer weiter wachsenden Fangemeinde und dem wie immer soliden Lineup.
Arch Enemy - As The Stages Burn!
„We are ARCH ENEMY and this is WAAAAAAR!“ Schon seit mittlerweile mehr als 20 Jahren machen ARCH ENEMY die Metalszene unsicher, ohne die Schweden wäre Melodic Death-Metal unvorstellbar. So plante die Band sechs Monate lang ihren Auftritt für eines der größten Metal Festivals der Welt, das Wacken Open Air 2016, um uns Ende dieses Monats die Liveaufnahmen „As The Stages Burn!“ präsentieren zu können.
70000 Tons Of Metal 2017 - Der Festivalbericht mit Bildern
Auf der einen Seite ein klassisches Metal-Festival mit lauter Musik, viel Alkohol und den freundlichsten Menschen der Welt, auf der anderen Seite aber auch eine Kreuzfahrt mit Restaurants, Fitnessstudio, Spa und Personal, das einen mit "Sir" anredet und fragt, ob man sonst noch etwas braucht: Die "70.000 Tons Of Metal" (mittlerweile müsste es eigentlich "154.407 Tons Of Metal" heißen) waren auch im siebten Jahr ein Erlebnis der besonderen Art. Ein Schiff, 3.000 Fans aus 74 Ländern, in diesem Jahr dank OVERKILL erstmalig 61 Bands und natürlich jede Menge Sonnenschein im düsteren Februar.
Wacken Open Air 2016 - Der Festivalbericht
Quo vadis Wacken? Eine Bestandsaufnahme des Kult-Festivals vor dem W:O:A 2016
Seit 1990 findet das Wacken Open Air alljährlich in der namensgebenden Gemeinde in Schleswig-Holstein statt. In seinen 26 Jahren hat sich das einstige kleine Wiesenkonzert zum größten Metalfestival der Welt gemausert und lockt Fans aus aller Herren Länder an.
Doch gerade in den letzten Jahren melden sich immer mehr Stimmen lautstark zu Wort, die behaupten, dass das Wacken langsam aber sicher zum "Ballermann der Szene" mutiert. Irgendwo zwischen Schlammcatchen, Pfahlsitzen und Wasteland-Stage finden sich demnach nur noch vereinzelnd Menschen, die wirklich wegen der Musik dort sind.
Dieser diskutablen These gilt es auf den Zahn zu fühlen, weshalb ich erneut zum Gespräch gebeten und mir ein paar illustre Gäste in das heimische Wohnzimmer eingeladen habe.
Mädchen Metal – Was Frauen über Frauen im Metal denken
Kreator, Arch Enemy, Sodom & Vader - Docks / Hamburg
Summer Breeze 2014 - Der Festivalbericht
Wacken Open Air 2014 - Der Festivalbericht
Rockharz 2014 - Der Bericht vom Festival
Die ersten Bands, die bereits am Mittwoch spielen, werden nur schlecht besucht, denn die meisten Besucher sind noch mit dem Aufbauen beschäftigt und erschöpft von der Fahrt, bzw. dem Stillstehen in der Autoschlange.