Alben
Alle Reviews in der Übersicht
Aktuelle Reviews
Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.
HammerFall - Built To Last Tipp
Mit "(r)Evolution" haben HAMMERFALL ihren Kritikern endlich wieder gezeigt, wo der Hammer hängt. Schön, dass sie bei ihrem Labeldebüt für die Österreicher Napalm Records genau dort weiter machen und mit "Built To Last" ein stark an die Anfänge erinnerndes Album abliefern, das jeden Fan des teutonischen Metals selig machen wird.
Mittelerde Collection (Blu-ray Box)
Mit der Verfilmung des J.R.R. Tolkien-Klassikers "Der Herr der Ringe" hat sich der neuseeländische Regisseur Peter Jackson unsterblich gemacht, indem er eine der großartigsten Filmreihen aller Zeiten realisiert hat. Seine filmische Interpretation von Tolkiens "Der kleine Hobbit"/"Der Hobbit" stieß hingegen auf teils überraschend harsche Kritik - insbesondere, weil Jackson sich nicht wie bei "Der Herr der Ringe" auf eine möglichst detailgetreue Umsetzung der literarischen Vorlage konzentrierte.
The Legion:Ghost - ... Two For Eternity
Das Bielefelder Label Noizgate Records schmeißt eine neue Band in den Metalring: THE LEGION:GHOST. Und deren Biografie ist noch sehr frisch und kurz: 2015 Gründung, Produktion des Debüts, Auftritt auf dem Euroblast Festival. 2016: Signing mit Noizgate Records und Veröffentlichung des Debüts „…Two For Eternity“.
Alligator Rodeo - Alligator Rodeo Tipp
Wenn ich nicht wüsste, dass ich das Debüt von ALLIGATOR RODEO in der Hand halte, würde ich beinah vermuten, ich hätte neue Songs von DOWN gehört. Und dabei lesen sich die Facts über die Band relativ schnell: 2012 gegründet. 2013 erste Shows und Festivalgigs. 2015: Produktion des Debütalbums „Alligator Rodeo“. 2016 Signing bei Deafground Records und Release des Debüts.
The Answer - Solas Tipp
Wir schreiben das Jahr 2008. AC/DC stellen gerade ihr aktuelles Album "Black Ice" live vor und haben einen der heißesten Classic Rock-Newcomer als Vorband im Gepäck, die ihrem phänomenalen Debüt "Rise" mit "Everyday Demons" gerade einen ebenbürtigen Nachfolger spendieret haben. Ladies and gentlemen, make some noise for THE ANSWER!
Crowbar - The Serpent Only Lies Tipp
CROWBAR sind CROWBAR und bleiben CROWBAR. Klingt total bescheuert dieser Satz, aber ist halt so. Über ein neues Werk aus Kirk Windsteins Feder ein Review schreiben zu müssen oder zu wollen, ist eine extrem undankbare Aufgabe.
It's Not Not - Fool The Wise
IT’S NOT NOT: Das diese Band nicht alles völlig ernst nimmt, signalisiert schon ihr Name. Das spiegelt sich aber nicht in Klamauk wider, sondern in einer gewissen Leichtigkeit und stilistischen Offenheit, die dem vierten Album „Fool The Wise“ gut steht.
Obituary - Ten Thousand Ways To Die (Single/Live-Album)
Die Florida-Death-Bande OBITUARY hält weiter an dem Sound fest, der sie zu einer Institution in ihrem Genre gemacht hat. Zwei Jahre nach dem letzten Album „Inked In Blood“ gibt es jetzt eine zwei-Track-Single, die mit einer Reihe Live-Aufnahmen auf Albumlänge gestreckt wurde.
Alter Bridge - The Last Hero Tipp
Ich weiß gar nicht so recht, wieso, aber mit ihrem vierten Album "Fortress" habe ich ALTER BRIDGE - CREED minus Scott Stapp plus Myles Kennedy - ein wenig aus den Augen verloren. Und das, obwohl die Amis mit ihrem unbeschwerten Debüt "One Day Remains", dem düsteren "Blackbird" und dem ausgeglichenen "AB III" drei hochkarätige Alben veröffentlicht hatten. Pünktlich zum fünften Studiowerk bin ich wieder am Start - zum Glück, denn "The Last Hero" überzeugt auf ganzer Linie.
Sonic Syndicate - Confessions
Nachdem sich SONYC SYNDICATE bereits mit ihrem letzten Album neu gefunden haben, tun sie dies auf „Confessions“ erneut. Doch diesmal sind die Änderungen weitreichender: Es gibt ein neues Label, Schlagzeuger John Bengston hat das Weite gesucht, da ihm die Richtung von „Confessions“ nicht gefiel, am Bass steht mittlerweile Michel und nicht mehr Karin. So bleibt von den alten SONIC SYNDICATE nur ein Trio übrig, mit Gründungsmitglied Robin, Sänger Nathan und Bassist Michel, welcher seit 2015 dabei ist. Wie viel SONIC SYNDICATE steckt also überhaupt noch in „Confessions“?
Asphyx - Incoming Death
Die seit knapp 30 Jahren aktiven Niederländer ASPHYX haben eine bewegte Bandgeschichte hinter sich: Zahlreiche Besetzungswechsel, mehrere Splits bereits wenige Jahre nach Bandgründung und Streiterein über die musikalische Ausrichtung sind nicht unbedingt der Boden, auf dem eine Band stetig und erfolgreich wachsen kann. Seit Sänger Martin van Drunnen 2007 wieder zur Death-Doom-Walze stieß, ist das Bandgefüge jedoch relativ stabil.
Pink Floyd - Meddle (LP, Reissue) Tipp
Ohne Material aus vorherigen Sessions oder eine klare Vision gingen PINK FLOYD Anfang 1971 ins Studio, um an Ideen zum "Atom Heart Mother"-Nachfolger zu arbeiten. Um ihrer Kreativität einen Schubs zu geben, experimentierten die Bandmitglieder sogar mit Haushaltsgegenständen und spielten, ohne die anderen Instrumente zu hören, für sich nach einer bestimmten Gefühlslage.
Pink Floyd - Obscured By Clouds (LP, Reissue)
PINK FLOYD hatten gerade damit angefangen, Material für den "Meddle"-Nachfolger zu komponieren, als Regisseur Barbet Schroeder an die Briten herantrat und sie fragte, ob sie den Soundtrack zu seinem neuen Film "La Vallée" beisteuern könnten. Sie konnten - und nicht "Dark Side Of The Moon", sondern "Obscured By Clouds" erschien - im Juni 1972 als siebtes FLOYD-Studioalbum - gerade mal acht Monate nach "Meddle".
Pink Floyd - Atom Heart Mother (LP, Reissue)
Nach Fertigstellung ihres vierten Albums wartete bereits das nächste Projekt auf PINK FLOYD: Filmemacher Michelangelo Antonioni war so begeistert von "Ummagumma", dass die Briten den kompletten Soundtrack zu seinem Film "Zabriskie Point" schreiben sollten. Von ursprünglich acht aufgenommenen Songs, darunter eine Neuvertonung von "Careful With That Axe, Eugene" und einem frühen Demo von "Us And Them", erfüllten jedoch nur drei die Erwartungen Antonionis, der sich für seinen Film um weitere Songs von GRATEFUL DEAD, den ROLLING STONES und anderen Bands bemühte.
Bayside - Vacancy Tipp
BAYSIDE habe ich immer nur aus zweiter Reihe mitbekommen. Ich habe lediglich ein Album von ihnen durchgehört und fand es ganz cool – aber mehr auch nicht. Die Band war mir immer grundsätzlich sympathisch – aber mehr auch nicht. Mit „Vacancy“ hat sich das jetzt auf einen Schlag geändert. Denn das ist das Album, was ich ihnen immer zugtraut, aber eben noch nicht gehört habe.