Geschrieben von Freitag, 18 Februar 2022 00:30

DER ZWEITE MENSCH & FRED SLACKER: Neue Single "Aufgewacht"

DER ZWEITE MENSCH hat eine neue Single am Start: Zusammen mit FRED SLACKER ist der Song "Aufgewacht" entstanden, der jetzt mit einem Video erschienen ist. Das Stück unterscheidet sich deutlich von dem Sound des Debüts, das DER ZWEITE MENSCH 2019 veröffentlicht hat.

DER ZWEITE MENSCH erklärt die Entstehungsgeschichte von "Aufgewacht" so:

"Den Song haben Fred Slacker und ich als Der Zweite Mensch geschrieben. Wir kommen beide aus Hamburg, Freddy macht vor allem Produktion im Bereich Rock/ Pop/ Urban und ich mach Metal/ Punk mit Rap und Techno.  

Stilistisch ist „Aufgewacht" nicht so auf die Fresse wie meine Solo Sachen. Wir haben den Song zusammen geschrieben, also ist der Sound auch unser gemeinsamer Nenner. Thematisch geht es darum, ein vertrautes Umfeld, das von Gewalt und narzisstischem Missbrauch geprägt ist, nach langer Zeit zu verlassen. 

Der Song lag dann eine Zeit lang unfertig rum weil wir einfach keine Idee fürs Video hatten. Das hat unsere Freundin Katharina Horn dann mit ihrer Idee zum Glück geändert. Ihre Idee haben wir dann 1:1 umgesetzt. Ich finde das Video ziemlich passend. Es gibt im Bild keine wirkliche Räumlichkeit: es gibt kaum Orientierungspunkte wie Boden oder Wände. Die meiste Zeit spielt sich die Performance in einem diffusen Halbdunkel ab. Das entspricht so ziemlich dem orientierungslosen Bewusstsein als betroffener Person von narzisstischem Missbrauch. Denn narzisstischer Missbrauch hat durch seine vielen manipulativen Gesichter vor allem ein Ziel: das Gegenüber orientierungslos machen um es kontrollieren zu können. Entsprechend erlösend und wie ein Aufwachen ist das Gefühl, den Missbrauch zu erkennen und Konsequenzen zu ziehen."

Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...