Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Gothic Rock / Dark Wave
  • House Of Capricorn - Morning Star Rise
Geschrieben von Helge Freitag, 21 November 2014 20:58

House Of Capricorn - Morning Star Rise

Review, Gothic Rock / Dark Wave

House Of Capricorn - Morning Star Rise
    Dark Doom Rock n Roll

    Label: Svart Records
    VÖ: 7.11.2014
    Bewertung: 7/10
    Die Band bei Facebook

Die Neuseeländer HOUSE OF CAPRICORN werden meist, nicht zuletzt im Promotext, mit TYPE 0 NEGATIVE verglichen. Das weist in die richtige Richtung, klaut der Band aber die eigene Duftmarke, die sie auf ihrem dritten Album „Morning Star Rise“ sehr wohl setzt.


Wenn schon TYPE 0 NEGATIVE, dann die ruppigen, von Crust und Rock n Roll beeinflussten. Mit Gothic-Charme haben HOUSE OF CAPRICORN nämlich rein gar nichts zu schaffen. Stattdessen spielen sie innerhalb ihres dreckig rockenden Dark Metals mit Elementen aus Doom und ein wenig Black Metal herum. Dabei bleiben sie immer eingängig, verbinden geschickt dunkle Härte mit Melodien und Hooks. Die Stimme ist klar von Peter Steele beeinflusst, doch der Sänger verzichtet auf dieses übersteigerte, ironische Element im Ausdruck des verblichenen Meisters.

Gleiches gilt für die Texte. Hier geht es nicht um Sex, Rotwein und Halloween-Kürbisse, sondern um den dunklen Lord, dem sowohl im Albumtitel als auch in den Songs durchaus ernsthaft Tribut gezollt wird. Alles in allem ist „Morning Star Rise“ damit zwar nicht über die Maßen eigenständig. Aber das Album geht ab, hat Tiefgang, verbreitet eine angenehm düstere Stimmung und macht Spaß. Reicht doch, oder?

Alle Artikel zu
  • houseofcapricorn

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Mehr Gothic Rock / Dark Wave Reviews

Gothic Rock / Dark Wave

Lebanon Hanover - Sci-Fi Sky

Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - Obsidian

Gothic Rock / Dark Wave

Deathwhite - Grave Image

Aktuelle News

CHTHONIC veröffentlichen neue Single feat. FLESH JUICER

EYEHATEGOD veröffentlichen neue Single "Fake What's Yours"

EISBRECHER: Veröffentlichungsdatum des neuen Albums bekanntgegeben und neue Single

WITHERFALL: Neues Video zu “The Other Side of Fear”

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021