Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Punk Rock
  • Frank Turner - Poetry Of The Deed
Geschrieben von Robert Freitag, 27 November 2009 19:19

Frank Turner - Poetry Of The Deed Tipp

Review, Punk Rock



Stil (Spielzeit): Singer Songwriter Folk/ Country/ Punk (49:07)
Label/Vertrieb (VÖ): Epitaph (Oktober 2009)
Bewertung: 9 /10

Link: MySpace 

Spätestens seit seiner Tour im Vorprogramm von THE GASLIGHT ANTHEM im Frühjahr 2009, ist Frank Turner in aller Munde. Dann wurde zuerst sein letztes Album „Love Ire & Song“ bei seinem neuen Label Epitaph noch einmal neu aufgelegt, anschließend kam eine Compilation der ersten Werke heraus. Beides diente im Grunde nur, um die Vorfreude auf FRANK TURNERS drittes Studioalbum „Poetry Of The Deed“ zu steigern. Mit Erfolg!
Das neue Album des früheren Sängers der Hardcore-Punkcombo DEAD MILLION schlug ein wie eine Bombe. Der Brite überzeugt darauf mit seiner Akustikgitarre und musikalischer Begleitung. Geschaffen wurden insgesamt 13 Songs, die allesamt kleine Ohrwürmer und Hits geworden sind. Musikalisch liefert FRANK TURNER gemütlichen Folk-Rock ab, der auch Country- und Punkspuren aufweist. Dabei sind die Punkspuren vor allem in seinen Texten und in seiner Vergangenheit zu finden.

Vielleicht liegen diese Spuren aber in dem enormen Partycharakter, den dieses Album aufweist. Denn alle Songs haben Feier- und Mitsingcharakter und werden live sicherlich gehörig abgehen. Davon kann sich im Übrigen ein jeder selbst überzeugen, denn der umtriebige Brite befindet sich mal wieder auf Europa-Tour und wird dabei auch einige Shows in Deutschland spielen. Dabei wird FRANK TURNER sicher viele neue Freunde finden, was bei einem solchen starken Album aber auch keine Kunst ist.

Songs wie der ultimative Hit „The Road“, „Live Fast Die Old“ oder „Try This At Home“, um nur eine kleine Auswahl an tollen Songs zu präsentieren, machen einfach Lust auf mehr und lassen sich perfekt mitsingen. Großes Album, das sehr viel Lust auf die Shows und auf weitere Alben in der Zukunft macht.
Alle Artikel zu
  • frankturner

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

30.06.20

FRANK TURNER veröffentlicht weitere NOFX Coverversion "Falling in Love“

Artikel dazu

Punk Rock

Fat Mike & Friends - Home Street Home (Musical - Soundtrack)

Punk Rock

V. A. - The Songs Of Tony Sly (Tribute-Album)

sxsw 2012
Blog

SXSW Festival 2012 in Austin, Texas - Reisebericht und Tipps

Singer/Songwriter

Frank Turner - The First Three Years

Mehr Punk Rock Reviews

Punk Rock

NOFX - Single Album

Punk Rock

Happy. - Imposter Syndrome

Punk Rock

Mayday Parade - Out Of Here (EP)

Aktuelle News

JETTY BONES veröffentlicht neuen Song "Nothing"

FLOGGING MOLLY: Live-Stream Event am 17.03.

SETH enthüllen Details um ihr neues Album "La Morsure du Christ"

MYGRAIN veröffentlichen Video zu "The Nightmare"

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Punk Rock

NOFX - Single Album

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021