V.A. - See You On The Moon (Songs For Kids Of All Ages)


Review

Stil (Spielzeit): Sampler mit Indiemusik für Kinder (49:05)
Label/Vertrieb (VÖ): Paper Bag Records/ Cargo (05.05.06)
Bewertung: 5/10
Link: http://www.paperbagrecords.com/pbr.html

Das ist ja mal eine witzige Idee. Alternative Musik für Kinder und Eltern! Vielleicht würde sie mir sogar noch besser gefallen, wenn ich welche hätte, haha.

Paper Bag Records haben sich überlegt, dass es doch gemein ist, wenn Kinder von alternativ angehauchten Eltern sich immer über den Krach aus Papis Stereoanlage ärgern müssen. Was liegt also näher, als diese beiden Gruppen miteinander zu versöhnen? Und so hat man einige hochkarätige (und mir teilweise vollkommen unbekannte) Independent Musiker versammelt und einen Sampler zusammen gestellt. Die bekanntesten Namen werden wohl BROKEN SOCIAL SCENE, LOW und KID KOALA sein. Insgesamt gibt es hier 17mal Musik, die zwischen lustig, beruhigend (Schlaflieder?) und „nett" pendelt.

Die ersten beiden Songs sind auch recht witzig vom Text her und bieten sich wirklich für Kinder an. Bei vielen der anderen Stücke bin ich mir nicht sicher, ob die Gleichung „ruhig gleich kindgerecht" wirklich aufgeht. Klar, man kann diese Musik wunderbar zum Einschlafen lassen oder zum Beruhigen verwenden (höre ich da etwa Snoozle-Raum-Musik?), aber mir fehlen ein wenig die lustigen, albernen Songs. Also die Songs, bei denen die Kinder begeistert mitsingen, mitklatschen oder sich wild dazu bewegen können. Aber zum größten Teil ist das hier alles sehr ruhig gehalten. Ich stelle mir da lange Autobahnfahrten mit der eigenen Brut vor, die anhand dieser CD nicht in einem „sind wir gleich da, sind wir gleich da, sind wir gleich da?" - Getöse enden sollen.

Die Songs sind recht unterschiedlich, aber im Allgemeinen recht ruhig. Ich denke, eine Auflistung der Künstler ist aussagekräftiger als meine Versuche, hier jedes Stück zu beschreiben. Also:

Alan Sparhawk, Great Lake Swimmers, Surfjan Stevens, Montag, Apostle Of Hustle, Junior Boys, Broken Social Scene, FemBots, Glissandro 70, Mark Kozelek, Detective Kalita, Hot Chip, Kid Koala feat. Lederhosen Lucil, Rosie Thomas
Schade nur, dass nichts Deutschsprachiges dabei ist. Dann wäre das für die Blagen der deutschen Zielgruppe auch etwas ansprechender. Aber wie gesagt, die Idee find ich schon mal toll.
Kai

Mehr Alternative Rock / Indie Reviews