Konzertberichte, Fotos, Vorberichte & Präsentationen
Berichte und Bildergalerien zu Konzerten, Festivals, Gigs
Wir präsentieren: Brujeria
Wir freuen uns, Euch die Jungs von Brujeria an folgenden Dates zu präsentieren:
Biohazard & Urban Majik Johnson - Hamburg / Logo
Das macht Laune: BIOHAZARD feiern ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Europa-Tour im Original Line-Up. Lange nichts gesehen und gehört von den vier Jungs, und damit ist der Gig im Hamburger Logo Pflichttermin für mich sowie alle New-York-Hardcore-Jünger und Nostalgiker der Hansestadt, die Anfang der Neunziger in den Crossover-Dissen zu Gassenhauern wie „Punishment", „What Makes Us Tick" oder „Tales From The Hard Side" ihre Kopfsocken durchgeschwitzt haben. Genau das war denn auch die Losung des Abends, die Sänger und Bassist Evan Seinfeld bekannt gab: „We're only playing oldschool shit tonight!"
Born To Lose, Rat City Riot & Heartbreak Stereo - Neue Spinnerei, Dülmen

BORN TO LOSE und RAT CITY RIOT sind alles andere als Unbekannte in Dülmen. BTL müssten mittlerweile auf ihrer vierten Europa-Tour, und auch RCR müssten langsam an dem gleichen Punkt sein. Zu Beginn der RCR-Tour haben die Jungs aus San Diego noch bei uns gepennt, und jetzt sollte also das große Wiedersehen (nachdem sie halb Europa bereist haben) mit ihnen und meinen Jungs aus Austin, Texas sein. Und genau das ist es auch gewesen!
Gods Of Metal / Monza - Der Bericht

Monza, 27. und 28.06.2009
Bereits zum 13. Mal haben die Italiener geladen, den Göttern des Metal zu huldigen. Dabei hat sich das GODS OF METAL Festival von einem eintägigen Hallen-Event 1997 bis zur dreitägigen Open-Air-Veranstaltung gemausert. Zumindest 2008 in Bologna. In diesem Jahr fand das Festival in Monza statt (genauer: im Stadio Brianteo) und ging dabei „nur" über zwei Tage. Da die Veranstalter aber mit zwei nebeneinander stehenden Bühnen arbeiteten, blieb die Anzahl der Bands im Vergleich zum Vorjahr fast identisch.
May The Force Be With You & First Action League - Dülmen / Gekko

01.06.09 / Dülmen - Jeden ersten Montag ist im Gekko ein Konzert - ansonsten ist es ne Kneipe. Meist sind die Musikstile ziemlich unterschiedlich, aber dieses Mal passte das Ding mit FIRST ACTION LEAGUE und MAY THE FORCE BE WITH YOU wunderbar in`s BYE-Konzept. Also, wie bereits die HUDSON FALCONS in „Dülmen Rock City" sangen: „Going down to the Gekko"!
Queensryche & Fatal Smile - Pratteln / Z7

(24.06.09) Mehrere Jahre hat es mich nicht mehr ins Z7 nach Pratteln verschlagen, dabei hat die kleine Halle nahe der deutsch-schweizerischen Grenze immer ein bunt gemischtes Rock- und Metalprogramm und außerdem Atmosphäre. QUEENSRYCHE sind dabei ein willkommener Anlass, mal wieder vorbei zu schauen. Allerdings geht auch fast immer etwas schief, wenn ich die Eidgenossen besuche. Dieses Mal geht der Bus des Headliners irgendwo auf dem Weg in die Schweiz in die Knie und die Band kommt rund neun Stunden später als geplant am Club an, was alle anderen Planungen an diesem Abend etwas komprimiert.
Sweden Rock 2009 - Der ultimative Festivalbericht

Ich glaube, es war im Sommer 2003, als ich das erste Mal vom Sweden Rock Festival Notiz genommen habe. Seitdem war ich jedes Jahr von dem angekündigten Programm begeistert, von den Berichten der Besucher fasziniert und von den Preisen erschrocken. Aber für mich war klar, irgendwann wollte ich dort auch mal hin. Sechs Jahre später ist es endlich so weit. Zusammen mit Fotograf Thomas bin ich im schwedischen Sölvesborg angekommen, um vier Tage auf einem der ohne Zweifel, so viel kann ich schon verraten, schönsten Rock-Festivals unserer Zeit zu verbringen.
Rock Am Ring 2009 - Der Nachbericht

Es war wieder einmal Zeit für Deutschlands größtes Musik-Festival. Für die BurnYourEars-Redakteure war es der siebte Besuch in Folge (inklusive Privatbesuchen sogar der zehnte), so dass man schon langsam von einer zusammen gehörenden Institution sprechen kann, die gemeinsam gewachsen ist. Okay, das ist vielleicht ein wenig anmaßend, aber das gibt uns auch die Möglichkeit, das aktuelle Festival mit den Jahren zuvor zu vergleichen, zumindest aus subjektiver Sicht. Dass 2009 die Vorfreude nicht so groß gewesen ist wie in den Vorjahren, lag vor allem am insgesamt enttäuschenden Line-Up.

