Geschrieben von Freitag, 04 März 2022 20:44

BUSTER SHUFFLE neue Single„Go Steady“ und Tour

Die Londoner Buster Shuffle sind mit einem brandneuen Studioalbum zurück, das am 18. März 2022 über ihr eigenes Label Do Nothing Records erscheinen wird. Das neue 10-Track-Album heißt "Go Steady“ und der Titeltrack steht ab sofort zum Anhören bereit.


Nach den verheerenden Auswirkungen der Pandemie und anderen Schwierigkeiten (Brexit) auf Tourneen in Großbritannien und Europa, die sich direkt auf britische Künstler ausgewirkt haben, haben sich Buster Shuffle dazu entschlossen, das neue Album über ein Crowdfunding zu finanzieren und so die Kraft der eigenen Fanbasis zu nutzen.

Jet sagt:

Es waren ein paar harte Jahre mit der Pandemie und deshalb dachten wir, wir bitten unsere treuen Fans, die mit uns über die letzten 10 Jahre gewachsen sind, uns zu helfen, das Album zu veröffentlichen. So etwas haben wir noch nie gemacht, aber wir haben gesehen, dass andere Bands erfolgreich mit ihren Fans zusammenarbeiten, um Musik zu veröffentlichen, und wir dachten, dass die Zeit für uns gekommen ist, ebenfalls diesen Schritt zu gehen.

Jet wandte sich auf dem Höhepunkt des Lockdowns an die Freunde der Punkmusik, um die Doppel-A-Seiten-7-Inch-Single „Unsung Heroes" für wohltätige Zwecke zu veröffentlichen. Zu den Bands, die Jet zu Hilfe eilten, um auf den Songs mitzuwirken, die wichtige Spenden für die Weltgesundheitsorganisation WHO einbrachten, gehörten Mitglieder von Die Toten Hosen, Flogging Molly, Donots, Hepcat, The Mighty Mighty Bosstones, Rhoda Dakar, Toy Dolls, Talco und anderen Bands.

Nach der erfolgreichen Kampagne und der großen Resonanz der Fans haben sich Jet und Band entschlossen, wieder ins Studio zu gehen, um neue Songs für das kommende fünfte Studioalbum zu schreiben.

Go Steady wird am 18. März 2022 auf Buster Shuffles eigenem Label 'Do Nothing Records‘ erscheinen, im Anschluss indet ihr die sympathischen Londoner in zahlreichen Clubs des Kontinents und ab Ende März auch in Deuthschland.

 

Matthias

Musikalisch ausschliesslich zum Hören begabt lebe ich geschmacklich an zwei Enden des Spektrums: Entweder so simpel, dass ich mitsingen kann oder so kompliziert, dass ich nicht der einzige bin, der keine Ahnung mehr hat, wo der Rhythmus sein sollte. Der gemeinsame Nenner ist, glaube ich, Kopfschmerzen. Einen besonderen Platz haben alle, die Musik ernst nehmen, sich selbst aber nicht.

Lieblingsbands sind schwer zu benennen, deshalb einfach ein Auszug der letzten 180 Tage aus last.fm: Heavysaurus, Orbit Culture, Jinjer, We Butter the Bread with Butter, Electric Callboy, Igorrr, Archspire, Flogging Molly, Bloodywood, Meshuggah, Clown Core, MASTER BOOT RECORD, Dropkick Murphys, OMB, Samurai Pizza Cats, Louis Cole, Nanowar of Steel, Orden Ogan, Knorkator, Kontrust, The Arrogant Worms, Raised by Owls, Pain, Orphaned Land, Soulfly

Jeder hat drei Versuche zu raten, ob Heavysaurus oder Archspire die Lieblingsband vom Kind ist.

Artikel dazu