Alle Reviews in der Übersicht

Aktuelle Reviews

Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.


Hollow Sons - Thirst EP

Hollow Sons - Thirst EP
    Hardcore

    Label: Acuity
    VÖ: 23.08.13

    Bewertung:7/10

Das Ende von TO KILL und THE BLACKOUT ARGUMENT waren keine schönen Zeichen für den europäischen Hardcore. Aber natürlich bieten solche Auflösungen ja auch immer die Möglichkeit für neue Zusammensetzungen. Und ganz in diesem Sinne stehen jetzt HOLLOW SONS.

Scorpions - Crazy World (Deluxe Edition)

Scorpions - Crazy World (Deluxe Edition)
    Hard Rock

    Label: Universal
    VÖ: 4.10.2013

    Bewertung:7/10

1990: „Wind Of Change“ erscheint. Plötzlich nimmt nicht nur Götz Kühnemund, sondern auch Lieschen Müller wahr, dass es Rockmusik aus Deutschland gibt. Klaus Meines Pfeifen wird der Soundtrack zum Ende des Sozialismus. Und die SCORPIONS spielen ihren Hit bei „Wetten, dass..?“.

Not Above Evil – Psychosis, Rage And Rapture: The Journey Down (EP)

Not Above Evil – Psychosis, Rage And Rapture: The Journey Down (EP)
    Melodic Death/Thrash Metal

    Label: Skratch The Surface
    VÖ: 01.08.2013

    Bewertung:4/10

Vor vier Jahren in Groß Britannien gegründet, bewegen sich die vier Jungs durch den britischen Untergrund mit schon zwei Alben im Gepäck. Von skandinavischem melodischen Death Metal beeinflusst sowie klassisch amerikanischem Thrash, rühren sie ihren eigenen Eintopf zusammen und präsentieren uns hiermit ihre neue EP.

Rise Against - Long Forgotten Songs: B-Sides & Covers 2000-2013 Tipp

Rise Against - Long Forgotten Songs: B-Sides & Covers 2000-2013
    Punk

    Label: Universal
    VÖ: 06.09.2013

    Bewertung:9/10

Wer in den letzten Jahren jeden einzelnen RISE AGAINST-Song sein Eigen nennen wollte, musste mitunter tief in die Tasche greifen und sich etliche Tribute-Compilations, Soundtracks, Split-EPs und ähnliches Zeug kaufen. Jetzt schlagen die Punk Rocker aus den USA zwei Fliegen mit einer Klappe: Mit einer Zusammenstellung aus bereits veröffentlichtem Material verkürzen RISE AGAINST zugleich die Wartezeit bis zum nächsten Studio-Longplayer, der 2014 erscheinen soll. Wie eingangs schon angedeutet, handelt es sich bei "Long Forgotten Songs: B-Sides & Covers 2000-2013" um eine Compilation mit einer ganzen Reihe an schwer erhältlichen und teils unveröffentlichten Tracks aus der Bandkarriere, die absolut homogen und stimmig ausgefallen ist.

Motörhead - Aftershock Tipp

Motörhead - Aftershock
    Rock 'n Roll

    Label: UDR
    VÖ: 18.10.2013

    Bewertung:8/10

Einen Lemmy Kilmister haut nichts so schnell um, selbst wenn man nach seinen gesundheitlichen Problemen in diesem Jahr schon ein bisschen Angst um MOTÖRHEAD haben musste. Mittlerweile geht es der Knarzwarze mit Whisky im Blut wieder besser, so dass dem Release des neuen Albums “Aftershock” und der anstehenden Tour (hoffentlich) nichts mehr im Wege steht. Und das ist auch verdammt gut so, denn der 22. Longplayer der Rocker gefällt mir sogar noch einen Tick besser als der bereits sehr gute Vorgänger “The World Is Yours”.

Vattnet Viskar - Sky Swallower Tipp

Vattnet Viskar - Sky Swallower
    Black Metal

    Label: Century Media
    VÖ: 9. September 2013

    Bewertung:8/10

VATTNET VISKAR sehen nicht aus wie eine typische Black Metal Band und kommen auch nicht irgendwo aus Skandinavien, sondern aus den USA. Die Mitglieder haben aus ihrem Hardcore-Background und mit einer Do-it-yourself-Attitüde eine Band gegründet, die mit „Sky Swallower“ ihr Debüt hinlegt.

In Other Climes - Empty Bottles & Wasted Nights Tipp

In Other Climes - Empty Bottles & Wasted Nights
    Metalcore

    Label: District 763 Records
    VÖ: 31.10.13

    Bewertung:8/10

Irgendwie ist Metalcore langsam wirklich ein Wort, bei dem ich zurückschrecke. Also zumindest wenn wieder neue Platten für Reviewanfragen ihren Weg zu mir finden. Umso größer meine Überraschung, als ich in IN OTHER CLIMES reingehört habe: was für ein ultra fettes Brett!

Sofy Major - Idolize

Sofy Major - Idolize
    Noise / Metal / Sludge / Stoner / Rock

    Label: Solar Flare Records
    VÖ: 31.05.13

    Bewertung:5/10

SOFY MAJOR haben mit diesem Album viel -  wie sagt man? – Glück im Unglück gehabt. Die Franzosen haben nämlich ihre fertigen Aufnahmen an den Wirbelsturm Sandy in den USA verloren. Konnten aber durch die Hilfe von Freunden und befreundeten Bands das ganze Ding noch einmal aus dem Boden stampfen. Was für eine schwere Geburt.

Sasquatch - IV

Sasquatch - IV
    Stoner Rock

    Label: Small Stone
    VÖ: 27.09.13

    Bewertung:6/10

Ob es den SASQUATCH wirklich gibt, wird ja genauso bestritten wie es beim Yeti der Fall ist. Zumindest unter den Rednecks. Die gleichnamige Band jedenfalls scheint wohl tatsächlich zu existieren. So wurden die drei Musiker vor allem in der Nähe von L.A. öfter gesichtet. Zwar erkennt man sie schlecht, weil um sie herum immer dicke Nebelschwaden (mit eigenartigem Geruch) wabern, dennoch gillt ihre Existenz als gesichert.

Onslaught - VI Tipp

Onslaught - VI
    Thrash-Metal

    Label: AFM
    VÖ: 13. September 2013

    Bewertung:8/10

Nach dem saustarken 2011er Output „Sounds Of Violence“ schicken sich ONSLAUGHT nun mit dem unauffällig betitelten „VI“ an, einen ebenbürtigen Nachfolger abzuliefern.

Europe - Live At Sweden Rock / 30th Anniversary Show (Doppel-CD) Tipp

Europe - Live At Sweden Rock / 30th Anniversary Show (Doppel-CD)
    Hard Rock

    Label: earMUSIC / Edel
    VÖ: 18.10.2013

    Bewertung:9/10

Man kann von EUROPE halten, was man will, aber live sind die Schweden immer schon eine Macht gewesen. Und auch in der Zeit, in der sich Joey Tempest, John Norum, Ian Haughland, Mic Michaeli und John Leven eine Auszeit nahmen (1992–2003), waren sie nicht nur mit „The Final Countdown" ständig präsent. Ihr 30. Bühnenjubiläum feierten EUROPE daher ausgiebig und standesgemäß in ihrer Heimat Schweden als Headliner des Sweden Rock Festivals am 07. Juni.

Aeons Confer - Symphonies Of Saturnus Tipp

Aeons Confer - Symphonies Of Saturnus
    Modern Symphonic Dark Metal

    Label: - (Eigenregie)
    VÖ: 12.10.2013

    Bewertung:9/10

AEONS CONFER machen keine halben Sachen. Rund sieben Jahre nahmen die Hamburger sich Zeit, um nach zwei EPs und einer Video-Mini ihr Albumdebüt „Symphonies Of Saturnus" aus der Taufe zu heben. Die Mühe hat sich gelohnt: Die sechs Musiker lassen auf der komplett in Eigenregie entstandenen Scheibe derart versiert ihre Muskeln spielen, dass niemand daran vorbeikommt, der sich für modernen Symphonic Dark Metal interessiert.

Reptilian Death - The Dawn of Consummation and Emergence

Reptilian Death - The Dawn of Consummation and Emergence
    Death-Metal

    Label: Old School Metal Records
    VÖ: 10.10.2013

    Bewertung:5/10

Indien hat einen überraschend vitalen Metal-Underground, der auch den Westen scheibchenweise mit Nachschub versorgt. Mit der neuen Langrille „The Dawn of Consummation and Emergence“ von REPTILIAN DEATH gibt's Neues aus dem Hartwurstsektor Mumbais auf die Löffel.

Warbringer - IV: Empires Collapse Tipp

Warbringer - IV: Empires Collapse
    Thrash-Metal

    Label: Century Media
    VÖ: 28. Oktober 2013

    Bewertung:9/10

Beim erstmaligen Hören von „IV: Empires Collapse“ klappte mir buchstäblich erstmal die Kinnlade runter. Sind das wirklich WARBRINGER? Das vierte Album der L.A.-Thrasher ist nämlich ein riesiger Sprung nach vorne, verglichen mit dem 2011er Output „Worlds Torn Asunder“. Nicht hauptsächlich in Sachen Qualität - WARBRINGER waren schon immer eine technisch und schreiberisch sehr starke Band - sondern vor allem, was neue Sounds angeht.

Eric Clapton - Unplugged (2CD + DVD)

Eric Clapton - Unplugged (2CD + DVD)
    Blues

    Label: Reprise Records
    VÖ: 11.10.2013

    Bewertung:8/10

Es war im Jahr 1992, als ERIC CLAPTON mit seiner Begleitband einen Meilenstein landete. Im Rahmen der MTV Unplugged-Serie vertonte Clapton eigene Nummern und Blues-Songs, mit denen der Gitarrist groß geworden ist, ohne Strom, dafür mit viel Herzblut im akustischen Gewand ganz neu. Die CD des unverstärkten Auftritts verkaufte sich über 19 Millionen Mal und heimste unzählige Auszeichnungen ein. 20 Jahre nach Erscheinen veröffentlicht Reprise nun eine Deluxe Edition, die im Gegensatz zur regulären CD zusätzlich eine Bonus-CD und eine DVD enthält.

Running Wild - Resilient

Running Wild - Resilient
    Hardrock/Heavy Metal

    Label: SPV
    VÖ: 04. Oktober 2013

    Bewertung:6/10

RUNNING WILD haben in den letzten Jahren viel Kritik einstecken müssen – aber das muss man sicher keinem Leser mehr erzählen. „Resilient“ heißt nun das neueste Machwerk unter dem Piratenbanner, welches verlorenen Boden wieder gut machen soll.

Gods Will Be Done – Apex Predator

Gods Will Be Done – Apex Predator
    Thrash Metal

    Label: Sound Guerilla
    VÖ: 12.07.13

    Bewertung:6/10

Sie kommen aus Paderborn, in den Neunzigern hießen sie GREED und spielten Thrash Metal. Mitte des letzten Jahrzehnts hießen sie dann GODS WILL BE DONE – zumindest zwei Ex-GREED-Mitglieder – und wollten Thrash Metal spielen. Sie nahmen ihr Debüt auf, durften bei namhaften Thrashern die Bühne vorwärmen und „Apex Predator" ist ihre zweite Scheibe.

Craving – At Dawn

Craving – At Dawn
    Pagan Black/Death Metal

    Label: Apostasy Rec./Edel
    VÖ: 11.10.13

    Bewertung:7/10

In Niedersachsen lebt man gierig. Vor sieben Jahren gaben dort vier Jungs ihrer Sehnsucht nach und rauften sich zu einer Band zusammen. Vor anderthalb Jahren kam ihr Debüt zur Welt und nun legen die Burschen weiter Holz ins Feuer. Mit einigen Gästen von Bands wie ORDEN OGAN, OBSCURITY oder gar dem Ex-Gitarrist von SAVATAGE wurde das neue Werk veredelt. Wie zuvor wird uns das neue Album in drei Sprachen verpackt schwungvoll entgegengeschleudert.

Devin Townsend Project - The Retinal Circus

Devin Townsend Project - The Retinal Circus
    Progressive Metal

    Label: InsideOut
    VÖ: 30.09.2013

    Bewertung:6/10

Vor einem Jahr spielte Devin Townsend im Londoner Roundhouse eine denkwürdige Show: Zusammen mit seiner Band, Gastmusikern, Akrobaten, Tänzern, mit Hilfe von Videoeinspielungen und vielem mehr ließ der Musiker mit dem DEVIN TOWNSEND PROJECT seine Karriere Revue passieren. Selbstverständlich wurde die ausverkaufte Show in HD für die Nachwelt festgehalten und wird auch als Doppel-CD mit dem Livematerial des Abends veröffentlicht, die man allerdings höchstens als Bonus zur DVD/Blu-ray ansehen sollte.

Flying Colors - Live In Europe

Flying Colors - Live In Europe
    Progressive Rock

    Label: Mascot
    VÖ: 11.10.2013

    Bewertung:6/10

Zwei Namen reichen eigentlich: Mike Portnoy und Neal Morse. Beide Musiker haben nicht nur lange Jahre in den einflussreichsten Prog Metal/Rock-Bands überhaupt gespielt (DREAM THEATER bzw. SPOCK'S BEARD), sondern machen auch mit zig Soloalben und Beteiligungen von sich reden. Neben TRANSATLANTIC zocken der Drummer und der Vokalist/Multiinstrumentalist auch bei FLYING COLORS, die bereits nach dem Debüt eine Livescheibe heraus bringen.

Seite 121 von 546