Alle Reviews in der Übersicht

Aktuelle Reviews

Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.


Sundowner - Neon Fiction

Sundowner - Neon Fiction
    Singer/Songwriter/Punk/Emo

    Label: Fat Wreck
    VÖ: 06.09.13

    Bewertung:5/10

Akustik-Punkrock, die 405te. In diesem Fall ist es Chris McCaughan von THE LAWRENCE ARMS, der sich hinter SUNDOWNER versteckt. Aber man sollte fairerweise auch sagen, dass er bereits mehrere Soloalben rausgebracht hat und nicht nach einer Folk-Variante seiner normalen Band klingt - und somit nicht der Letzte war, der ein Ticket für diesen Zug gelöst hat.

Kalmah – Seventh Swamphony

Kalmah – Seventh Swamphony
    Melodic Death Metal

    Label: Spinefarm
    VÖ: 14.06.2013

    Bewertung:8/10

Schon zum siebten Mal stiegen die Finnen von KALMAH nun aus ihrem Sumpf, um einen Longplayer aufzunehmen. Der neue Brecher der Sumpf-Metaller trägt den Titel „Seventh Swamphony“ und ist das erste Album mit dem für Marco Sneck eingestiegenen Keyboarder Veli-Matti Kananen. Warum die Finnen bis dato nie den großen Durchbruch geschafft haben, ist mir bis heute unklar und auch das neue Album beantwortet diese Frage nicht – im Gegenteil. Vielleicht liegt es daran, dass KALMAH von vielen als CHILDREN OF BODOM-Verschnitt angesehen werden.

Demonical – Darkness Unbound

Demonical – Darkness Unbound
    Death Metal

    Label: Cyclone Empire
    VÖ: 20.09.2013

    Bewertung:8/10

„Darkness Unbound“ heißt das vierte Album der schwedischen Death Metaller von DEMONICAL, die mit diesem Album ihrer Linie absolut treu bleiben und es vollkommen verstehen, den Hörer von Beginn an in den Bann zu ziehen.

Shining - 8½ – Feberdrömmar i vaket tillstånd

Shining - 8½ – Feberdrömmar i vaket tillstånd
    Suicidal Black Metal

    Label: Dark Essence Records
    VÖ: 20.09.2013

    Bewertung:7/10

SHININGs Mastermind Niklas Kvarfoth veröffentlicht mit dem neuen Album "8½ – Feberdrömmar i vaket tillstånd" bereits den neunten Longplayer, der, wie bereits zu erwarten, genau so düster, bösartig und hasserfüllt ist, wie die Alben zuvor. Mit Famine (Peste Noire), Attila Csihar (Mayhem, Tormentor), Pehr Larsson (Alfahanne), Gaahl (God Seed, Wardruna, Ex-Gorgoroth) und Maniac (Skitliv, Ex-Mayhem) hat sich Kvarfoth dieses Mal auch noch reichlich Verstärkung geholt.

Invivo - Arise

Invivo - Arise
    Progrock

    Label: Unsung
    VÖ: 27.09.13

    Bewertung:6/10

Prog muss nicht schwer im Magen liegen und darf auch durchaus poppig sein. Nicht nur MUSE haben dies bewiesen. Mit „Arise" schicken sich jetzt auch die drei Italiener von INVIVO an, diese Message unter die Leute zu bekommen.

Seven Witches - Rebirth

Seven Witches - Rebirth
    Metal

    Label: FrostMetal / Soulfood
    VÖ: 30.08.2013

    Bewertung:5/10

Manchmal sind Albumtitel ja auch tatsächlich Programm. Ob es sich bei dem neunten Studioalbum von SEVEN WITCHES, der Band um Gitarrist Jack Frost, tatsächlich auch um eine Wiedergeburt handelt, lasse ich erst mal unbeantwortet. Als erstes Statement kann ich aber feststellen, dass der zurückgekehrte Sänger Anthony Cross nicht auf Augenhöhe mit James Rivera oder Alan Tecchio singt, die auf vorherigen Alben zu hören waren.

Stormlord – Hesperia

Stormlord – Hesperia
    Extreme Epic Metal

    Label: Trollzorn Rec./Soulfood
    VÖ: 20.09.13

    Bewertung:8/10

Einst frönten die Italiener von STORMLORD noch dem Death Metal, doch dies war nur eine kurze Phase vor gut zwanzig Jahren. Die Drehung zu symphonischem Black Metal gelang, manchem waren die Keyboads etwas zu dominant. Doch trotz mehrerer Scheiben kam die Band wenig aus ihrem Schattendasein heraus, vielleicht war der Schatten norwegischer Symphoniker zu groß. Auf „Mare Nostrum" ging es noch melodisch-schwarz zur Sache, zu dem fünften Longplayer „Hesperia" passt eventuell die obige Genrebezeichnung besser – zumindest für die Schubladen-Orientierung.

Carcass – Surgical Steel Tipp

Carcass – Surgical Steel
    Death Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 13.09.13

    Bewertung:8/10

Welch ein Zirkus wurde veranstaltet – CARCASS kommen zurück. Vor 25 Jahren setzten die Briten Maßstäbe mit ihrem Grindcore/Goregrind, verließen jedoch diese Gefilde zugunsten von Melo-Death-Meilensteinen. Nach einer siebzehnjährigen Pause kommt durch den Inselfunk plötzlich die Meldung, es würde neues Sezierbesteck geliefert. Zunächst war ich skeptisch – auch wenn ich kein CARCASS-Hardliner bin – ob die älter gewordenen Herren uns heute wieder überzeugen können. Doch ich und viele andere wurden positiv überrascht.

Arc Angel - Harlequins Of Light

Arc Angel - Harlequins Of Light
    Melodic Rock

    Label: Frontiers Records / Soulfood
    VÖ: 23.08.2013

    Bewertung:7/10

Hinter ARC ANGEL steht eigentlich der Name Jeff Cannata, der in der Melodic Rock Szene allen Fans ein Begriff sein dürfte. Nicht nur, weil er für das ARC ANGEL Debüt im Jahr 1983 zum größten Teil verantwortlich war, sondern weil er auch in den Jahren danach bis heute immer wieder in Projekten und Bands (u.a. JASPER WRATH mit Sänger James Christian) auftauchte und damit Zeichen in der Melodic Rock Szene setzte.

Little River Band - Cuts Like A Diamond

Little River Band - Cuts Like A Diamond
    AOR

    Label: Frontiers Records / Soulfood
    VÖ: 23.08.2013

    Bewertung:5/10

Die LITTLE RIVER BAND kennt eigentlich jeder, denn die Jungens aus Australien sind schon drei Dekaden am Start. Und wenn man die Band vielleicht nicht kennt, dann aber zumindest Hits wie „The Night Owls", „Reminiscing" mit über fünf Millionen Airplays im US Radio, oder „Lady", das ebenfalls im Radio hoch und runter gespielt wurde.

Bloodbound - In The Name Of Metal Tipp

Bloodbound - In The Name Of Metal
    Heavy Metal

    Label: AFM Records
    VÖ: 09.11.2012

    Bewertung:9/10

Eigentlich haben BLOODBOUND bisher noch nie schlechte Alben abgeliefert, weswegen der Backkatalog der Band auch komplett in meiner Sammlung steht. Aber „In The Name Of Metal" hat sich irgendwie an mir vorbeigeschlichen. Erst auf dem Sweden Rock Festival in diesem Jahr, bei dem die Schweden trotz kleinster Bühne mächtig abräumten, habe ich registriert, dass da ein neues Album am Start sein muss. Und da die Songs alle durchweg überzeugten, habe ich mich entschlossen, dieses Review noch nachzuschieben.

Sinner - Touch Of Sin 2 Tipp

Sinner - Touch Of Sin 2
    Heavy Rock

    Label: AFM Records
    VÖ: 30.08.2013

    Bewertung:9/10

Mat Sinner ist einer der Musiker, die es offensichtlich nie müde werden, Alben auf den Markt zu bringen. Sei es als Gastmusiker, als Projekt-Initiator, mit PRIMAL FEAR oder seiner Solo Band SINNER. Die Idee, mit „Touch Of Sin 2" jetzt eine Art „Best Of" Album zu veröffentlichen, ist mit Sicherheit der Tatsache geschuldet, dass gerade die alten SINNER Songs live immer noch abgehen wie Sau.

Deals Death – Point Zero Solution

Deals Death – Point Zero Solution
    Melodic Death Metal

    Label: Spinefarm Rec./Soulfood
    VÖ: 13.09.13

    Bewertung:6/10

DEALS DEATH: Sie trafen sich an der Musikhochschule und gründeten eine Band. Man änderte das Line-Up und begab sich nach Göteborg. Dort wurde weiterhin Musik erfunden und es sollte der Ausgangspunkt für diverse Konzerte sein. Dann kamen sie bei einem renommierten Label unter und nun erscheint nach fünf Jahren das dritte Werk. Göteborg und Melo-Death, diese Kombination taucht nicht das erste Mal auf.

King Fear - Frostbite

King Fear - Frostbite
    Black Metal

    Label: Quality Steel Records
    VÖ: 27.9.2013

    Bewertung:6/10

KING FEARs Album-Debüt hat ein Thema, das auf den ersten Blick höchst ungewöhnlich ist für Black Metal. Auf „Frostbite“ geht es um den Drang des Menschen, auf Berge zu klettern, Todesgefahr und Entbehrungen zum Trotz, nur um einmal dort oben zu sein. „Conquering The Useless“ – etwa „die Eroberung des Nutzlosen“ – fasst der erste Songtitel das in drei Worten zusammen.

Nicoffeine - Au Revoir Golden Air

Nicoffeine - Au Revoir Golden Air
    Noise

    Label: Blunoise Records
    VÖ: 20.9.2013

    Bewertung:7/10

Als ich NICOFFEINE mehr oder minder zufällig mal live gesehen habe, ist binnen weniger Minuten der Verstärker im Arsch gewesen – und ganz ehrlich: Ich kann ihn verstehen. Denn auch ich empfinde die Musik, die ich jetzt auf CD zu Hause habe, irgendwie als Belastungsprobe. Aber im Gegensatz zum Amp stelle ich mich. Es könnte sich lohnen.

Springtime - South Hill 7" Tipp

Springtime - South Hill 7"
    Punk / Posthardcore

    Label: Tiny Engines
    VÖ: 27.08.13

    Bewertung:8/10

Gibt es eigentlich AS FRIENDS RUST noch, bzw. schon wieder? Soweit ich weiß, nein – und da kommen SPRINGTIME (gegründet 2011) ins Spiel. Zumindest was den Opener angeht, der ja mal sofort diese Lücke schließen und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.

Furze - Reaper Subconscious Guide

Furze - Reaper Subconscious Guide
    Black Metal

    Label: Agonia Records
    VÖ: 29.11.2010

    Bewertung:3/10

Das mit der Namensfindung ist ja bekanntlich immer so eine Sache – bedeuten viele Begriffe natürlich etwas anderes, als man anfangs denken mag. So auch im Fall des norwegischen Ein-Mann-Projektes FURZE. Der Name ist im Englischen die Bezeichnung für den Stechginster, dessen Zweige und Früchte für den Menschen überaus giftig sind.

5Ft High & Rising - Follower Tipp

5Ft High & Rising - Follower
    Post Hardcore

    Label: Noizgate Records
    VÖ: 11.10.2013

    Bewertung:8/10

Vielen dürfte dieses Quintett aus Alfeld noch sehr unbekannt sein. Und das, obwohl es die Band schon seit 2009 gibt. Zu diesem Zeitpunkt haben 5FT HIGH & RISING aber noch eher Screamo gespielt und auch schon eine EP veröffentlicht. Mittlerweile hat die Band bei Noizgate Records unterschrieben und veröffentlicht in den nächsten Tagen ihr zweites Werk „Follower“.


Scars Come Clean - The World To Me

Scars Come Clean - The World To Me
    Hardcore

    Label: Mistletree Records
    VÖ: 13.04.13

    Bewertung:7/10

SCARS COME CLEAN kommen aus Deutschland und spielen schnellen Hardcore ohne Extra-Metal-Beigabe und mit lediglich oldschooligem Mosh.

Antillectual - Perspectives & Objectives

Antillectual - Perspectives & Objectives
    Punk / Poppunk / Skatepunk

    Label: Destiny records
    VÖ: 30.08.13

    Bewertung:7/10

ANTILLECTUAL haben viele von uns wahrscheinlich mitbekommen, als sie vor kurzem mit PROPAGANDHI unterwegs waren. Ich hatte das Glück, sie zusammen mit den unglaublichen SMILE AND BURN zu sehen und habe jetzt mit „Perspectives & Objectives" den Beweis des Live-Eindrucks in meinem Player: die niederländische Band spielt melodischen Poppunk/Skatepunk mit klasse Melodien und Texten und ist einfach insgesamt gut!
Seite 123 von 546