Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Alternative Rock / Indie
  • Zwan - Mary Star Of The Sea
Geschrieben von chris Mittwoch, 12 Februar 2003 23:18

Zwan - Mary Star Of The Sea

Review, Alternative Rock / Indie

Zwan mary star of the sea cover

Es ist nahezu unmöglich, eine Rezension über das Album „Mary Star Of The Sea" (Warner) zu schreiben, ohne den Bandnamen „Smashing Pumpkins" zu erwähnen. Aber zeigt mir nur ein CD-Review, in dem die Information fehlt, dass Sänger und Gitarrist Billy Corgan einst bei den Pumpkins denselben Job innehatte wie nun bei Zwan.

Ebenso sollte man erwähnen, dass auch der ehemalige „Kürbis"-Schlagzeuger Jimmy Chamberlin wieder auf seinem alten Stuhl sitzt. Weiterhin ist mit Paz Lenchantin von „A Perfect Circle" eine Bassistin mit an Bord. - Woher kennen wir das noch, ach ja, von den Smashingihrwißtschon ... David Pajo (Ex-Slint / Papa M) und Matt Sweeney an den Gitarren (Ex-Chavez) komplettieren das Line-Up, dessen Basis die lang zurückliegende Freundschaft zwischen Corgan und Sweeney ist.

Die Querverweise nehmen kein Ende, aber wie auch – Corgans charakteristisch näselnde Stimme setzt einfach Akzente, und noch etwas scheint der Mann von seiner alten Band mitgenommen zu haben: Das Gefühl, den Sinn für feine Melodien, rockig-impulsive Refrains und einen Hauch Melancholie. Letztere markiert den offensichtlichsten Unterschied zu den Pumpkins-Scheiben: Zwan klingen poppiger, positiver, rockiger, weniger alternativ und bei weitem nicht so melancholisch.

Mehrstimmiger Gesang, darunter auch weiblicher, vielschichtige Melodiebögen und einprägsame Refrains geben viel Raum, das Album zu „entdecken" und in seine Tiefen einzutauchen. Immerhin prägen hier drei Gitarren das Klangbild, und zusammen mit Corgans Songwriting konnte dabei eigentlich nur ein tightes, harmonisches und überzeugendes Werk herauskommen wie „Mary Star Of The Sea".

Zwan klingen erfrischend eigen, doch ein Freund ehemaliger Pumpkins-Alben wird nicht lange brauchen, um diese Band in sein Herz zu schließen. Sieht man von dem hippiemäßigen, regenbogenfarbigen Cover einmal ab, ist Zwan ein rundum tolles Debüt gelungen – und selbst das Titelbild lasse ich ausnahmsweise mal gelten, weil es zum positiven Charakter des Albums passt.

Alle Artikel zu
  • zwan

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Review
Rock / Hard Rock

Billy Corgan - The Future Embrace

Mehr Alternative Rock / Indie Reviews

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Alternative Rock / Indie

Calvin Stone x Michael Dreilich - Speaking Into Existence (EP)

Alternative Rock / Indie

Para Lia - Gone With The Flow

Aktuelle News

DANKO JONES kündigen Konzert-Streams zu ihrem 25. Jubiläum an

NECRONOMICON veröffentlichen Video zu "Me Against You"

EPICA veröffentlichen neues Video zu "Skeleton Key"

KAPELLE PETRA lassen sich ihre Zeit nicht stehlen in "Meine Zeit"

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021