Rock / Hard Rock Reviews
Rock und Hard Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Black Moon Circle - Leave The Ghost Behind Tipp
BLACK MOON CIRCLE sind wieder zurück mit ihrem aktuellen Album „Leave The Ghost Behind“, und für die nun auch schon wieder längere Wartezeit bekommt man einiges geboten. Das gute Stück besteht aus sieben neuen Tracks, die auf eine Gesamtspielzeit von fast 80 Minuten kommen – das Quartett hat eindeutig die Ruhe inne.
¡Pendejo! - Volcán
¡PENDEJO! sind zwar keine Newcomer in der Metal- und Stoner-Szene, doch haben sie bisher stets im tiefen Untergrund verweilt. Nun sind sie wieder am Start mit ihrem vierten Album „Volcán“, das ihren inneren Punk gut mit der Heavy Rock-Attitüde vereint.
Sound Of Smoke - Phases
Von dem Quartett SOUND OF SMOKE aus Freiburg im Breisgau habe ich zugegebenermaßen vorher noch nie etwas gehört, doch lassen Bandname und Albumcover Esoterik und Psychedelia im Übermaß erahnen. Nie habe ich so falsch gelegen.
Ramkot - In Between Borderlines
Wenn eine Band oder ein Label in Bezug auf ihr Album schon im Promotext von einer „Apotheose [...] harter Rockarbeit“ schreibt, dann ist in der Regel Vorsicht angesagt. Solche Vorschusslorbeeren sind, unabhängig von der Sinnhaftigkeit des Begriffs "Apotheose“ an dieser Stelle, meist ein Zeichen dafür, dass fehlende Qualität kaschiert werden soll. Ist RAMKOTs "In Between Borderlines“ also deswegen gleich ein Schuss in den Ofen?
Steel Panther - On The Prowl
In kaum einem Genre gibt es eine solche Dichte an "Konzeptbands" wie im Metal. Bands, die ihr gesamtes Schaffen auf das musikalische Beackern eines unterschiedlich breiten Themengebiets ausrichten. Die bekanntesten ihrer Art finden sich ausgerechnet im konzeptaffinen Power Metal: POWERWOLF, SABATON oder auch ALESTORM dienen als illustre Beispiele. Auch STEEL PANTHER – Schwerpunkt Sex, Drogen und politische Inkorrektheit – zählen dazu und demonstrieren mit "On The Prowl“ unfreiwillig die Tücken des Ansatzes.
Motörhead - Bad Magic: Seriously Bad Magic (2CD)
Zwei Livemitschnitte, eine Cover-Compilation, eine Best Of und mehrere erweiterte Neuauflagen früher Klassiker: Nach Lemmys Tod 2015 kam so einiges auf den Markt, auf das der geneigte MOTÖRHEAD-Fan wartete (oder auch nicht). Acht Jahre nach der ursprünglichen Veröffentlichung erfährt nun auch das letzte Studioalbum "Bad Magic" eine Überarbeitung. Unter dem Zusatz "Seriously Bad Magic" versammeln sich das originale Album, drei Bonustracks und eine Live-CD.
Pristine - The Lines We Cross Tipp
Vier Jahre nach "Road Back To Ruin" veröffentlichen PRISTINE mit "The Lines We Cross" ihr sechstes Studioalbum. In einer guten Dreiviertelstunde stellt die norwegische Hardrock-Formation um Sängerin Heidi Solheim erneut unter Beweis, dass selbst im kalten Tromsø beste Bedingungen für feurigen Hardrock herrschen.
Laura Cox - Head Above Water Tipp
Wenn ein Genre nicht für Innovation bekannt ist, dann wohl der Classic Rock. Überaltert, angestaubt und häufig ohne jeglichen Willen, das musikalische Risiko zu suchen, lebt die Stilrichtung heute vor allem von seiner Nostalgie. Dank der Französin LAURA COX weht seit 2017 jedoch immerhin ein frisches Lüftchen durch das notorisch männerdominierte Genre. Und mit ihrem dritten Studioalbum "Head Above Water“ mausert sich das Lüftchen endlich auch zu einem ordentlichen Zug.
Quarter Wolf - Yeah Baby
Wenn auf der Verpackung schon steht, dass es skandinavischer Rock N Roll sein soll, weiß man eigentlich schon, dass der Inhalt nicht schlecht sein kann – so viel habe ich nach meinen mittlerweile sechseinhalb Jahren Reviews schreiben gelernt. Auch das norwegisch-australische Punkblues-Garagenrock-Duo QUARTER WOLF enttäuscht mit „Yeah Baby“ in keinster Weise.
Goddys - Monsters Of Reality

- Classic Rock, Stoner, Blues
Label: Polyphone Records / Record Jet / Edel
VÖ: 07.10.2022
Bewertung:
Mittlerweile drei Jahre ist die Veröffentlichung des Debütalbums „Ambrosia“ der deutschen Heavy-Rocker GODDYS her und nun folgt der Nachfolger „Monsters Of Reality“, der – um das schon einmal vorweg zu nehmen – das Rad definitiv nicht neu erfindet.
Two And A Half Girl - Evidence Of A Broken Mind Tipp
Mit "Evidence Of A Broken Mind“ kommt ein Album aus den Niederlanden zu uns, das den Finger unmissverständlich in die Wunde legt. Warum dürfen nicht-heteronormative Menschen in über 70 Ländern der Welt immer noch nicht sie selbst sein? Warum müssen sich diese auch hierzulande noch immer misstrauischen Blicken ausgesetzt fühlen? Und warum tun wir eigentlich nichts dagegen? TWO AND A HALF GIRL geben auf ihrem Debütalbum zwar keine Antworten, verhelfen dem Frust über besagte Umstände aber zu dringend benötigter Prominenz.
The Damned - A Night Of A Thousand Vampires: Live In London (Blu-Ray / 2CD) Tipp
Wenn sich DIE britische Goth-Rock-Band schlechthin mit dem Circus Of Horror und dem Hammer House of Horror zusammenschließt, um im altehrwürdigen Londoner Palladium ein gemeinsames Live-Konzert zu geben, dann ist eigentlich schon völlig klar, dass so etwas mitgeschnitten werden muss. Gesagt, getan: THE DAMNED veröffentlichen mit "A Night Of A Thousand Vampires: Live In London“ ihr inzwischen x-tes Live-Album und wir sagen: Zurecht!
Public Display Of Affection - I Still Care Tipp
Noisolution haben einfach ein phänomenales Händchen, wenn es darum geht, Newcomer-Bands zu verlegen. Auch mit der aktuellen Scheibe von PUBLIC DISPLAY OF AFFECTION werden wir nicht hängen gelassen. „I Still Care“ ist die erste LP des Berliner Mixed-Media-Kunstprojekts und begeistert wie versprochen auf vielen Ebenen.
KISS - Off The Soundboard: Live In Des Moines 1977
Nach Tokyo 2001, Virginia Beach 2004 und Donington 1996 veröffentlichen KISS den vierten Teil ihrer offiziellen Bootleg-Serie unter dem "Off The Soundboard"-Banner. Diesmal reist das Quartett weit in die Zeit zurück und präsentiert einen Mitschnitt von der Tour zum legendären Album "Alive II".
Scream Of The Butterfly - The Grand Stadium Tipp
Schmetterlinge sind zwar die letzten Tiere, die für ihre markerschütternden Schreie bekannt sind, dennoch geben uns SCREAM OF THE BUTTERFLY ordentlich was auf die Ohren. Das Quartett aus Berlin hat mit „The Grand Stadium“ die dritte Platte veröffentlicht, die eine logische Fortsetzung der beiden Vorgängeralben „Ignition“ (2017) und „Birth Death Repeat“ (2020) darstellt. Wer also Lust hat auf eine kleine Zeitreise durch die verschiedenen Facetten der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre hat, sollte dieser halben Stunde konzentrierten Vintage Rocks seine Aufmerksamkeit schenken.
Thundermother - Black And Gold
Mit "Black And Gold" stellen THUNDERMOTHER bereits ihr fünftes Studioalbum vor. Auch der Nachfolger des 2020 veröffentlichten "Heat Wave" macht in 43 kurzweiligen Minuten keinen Hehl daraus, welche Bands das schwedische Quartett beeinflusst haben. Spaß macht's trotzdem.
Lustfinger - s.t.
Seit mittlerweile über 40 Jahren machen LUSTFINGER, die Münchener Kultband, nicht nur die lokale Musikszene unsicher. Mit ihrem selbstbetitelten inzwischen zwölften Studioalbum liefern die gediegenen Punker 13 neue Stadionhymnen, die bis auf einen Track wie gewohnt auf Deutsch gesungen werden.
Dog Dimensions - Rabies (EP) Tipp

- Experimental Rock, Grunge, Alternative Metal
Label: Dogspeed! Records / Broken Silence
VÖ: 13.05.2022
Bewertung:
Experimental Rock im Doggy-Style gefällig? Das Trio DOG DIMENSIONS hat ihre nun schon dritte EP „Rabies“ drei Jahre nach Bandgründung veröffentlicht, denn bekanntlich sind aller guten Dinge drei.
Randale - Sandkastenrocker
Seit 2004 haben RANDALE weit über 1.000 Auftritte vor zahlreichen Kids (und Erwachsenen) in Kindertagesstätten, Grund- und Förderschulen und auf Festivals gespielt. Jetzt wird das Quartett volljährig und spendiert mit "Sandkastenrocker" sein bereits zwölftes Album zur rockmusikalischen Früherziehung.