Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Death Metal
  • Ending Quest – The Summoning
Geschrieben von Manuel Samstag, 26 Juli 2014 15:27

Ending Quest – The Summoning

Review, Death Metal

Ending Quest – The Summoning
    Death Metal

    Label: FDA-Rekotz/Soulfood
    VÖ: 20.06.14
    Bewertung: 7/10
    Facebook

Seit ein paar Jahren zocken in der Band DESOLATOR langhaarige Typen schwedischen Death Metal. Da dachten sich zwei Jungs dieser Bande, sie könnten ja eine Band aufmachen und schwedischen Death Metal zocken. Gesagt, getan. ENDING QUEST hat ein Debüt-Album. Und das ist gar nicht mal übel.

Heldenhafte Lead-Melodien hallen durch die Membran, der dreckige Sound alten Schwedentods ist schnell erkannt. Die Walze von „Black Death" rollt langsam, aber sie rollt. Damit der über sechsminütige Opener fetziger wird, legt der Drummer an Tempo zu, der Grunzer vom Dienst rotzt seine Texte den Umständen entsprechend unverständlich ins Mikro und die Walze rast bergab.
Zwischen donnerndem Doublebass-Gewitter und tiefem Saitengeschredder wird „Evocation Of Carnal Flesh" mit ein paar Klaviertönen versetzt, welche die melancholisch-tödliche Atmosphäre verstärken.

Nicht nur „Grotesque Abolishment" wartet mit schrägen Harmonien auf. Diabolische Stimmung wird des Öfteren mit fiesen Riffs oder heftigem Geschrei neben dem urigen Growlen erzeugt.
Dafür weckt das Drumming stellenweise den Death'N'Roller auf, der parallel zur Haarpracht das Tanzbein wippen lassen könnte. „Exalted And Fireborn" hat einen leicht punkigen Touch, doch letztendlich ist die Scheibe trotzdem pures Todesblei.

Technisch einwandfrei holzt das schwedische Trio durch die Walachei. Die Gitarren klingen so dreckig, dass man sich die Ohren nicht freipusten lassen kann und in der Tradition von GRAVE oder ENTOMBED ist das auch richtig so.
Man könnte denken: „Ach, das kenne ich doch alles schon." Und doch schaffen es die Jungs von ENDING QUEST mit minimalen Zusätzen frischen, morbiden Schwedentod zu fabrizieren, der jedem Nackenschwinger Freude bereiten wird.
Alle Artikel zu
  • endingquest
  • grave
  • entombed

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

29.01.19

Neue Bandbestätigungen für das Rockharz Open Air 2019

Artikel dazu

Death Metal

Entombed A.D. - Dead Dawn

Death Metal

Mörbid Vomit – Doctrine Of Violence

Death Metal

Endseeker – Corrosive Revelation (EP)

Death Metal

Amputory – Ode To Gore

Death Metal

The Resistance – Torture Tactics (Mini-Album)

Death Metal

Convulse – Evil Prevails

Death Metal

Bombs Of Hades – Atomic Temples

Death Metal

Entombed A.D. - Back To The Front

Death Metal

Brutally Deceased – Black Infernal Vortex

Death Metal

Grave - Morbid Ascent

Death Metal

Grave - Dominion XIII

Review
Death Metal

Entombed - Serpent Saints

Review
Death Metal

Grave - As Rapture Comes

Review
Death Metal

Entombed - Unreal Estate

Review
Death Metal

Grave - Fiendish Regression

Mehr Death Metal Reviews

Aktuelle News

Aktuelle Reviews

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021