Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Death Metal
  • Bombs Of Hades – Atomic Temples
Geschrieben von Manuel Montag, 08 September 2014 21:35

Bombs Of Hades – Atomic Temples

Review, Death Metal

Bombs Of Hades – Atomic Temples
    Death Metal/Crust

    Label: War Anthem Rec./Soulfood
    VÖ: 23.05.14
    Bewertung: 6/10
    Homepage

Vor zwölf Jahren meinten ein paar Schweden bei einem Bier, sie müssten Old School Death Metal spielen. So weit, so nichts Besonderes. Man traf sich weiterhin als Band, huldigte alten Idolen und bastelte acht Jahre später ein Debütalbum zusammen. Nach diversen EPs und Split-Alben ist „Atomic Temples“ der dritte Bastard aus rohem Todesblei und rüpeligem Crust.

Leise schleicht er sich an, doch nach ein paar Sekunden ist der Death‘N‘Roll der treibende Rhythmus. Schnörkellos wird knapp zweieinhalb Minuten gerockt, das Solo auf den sechs Saiten ist kurz und knackig und die ruppigen Vocals hören sich nach einem Frühstücksmüsli mit einer Handvoll Schlamm an.
Bald wandelt sich der Groove, jedoch geht er weiterhin in die Beine. Allzu tödlich ist das Feeling zu Beginn der Platte noch nicht. Dieser Eindruck verändert sich im Intro von „Palace Of Decay“, das miese Atmospähre verbreitet. Auch wenn die Vorbilder AUTOPSY böser und abgedrehter rüberkommen, ist der bärbeißige Sound auch bei den Schweden hörbar.
Bei dem folgenden „Omens“ wird es plötzlich so thrashig, dass man meint, SLAYER hätten in den 80er-Jahren bisher unbekannte Songs aufgenommen. Wobei BOMBS OF HADES nicht an das Aggressionslevel der Amis herankommen.

In der Mitte des Albums wird etwas die Luft herausgelassen, gemächlich spielen die Finger auf den Metallsträngen, die Snare versucht manchmal Druck zu machen, doch der Axt-Verein lässt sich kaum scheu machen.
Noch weniger scheu wird man in „Crawling Wind/The Tyrant Emryo“. Während der erste Titel-Teil düsteres Ambiente verspricht, könnte der zweite Teil brutal werden. Tut er aber nicht. Vielmehr wird zu viel Zeit in dem kompletten Song darauf verwendet, die mysteriöse Stimmung für den folgenden Elf-Minüter anzuheizen.
Der überlange Titeltrack wartet  mit Akustikklampfen, Flöten und Chorgesang auf, so dass Abwechslung gewährleistet ist. Dabei werden die Harmonien und Riffs immer ungemütlicher, bis in den letzten beiden Songs nochmals das Tanzbein geschwungen werden kann.

Dass ENTOMBED oder andere alte Todes-Truppen der Scheibe Pate standen, ist nicht zu überhören. Dass solche Favoriten vorherrschen, mag daran liegen, dass ein paar der Bandmitglieder selbst schon Anfang der Neunziger in Combos wie GOD MACABRE dabei waren oder zwischendurch vor einigen Jahren auch bei THE CROWN.

Trotz einiger Erfahrung überwiegt der Death’N’Roll-Faktor, der in seiner Schlichtheit überzeugt und mit dreckigem Sound die alte Zeit einfängt. Höhepunkte sind allerdings kaum auszumachen, und es fehlt für das Attribut des Todes ein höherer Brutalitätslevel. Für Nostalgiker wird mit „Atomic Temples“ dennoch eine ordentliche Portion Gulasch mit Edelschimmel serviert.

Alle Artikel zu
  • bombsofhades
  • entombed
  • autopsy
  • slayer

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Thrash Metal

Slayer - The Repentless Killogy (Live At The Forum in Inglewood, CA)

Blog

Quo vadis Wacken? Eine Bestandsaufnahme des Kult-Festivals vor dem W:O:A 2016

Death Metal

Entombed A.D. - Dead Dawn

Rock / Hard Rock

Driving Mrs. Satan - Did You Mrs. Me?

Death Metal

Endseeker – Corrosive Revelation (EP)

Death Metal

Usurpress – Ordained

Death Metal

Zombiefication – Procession Through Infestation

Death Metal

Entombed A.D. - Back To The Front

Death Metal

Ending Quest – The Summoning

Death Metal

Autopsy - Torniquets, Hacksaws And Graves

Death Metal

Harm – Cadaver Christi

Death Metal

Autopsy – The Headless Ritual

das pack
Blog

Das war, jetzt kommt... Wie wichtig ist die Zeit zwischen den Songs?

journey1
Blog

Metal - A Headbanger's Journey... und was für eine Reise

DVD & Blu-ray

The Big Four - Live From Sofia, Bulgaria (Doppel-DVD)

Mehr Death Metal Reviews

Aktuelle News

Aktuelle Reviews

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021