Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Punk Rock
  • Anti-Flag - American Spring
Geschrieben von Gunnar Dienstag, 19 Mai 2015 22:55

Anti-Flag - American Spring Tipp

Review, Punk Rock

Anti-Flag - American Spring
    Polit-Punk

    Label: Spinefarm Records
    VÖ: 22.05.15
    Bewertung: 9/10
    Homepage

Könnte man meinen Hippocampus aufschlagen wie ein Lexikon, würde man dort unter dem Begriff "Polit-Punk" zwei stark hervorgehobene Bandnamen erblicken: ...BUT ALIVE und ANTI-FLAG. Dass sie dort zu finden sind, fußt darauf, dass mich diese beiden Kapellen während meiner menschlichen Findungsphase politisch doch am stärksten geprägt haben. Nun gibt es zwischen diesen beiden Kapellen allerdings einen sehr großen Unterschied: Während sich Markus Wiebusch und seine Mannen von ...BUT ALIVE lieber „weiterentwickelt" haben und mittlerweile nur noch Herzen erwärmen, anstatt sie zu entflammen, lassen ANTI-FLAG immer noch den sprichwörtlichen Hammer über jeder Art von Ungerechtigkeit, Misstand und Gewalt kreisen. 
Nicht zuletzt aus diesem Grund freuen wir uns mit „American Spring" auf weitere laute Standpauke der Jungs aus Pittsburgh!

Und der erste sitzt bereits, bevor der Opener „Fabled World" überhaupt die Chance hat, zu erklingen. So gehen das geniale Cover-Artwork und der gut gewählte Albumtitel eine Symbiose ein, um direkt die Botschaft vom Amerikanischen Frühling zu verbreiten. Nachdem man das Cover entsprechend gewürdigt hat, wird einem vom bereits erwähnten Opener direkt klar gemacht, dass sich die Menschheit seit „The General Strike" genauso wenig geändert hat, wie ANTI-FLAG selbst. Und so bekommt man das geboten, was man sich erhofft hat: melodiösen und eingängigen Punkrock, vorangetrieben durch den angefressenen Doppelgesang von Justin Sane und Chris#2.

Der Folgetrack „The Great Devide" macht genau dort weiter, drückt das Pedal allerdings noch etwas mehr in Richtung Blech, um anschließend die totale Entlastung zu erfahren. Und so rollt der Track „Brandenburg Gate" wundervoll dahin und hält mit dem Strummer-Einfluss nicht hinter'm Zaun.
In der Folge wird das Tempo aber wieder angezogen und man erreicht wieder die gewohnte Taktzahl, welche bei dem 50-Sekünder „To Hell With Boredom" ihre Höchstzahl erreicht.

Der Abschlusstrack „The Debatte Is Over (If You Want)" entlässt einen zweistimmig, wie es vermutlich ANTI-FLAG nicht besser hinbekommen hätten. Denn zum einen fühlt es sich wohlig und angenehm an und zum anderen ist man einfach nur erzürnt und angefressen. Und das ist es auch was dieses Album ausmacht: Wohlige aber auch massentaugliche Melodien im Punkrockgewand, welche einen immer noch genauso bewegen und aufrütteln, wie seinerzeit „Die For The Government".

Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle nochmal das fast schon geniale Songwriting. Denn die Kunst, ein Album, welches nahezu nur in eine Richtung ausgerichtet ist, nicht langweilig erscheinen zu lassen und dabei den Texten auch noch so viel Sinnhaftigkeit anzuheften, gelingt ANTI-FLAG mit "American Spring" in Reinform.
Ob sie sich dabei überhaupt im Klaren sind, wie sehr sich ihre Songs und Ansichten in den Herzen der Hörer verwurzeln, bleibt unbekannt. Was aber fest steht, ist, dass sie selbst nach 27 Jahren Bandhistorie immer noch Herzen und Fäuste in Flammen setzen können.
Alle Artikel zu
  • anti-flag

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Punk Rock

Anti-Flag - American Fall

anti flag band
Interviews

Anti-Flag - Interview mit Frontman und Songwriter Chris zu "American Spring"

Punk Rock

V. A. - The Songs Of Tony Sly (Tribute-Album)

AF-The-General-Strike-Cover
Punk Rock

Anti Flag - The General Strike

Punk Rock

Anti-Flag - The People Or The Gun

Hardcore

V.A. - Warped Tour 2006

Interviews

Anti-Flag - Interview zu "For Blood And Empire" mit Schlagzeuger Pat Thetic

Review
Punk Rock

Anti-Flag - For Blood And Empire

Mehr Punk Rock Reviews

Punk Rock

NOFX - Single Album

Punk Rock

Happy. - Imposter Syndrome

Punk Rock

Mayday Parade - Out Of Here (EP)

Aktuelle News

JETTY BONES veröffentlicht neuen Song "Nothing"

FLOGGING MOLLY: Live-Stream Event am 17.03.

SETH enthüllen Details um ihr neues Album "La Morsure du Christ"

MYGRAIN veröffentlichen Video zu "The Nightmare"

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Punk Rock

NOFX - Single Album

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021