Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Rock / Hard Rock
  • MaidaVale - Tales Of The Wicked West
Geschrieben von Helge Montag, 01 August 2016 19:12

MaidaVale - Tales Of The Wicked West Tipp

Review, Rock / Hard Rock

MaidaVale - Tales Of The Wicked West
    Blues Rock

    Label: The Sign Records
    VÖ: 5. August 2016
    Bewertung: 8/10
    MaidaVale bei Bandcamp

Ich geb’s zu: Mein erster Gedanke war „Nicht noch eine Retro-Band“. Ist mit Kadavar, Graveyard, Blues Pills und Co nicht langsam alles wiederholt, was Led Zeppelin ja eh zuerst gesagt haben? Zumal MAIDAVALE auch noch aus Schweden kommen, der Wiege des Retro-Sounds.  Aber nicht nur hat mich das Debüt der vier Frauen sofort mitgerissen, es hält sich auch dauerhaft in meinem Player.


MAIDAVALE haben ein gutes Händchen für richtig eingängige Songs. Coole Rhythmen, zu denen man nur kopfnickend „Ja“ sagen kann, tolle Gitarrenlicks und eine Sängerin mit einer höchst interessanten Stimme. Erstmal hab ich gar nicht geschnallt, dass da eine Frau singt, es könnte auch ein leicht quäkiger Indie-Typ sein. Matilda Roth ist weit davon entfernt, eine klassische Janis Joplin-Stimme zu haben und MAIDAVALE laufen daher erst gar nicht Gefahr, in die Blues Pills-Ecke geschoben zu werden.

Veredelt wird „Tales Of The Wicked West“ von der Gitarre. Sehr blues-inspiriert, mit massivem Einsatz des Wah-Wah-Pedals gespielt und gleichzeitig in den 70ern und in den 60ern verwurzelt, hört man deutlich, wer hier Pate steht: Jimi Hendrix. Nicht immer ist es so offensichtlich abgekupfert wie beim Riff von „Dirty War“, „Voodoo Chile“ lässt hier grüßen. Ähnlich wie Meister Hendrix erweckt die Sechssaiterin von MAIDAVALE ihre Gitarre zum Leben und spielt sie mit wahnsinnig viel Gefühl. Selbst das abschließende Instrumentalstück/Gitarrensolo „Heaven And Earth“ ist sehr gut hörbar und über volle zehn Minuten ein emotionales Erlebnis ohne seelenloses Gedudel. Hört man selten, dass jemand seine 70s-Hausaufgaben so gewissenhaft gemacht hat.

Blues Rock-, Retro- und Gitarrenrock-Fans sollten sich das beeindruckende Debüt dieser Schwedinnen also unbedingt besorgen. „Tales Of The Wicked West“ ist nur der Anfang, das hoffe ich sowohl für mich als auch für MAIDAVALE!

Alle Artikel zu
  • maidavale

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Stoner Rock

MaidaVale - Madness Is Too Pure

Gothic / Mittelalter Metal

V.A. - Ferocity and Femininity

Alternative Rock / Indie

Maida Vale - Prefab Bliss

Mehr Rock / Hard Rock Reviews

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Rock / Hard Rock

Xanvala - Janome (ジャノメ / EP)

Rock / Hard Rock

The Pretty Reckless - Death By Rock And Roll

Aktuelle News

GAEREA kündigen Kollaboration mit Guitar-Strap Hersteller "STRAP" an

HELLOWEEN stellen neue Single "Skyfall" vor

NIGHTFALL streamen komplettes Album "At Night We Prey"

MENTAL CRUELTY: neues Album "A Hill To Die Upon" am 28. Mai

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021