Hope I Die Virgin - Is Forever No Way

hidv

Stil (Spielzeit): Shoegaze / Indie (39:44)
Label/Vertrieb (VÖ): Fysisk Format / Cargo (8.7.2011)
Bewertung: 7,5/10

Link:
MySpace


HOPE I DIE VIRGIN? Wer seine Band so nennt, muss wohl ein wenig kauzig sein. Und ja: Diese Norweger klingen schon etwas der Wirklichkeit entrückt. Ihr Debutalbum „is forever no way“ (vorher gab es zwei EP’s) nimmt den Hörer mit auf eine kleine Reise, einen entspannten Spaziergang durch lichtdurchflutete Buchenwälder, in denen durchaus auch mal eine kleine, geflügelte Fee am Fliegenpilz schnuppert, wenn man genau hinsieht.

Wenn man das tut, packt einen diese ganz eigenartige Mixtur aus Indie, Psychedelic, Ambient und Shoegaze ganz sanft am Kragen und schüttelt so vorsichtig, dass es eher ein Streicheln ist. Flirrende Gitarren, krautrockige Keyboards, ein staubtrockener Bass und ohrenschmeichelnder Gesang ganz weit weg von jeglicher Rockpose knüpfen ein luftiges Geflecht, durchsichtig zwar, doch vielschichtig und kaum durchdringbar. Sehr, sehr selten geht es verhältnismäßig ruppig zu, meistens regiert die Entspannung und Entspanntheit, verstärkt durch wabernden Hall und andere unaufdringliche Effekt-Experimente.

Einzelne Songs rauszupicken ist unnötig, denn „is forever no way“ funktioniert am besten als Gesamtwerk. Und obwohl das Album durchplätschert, ohne herausstechende Highs, Lows oder Hits zu entwickeln, ist es zu jeder Sekunde spannend – an diesem Pilz mal selbst zu schnuppern, lohnt sich also.
Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...

Mehr Alternative Rock / Indie Reviews