Geschrieben von Donnerstag, 30 Oktober 2025 07:19

MOONSPELL: Veröffentlichung des Symphonie-Live-Albums steht bevor

Betritt mit „Opus Diabolicum“ Neuland: MOONSPELL-Sänger Fernando Ribeiro. Betritt mit „Opus Diabolicum“ Neuland: MOONSPELL-Sänger Fernando Ribeiro. Foto: Marcus Bendel

„Opus Diabolicum“ – so der Titel des Live-Albums, das MOONSPELL am Freitag, 31. Oktober 2025, auf den Markt bringen. Die vorab veröffentlichten Live-Videos machen deutlich, wie gut der machtvolle Sound eines 45-köpfigen Orchesters den Dark Metal der Band zur Geltung bringt.

Am 26. Oktober 2024 spielten die portugiesischen Dark-Metaller MOONSPELL mit „Opus Diabolicum“ ihr erstes symphonisches Konzert überhaupt – gemeinsam mit dem bekannten Orquestra Sinfonietta de Lisboa unter der Leitung von Maestro Vasco Pearce de Azevedo.

Historischer Moment

Bei dieser exklusiven Show – ihrer bislang größten Produktion – spielten MOONSPELL einige ihrer Klassiker in Verbindung mit dem bombastischen Album „1755“. Die Live-Videos zur Bandhymne „Vampiria“ sowie den Songs „In Tremor Dei“ und „Extinct“ unterstreichen, dass dieses spektakuläre Ereignis in der MEO Arena in Lissabon einen historischen Moment in der portugiesischen Metal-Geschichte markierte. Hier der Clip zu „In Tremor Dei“:

Bandkopf und Sänger Fernando Ribeiro über das Mammutprojekt:

Ich war nie jemand, der MOONSPELL in eine orchestrale Richtung drängen wollte. Ich meine, wie jeder Fan erkenne ich den Einfluss, den klassische Musik auf Heavy Metal hatte. (…) Doch persönlich war ich nie ein Fan dieser „Metal trifft Orchester“-Kollaborationen. Als ich Jaime Gomez Arellano bat, dieses Biest zu mixen, fragte ich ihn: „Hast du S&M oder andere Live-Alben mit Orchester gehört? Wir wollen nichts davon!“

Das beeindruckende Ergebnis zeigt auch das Live-Video zu „Vampiria":

„Opus Diabolicum“ erscheint am 31. Oktober 2025 über Napalm Records – als DVD/Blu-ray, 2 CD, Gatefold-Vinyl (schwarz und farbig) sowie digital.

Moonspell Live Cover A

„Opus Diabolicum“ Tracklist:
1. Tungstennio (CD + DVD/Blu-ray only)
2. Em Nome do Medo
3. 1755
4. In Tremor Dei
5. Desastre
6. Ruinas
7. Breathe (Until We Are No More)
8. Extinct
9. Proliferation
10. Finisterra
11. Everything Invaded
12. Scorpion Flower
13. Vampiria
14. Alma Mater
15. Fullmoon Madness

Marcus

Als Kind geprägt durch die umfangreiche Plattensammlung meines Vaters, in der von BAP bis Motörhead alles vertreten war, sowie eine dauerhafte Infektion mit dem Kiss-Virus (seit 1979 nicht mehr abgeklungen), entwickelte sich äußerst früh meine Begeisterung für Rock, Hardrock, Metal und Konzerte. Und abgesehen von Paul Stanley und Co. gilt in meinem Fall: Je kleiner, desto feiner! Diese unglaubliche Energie, die ein Clubgig entfachen kann, ist für mich mit nichts zu vergleichen. Insofern ist es gar nicht hoch genug zu bewerten, dass es auch nach Corona und trotz bedenklicher Preisentwicklungen kleine Veranstalter und Locations gibt, die mit Herzblut dafür kämpfen, auch unbekannteren Künstlern eine Bühne zu bieten – das ist keine Selbstverständlichkeit! Daher: Support your local clubs and bands!

Top 5 Studioalben

Nestor - Teenage Rebel (2024)
Dark Tranquillity - Haven (2000)
Helloween - Keeper Of The 7 Keys, Part I (1987) 
Savatage - Streets / A Rock Opera (1991) 
Fifth Angel - Fifth Angel (1986)

Top 5 Livealben

Kiss - Alive II (1977)
Blind Guardian - Tokyo Tales (1993)
Stratovarius - Visions Of Europe (1998)
Iron Maiden - Rock In Rio (2002)
Judas Priest - Unleashed In The East (1979)

Top 5 Konzerte

Kiss + Iron Maiden (Kassel 1980)
Helloween + Overkill (Fulda 1987)
Nestor (Memmingen 2024)
Savatage (München 1996) 
Tailgunner (Selb 2024)

Rückmeldungen und Fragen sehr gerne per Instagram @bendelmarcus oder per Mail an marcus@burnyourears.de