General Elektriks - Good City For Dreamers




Stil (Spielzeit): Elektronik, HipHop, Funk, Jazz, Pop (50:44)
Label/Vertrieb (VÖ): Discograph / ALIVE (22.05.09)
Bewertung: 4,5 / 10

http://www.general-elektriks.com/


GENRAL ELEKTRIKS fallen mit Sicherheit aus dem BYE-Rahmen, aber egal, denn man kann sie ohne Probleme unter das „Alternative-Banner" stellen - obwohl ihre Musik aus Funk, HipHop, etwas Jazz und Elektronik besteht.

Einziges Problem ist nur, dass „Good City For Dreamers" leider ab der Hälfte mit jedem Song an Spannung verliert und am Schluss leider nur als relativ schwaches Album dasteht und nahe zu in der Lounge-Abteilung landet. Die ersten Songs sind noch absolute Dancefloorgranaten mit krummen HipHop-Beats abseits aller Chartanbiederungsversuche, die mich an Projekte wie AIR oder NIGHTMARES ON WAX erinnern. Aber je weiter es gen Ende des Albums geht, umso ruhiger wird das Projekt des Franzosen Herve Salters und umso schneller landet mein Finger auf der Skip-Taste.

Schade eigentlich, denn die ersten Songs klingen wirklich viel versprechend und verbinden oben genannte Stile zu einem individuellen Cocktail, der definitiv angenehm neben der Spur läuft und sowohl Tanzbarkeit als auch Anspruch verbinden kann und selbst die relativ hohe und liebliche Männerstimme passt gut in die chillige Schrulligkeit, die manchmal sogar ein wenig an die Bigbeat-Ära Ende des letzten Jahrtausends erinnert. Aber insgesamt gesehen, kann ich dem zweiten Album dieses Projektes nur bedingt Höhepunkte abgewinnen. Als EP wäre das vermutlich anders ausgefallen, so aber lässt die Spannung doch schnell wieder nach.

Kai