Link: http://www.sevendust.com
Nachdem „Alpha“ bereits vor mehreren Monaten in den USA veröffentlicht wurde, gibt es das mittlerweile sechste Studioalbum der Alternative-Metaller SEVENDUST auch hierzulande zu kaufen. Um das Fazit vorwegzunehmen: Wer auf modernen, sowohl aggressiven als auch melodischen Metal steht, sollte „Alpha“ unbedingt anchecken.
Die vierzehn Songs (zwölf reguläre sowie zwei Bonustracks, deren Texte netterweise auf einem Beiblatt abgedruckt sind) machen nämlich mächtig Laune, und auch, wenn nicht jede Komposition ein absoluter Volltreffer ist, liegt das Niveau dieser CD doch hörbar über dem Niveau anderer Alternative-Acts. SEVENDUST klingen auf „Alpha“ nämlich sehr vielseitig und abwechslungsreich, was sich in Songs wie „Deathstar“, „Feed“, „Beg To Differ“ oder dem Titeltrack bemerkbar macht, denn diese sind sowohl melodisch und eingängig als auch teils ziemlich aggressiv und heavy, was auch an Lajon Witherspoons Vocals liegt, die variabel eingesetzt werden und teilweise ein wenig an Corey Taylor (SLIPKNOT) erinnern. Zwischendurch gibt’s auch akustische Gitarren und einen richtig langen Song zu hören, und produktionstechnisch kann man auch nicht meckern.
Ergo: Bis auf ein paar wenige leicht durchschnittliche Passagen liefern SEVENDUST ein Album ab, das Hörer moderner und alternativer Sounds nicht verschmähen sollten. Gutes Teil!
Stil (Spielzeit): Alternative Metal (58:38)
Label/Vertrieb (VÖ): ADA Global/Rough Trade (21.12.07)
Bewertung: 8/10

Chrischi
Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden.
Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.
Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...