Progressive Metal Reviews

Prog-Metal Rezensionen, Meinungen und Kritiken


Posthumanbigbang - Jungle Eyes Tipp

Posthumanbigbang - Jungle Eyes
    Post Metal / Progressive Metal

    Label: Czar Of Crickets Productions
    VÖ: 20.03.2020

    Bewertung:8/10

Nach dem Release des selbstbetitelten Debütalbums von 2012 folgt nun der Nachfolger „Jungle Eyes“ des Schweizer Post-Metal-Kollektivs POSTHUMANBIGBANG, deren Gründungs-Urknall auf 2009 datiert. Der erste Output sorgte in der Schweiz für großes Aufsehen und wurde europaweit von der Kritik hochgelobt, die die Musik als Schmelztiegel aus fragilen Melodien, knallharten Grooves, raffinierten und ehrlichen Texten, vielseitigen Vocals und druckvollen Drums beschreibt.


Barishi - Old Smoke

Barishi - Old Smoke
    Progressive / Stoner Metal

    Label: Season Of Mist
    VÖ: 24.04.2020

    Bewertung:6/10

Für die Progressive-Metaller BARISHI aus Vermont, USA gibt es dieses Jahr ordentlich was zu feiern. Nicht nur das zehnjährige Bandbestehen gilt es zu zelebrieren, sondern auch die Veröffentlichung ihrer dritten LP „Old Smoke“, auf der sie ordentlich Dampf ablassen.


Burden Of Life – The Makeshift Conqueror

Burden Of Life – The Makeshift Conqueror
    Progressive Metal

    Label: Noizgate Records
    VÖ: Februar 2020

    Bewertung:8/10

BURDEN OF LIFE existieren bereits seit 2004 und dürften dennoch vielen Leuten nicht vertraut sein. Gestartet hat das Quartett als eine klassische Melodeath Band und hat dann erst knapp vier Jahre nach der Bandgründung und einem Demo 2008 das Debüt „Ashes Of Existance“ veröffentlicht. Seitdem ist einiges an Wasser den Bach heruntergeflossen und die Regensburger haben sich um einiges weiterentwickelt.


Psychotic Waltz - The God-Shaped Void Tipp

Psychotic Waltz - The God-Shaped Void
    Progressive Metal

    Label: InsideOut
    VÖ: 14.02.2020

    Bewertung:9/10

Als sich PSYCHOTIC WALTZ 2010 wiedervereinigten, war die Freude der Prog-Jünger groß. Mit Dan Rock, Brian McAlpin, Ward Evans, Norman Leggio und natürlich Devon Graves sind alle Musiker des ursprünglichen Line-ups am Start. Dennoch sollte es weitere zehn Jahre dauern, bis mit "The God-Shaped Void" nun endlich das sehnlichst erwartete fünfte Studioalbum der amerikanischen Frickel-Legende in den Läden steht.


Tool - Fear Inoculum

Tool - Fear Inoculum
    Progressive Metal

    Label: Tool Dissectional
    VÖ: 30. August 2019

    Bewertung:9/10

Die über 1,3 Jahrzehnte aufgebaute Skepsis – braucht die Welt von heute ein neues TOOL-Album? Haben die sich überhaupt weiterentwickelt? – verfliegt schnell. Sie wird ersetzt durch eine wohlige Gänsehaut, die ich zuletzt bei „10.000 Days“ gespürt habe. Oder?


Foscor - Els Sepulcres Blancs

Foscor - Els Sepulcres Blancs
    Dark Atmospheric Metal

    Label: Season of Mist
    VÖ: 06.09.2019

    Bewertung:6/10

Was die Musik FOSCORs ist, lässt sich nur schwer erfassen. Was sie nicht mehr ist, dafür aber umso mehr. Denn spätestens seit dem 2014er Output "Those Horrors Wither“ hat die Black-Metal-Schlagseite der frühen Tage ausgedient. Stattdessen bedienen sich die fünf Katalanen progressiverer, meistens gar atmosphärischer Elemente. So bewegt sich auch das neue Werk "Els Sepulcres Blancs“ – welches nach "Les Irreals Visions“ (2017) den zweiten Teil einer Album-Trilogie darstellt – irgendwo zwischen faszinierender Traumreise und vergessenen Ängsten.


Essence Of Datum - Spellcrying Machine Tipp

Essence Of Datum - Spellcrying Machine
    Instrumental Progressive Metal

    Label: Season Of Mist
    VÖ: 30.08.2019

    Bewertung:8/10

Ist die Reduktion auf das Instrumentale die höchste Form der Musik? Mitunter scheint es so. Denn wer sich der Instrumental-Musik verschreibt, steht nicht unerheblichen Herausforderungen gegenüber. Weder lassen sich technische Schwächen durch eingängige Mitsingrefrains kaschieren, noch greifbare Botschaften anhand von Texten vermitteln. Ach, und dann ist da noch die verkümmerte Aufmerksamkeitsspanne des Digitalzeitalters. 40 Minuten instrumentaler Virtuosität lauschen? Ne, lass mal.


Baroness - Gold & Grey Tipp

Baroness - Gold & Grey
    Progressive Metal, Alternative Metal

    Label: Abraxan Hymns
    VÖ: 14.06.2019

    Bewertung:9/10

Weisheit und tiefe Angst. Laut Esoteriker-Handbuch ist Gold die Farbe der Sehnsucht, des Trosts und des inneren Friedens. Diese Beschreibung trifft auf die Namensgebung des neuen BARONESS Albums „Gold & Grey“ ziemlich gut zu. Die vierköpfige Band erweitert nicht nur ihr Farbspektrum, sondern traut sich zeitgleich an unberührtes Gebiet ihrer musikalischen Karriere.


Arch/Matheos - Winter Ethereal Tipp

Arch/Matheos - Winter Ethereal
    Progressive Metal

    Label: Metal Blade
    VÖ: 10.05.2019

    Bewertung:8/10

Als FATES WARINNG-Gitarrist Jim Matheos und das bis 1987 bei den Progressive Metallern aktive Goldkehlchen John Arch unter dem Banner ARCH/MATHEOS 2011 das Album "Sympathetic Resonance" veröffentlichten, machte sich die Szene vor ehrfürchtiger Erwartung in die Hose. Acht Jahre später hat sich das Duo erneut zusammengetan.


Dream Theater - Distance Over Time Tipp

Dream Theater - Distance Over Time
    Progressive Metal

    Label: InsideOut
    VÖ: 22.02.2019

    Bewertung:9/10

Das Konzeptalbum "The Astonishing" zeigte DREAM THEATER von ihrer bislang ambitioniertesten Seite, doch die Prog Metal-Könige verzettelten sich in zu viel Rockoper-Pomp. Mit "Distance Over Time" liefert das Quintett einen Gegenentwurf zum zahmen Vorgänger ab: Das 14. Studioalbum klingt wesentlicher härter, komplexer und komprimierter und ist mit regulär 57 Minuten Spielzeit das zweitkürzeste Werk der Bandgeschichte.


Aenimus - Dreamcatcher

Aenimus - Dreamcatcher
    Progressive Metal mit Djent und Deathcore- Einschlag

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 22.02.2019

    Bewertung:7/10

Wer von ÆNIMUS und ihrem neuen Album "Dreamcatcher" wirklich puren Progressiven Death Metal erwartet, wird enttäuscht sein. Die Amerikaner verirren sich viel zu häufig im Deathcore oder schlagen cineastisch-bombastische Wege ein.


Evergrey - The Atlantic Tipp

Evergrey - The Atlantic
    Progressive Metal

    Label: AFM Records
    VÖ: 25.01.2019

    Bewertung:9/10

Wild, ungestüm, unberechenbar. Das Meer übt seit Jahrhunderten eine unbeschreibliche Faszination aus, ist Inspiration und Schrecken zugleich. Als Metapher hat es seinen Weg in unzählige Werke der Kunstgeschichte gefunden und symbolisiert die Schönheit, aber auch die Unwägbarkeiten der Liebe – oder eben des Lebens selbst. Da passt es ganz gut ins Bild, dass die schwedischen Progressive-Metaller von EVERGREY dem Abschluss ihrer 2014 begonnenen Albentrilogie den würdigen Namen "The Atlantic“ verpasst haben.


Kadinja - Super 90' Tipp

Kadinja - Super 90'
    Djent, Progressive Metal

    Label: Arising Empire
    VÖ: 18.01.2019

    Bewertung:8/10

KADINJA fackeln mit "Super 90'" ein wahres Feuerwerk in Sachen Progressive-Djent-Metal ab, hier wird ganz sicher jeder verfügbare Ton mindestens einmal gespielt. Da sich die Franzosen ihren ganz eigenen, variantenreichen Stil bewahrt haben, gibt es hier tatsächlich keinen Abklatsch von Band XY. "Super 90'" von KADINJA bietet deutlich mehr, als man beim ersten Durchlauf vermutet. Und zwar nicht nur durch die enorme Spielzeit von über 50 Minuten, sondern durch trickreiche, interessante Songbauten und überdurchschnittliches Können. Der normale Durchschnittshörer wird mit Sicherheit überfordert und schnell satt sein. Der hundsgemeine Core-Hörer wartet vergeblich, dass ihn Hooks oder Refrains anspringen. Wer aber den Blick durch das musikalische Kaleidoskop wagt, wird seine wahre Freude haben.


The Ocean - Phanerozoic I: Palaeozoic Tipp

The Ocean - Phanerozoic I: Palaeozoic
    Progressive Post Metal

    Label: Pelagic Records
    VÖ: 20.11.2018

    Bewertung:10/10

Okay, ich gebe es zu, ganz unvoreingenommen an die neue THE OCEAN Scheibe „Phanerozoic I: Palaeozoic“ zu gehen, kann ich nicht. Dafür liebe ich eigentlich alles zu sehr von dem Kollektiv. Auf der anderen Seite müssen es die Musiker um Mastermind Robin Stubs auch erst einmal wieder schaffen, meine hohen Erwartungen zu erfüllen.


Haken - Vector

Haken - Vector
    Progressive Metal

    Label: InsideOut Music
    VÖ: 26.10.2018

    Bewertung:6/10

Nur wenige Monate nach ihrem ersten Livealbum beglücken HAKEN alle Frickel-Freunde mit ihrem fünften Studio-Output. "Vector" ist der direkte Nachfolger des 2016 veröffentlichten "Affinity" und mit 44 Minuten Spielzeit das bislang kürzeste Album der Bandgeschichte.


Opeth - Garden Of The Titans: Live At The Red Rocks Amphitheater Tipp

Opeth - Garden Of The Titans: Live At The Red Rocks Amphitheater
    Progressive Metal/Rock, Death Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 02.11.2018

    Bewertung:8/10

Auf ihrer erfolgreichen Konzertreise zum aktuellen Album "Sorceress" machten OPETH im Mai letzten Jahres an einer ganz besonderen Station Halt: Dem Red Rocks Amphitheater in Colorado (USA). Weil man nicht allzu häufig an solch speziellen Orten spielt, entschieden sich die Schweden dazu, den Gig für die Nachwelt festzuhalten.


Witherfall – A Prelude To Sorrow Tipp

Witherfall – A Prelude To Sorrow
    Heavy Progressive Metal

    Label: Century Media Records
    VÖ: 2.11.2018

    Bewertung:9/10

WITHERFALL befinden sich auf der Überholspur: Erst letztes Jahr veröffentlichten die Kalifornier mit „Nocturnes And Requiems“ in Eigenregie ihr Debütalbum. Mittlerweile steht die 2013 gegründete Heavy- / Power- / Progressive-Metal-Band bei Century Media unter Vertrag und schiebt gleich die nächste Platte nach: „A Prelude To Sorrow“ heißt das gute Stück und stellt einmal mehr die musikalische Vielseitigkeit und Durchschlagskraft des Quintetts unter Beweis, das die Genre-Konkurrenz locker abhängt.


Vola - Applause Of A Distant Crowd Tipp

Vola - Applause Of A Distant Crowd
    Progressive Metal / Progressive Rock

    Label: Mascot / Rough Trade
    VÖ: 12.10.2018

    Bewertung:9/10

"Applause Of A Distant Crowd" von VOLA ist sicherlich ein Album, das es bei Fans von Progressive Metal in der Jahresbestenliste ganz locker auf das Treppchen schaffen wird. War der Vorgänger "Inmazes" schon beachtlich, haben sich die vier Dänen mit ihrem zweiten Album selbst übertroffen und erhaschen hoffentlich zukünftigt die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.


Voivod - The Wake Tipp

Voivod - The Wake
    Progressive Metal

    Label: Century Media
    VÖ: 21.09.2018

    Bewertung:9/10

Meine Lieblingskanadier sind zurück! Und wie! Nach fünf Jahren steht nun endlich der Nachfolger zum vielversprechenden “Target Earth”-Album von 2013 in den Läden. 


Circles - The Last One

Circles - The Last One
    Progressive Metal

    Label: Season Of Mist
    VÖ: 31.08.2018

    Bewertung:6/10

Unbarmherzig und furchterregend rollt die riesige Welle wie ein schäumendes Monster auf das geradezu winzig anmutende Kind in roten Gummistiefeln zu. Ein ungleicher Kampf, dessen Ausgang kaum Raum für Zweifel lässt. Das Cover des neuen CIRCLES-Albums lässt die Gegensätze aufeinander prallen, stellt die symbolische Unschuld der kalten, emotionslosen Naturgewalt entgegen. Es ist ein Cover, welches auf "The Last One“ passt, wie die Faust aufs Auge.

Seite 2 von 15