Tipps und Empfehlungen

Empfehlungen der BurnYourEars Redaktion

Eine Übersicht aller Reviews, in denen wir 8 Punkte oder mehr vergeben haben – und ständig kommen neue Veröffentlichungen hinzu, die wir dir ans Herz legen möchten.


Ultha - Converging Sins Tipp

Ultha - Converging Sins
    Black Metal

    Label: Vendetta Records
    VÖ: 01.12.2016

    Bewertung:9/10

Es gibt Alben, die einen schon nach wenigen Tönen an die Kopfhörer oder Lautsprecher fesseln. Sei es, weil sie sich dank ihres Abwechslungsreichtums so wohltuend von der breiten Masse der Durchschnittsveröffentlichungen abheben; sei es, weil sie auf emotionaler Ebene berühren. "Converging Sins", der neueste Release der Kölner Black Metaller ULTHA, ist ein solches Album.


Nicole Sabouné - Miman Tipp

Nicole Sabouné - Miman
    Dark Indie, Dark Wave, Gothic

    Label: Century Media Records
    VÖ: 06.01.2017

    Bewertung:9/10

Einem Asteroiden, der in meinem letzten Review eine Rolle spielte, muss das Raumschiff Aniara aus dem gleichnamigen Versepos von 1956 des schwedischen Schriftstellers Harry Martinson ausweichen. Die 8000 Emigranten aus der umweltzerstörten Erde an Bord des riesigen Raumtransporters, der auf veränderten Kurs in die Unendlichkeit des Weltraums gerät, beten einen allwissenden Computer, genannt „Miman“, an, der die ganze Geschichte der Menschheit und deren Gedanken gespeichert hat.


Jeff Rosenstock - Worry. Tipp

Jeff Rosenstock - Worry.
    Punk / Alternative / Indie / Grunge

    Label: Side Ony Dummy
    VÖ: 14.10.2016

    Bewertung:8/10

Das letzte Release von JEFF ROSENSTOCK habe ich irgendwie überhört. Umso mehr war ich gespannt, wie denn die Musik des Mannes klingt, dessen Namen ich doch jetzt so oft gelesen habe. Und das Album fängt erstmal ziemlich BEATLESesque an und verwundert mich. Dann auf einmal gleitet der exakt gleiche Song in eine PUP-Richtung ab und ich verstehe, warum Side One Dummy das Ding herausbringt.

Asteroid - III Tipp

Asteroid - III
    Psychedelic Stoner Rock / Classic Rock

    Label: Fuzzorama Records
    VÖ: 11.11.2016

    Bewertung:8/10

Nach sieben Jahren fast endlosen Schwebens in der Stille ihres musikalischen Universums geraten ASTEROID nun zum dritten Mal in die Umlaufbahn des psychedelischen Stoner-Labels Fuzzorama, das auch den schwedischen Landsmännern TRUCKFIGHTERS zu neuen Reisen in entfernte Galaxien verhilft.


Xiphea - Once Upon A Time Tipp

Xiphea - Once Upon A Time
    Symphonic Metal / "Fairytale Metal"

    Label: Housemaster Records
    VÖ: 27.10.16

    Bewertung:9/10

Sieben Zwerge, die headbangen – gibt es nicht? Gibt es doch! Auf dem neuen Album von XIPHEA „Once Upon A Time“ werden auf ziemlich geschickte Weise Märchen und Symphonic Metal miteinander verschmolzen – und das nennt man dann „Fairytale Metal“. Noch nie davon gehört? Ich auch nicht – bis ich dieses Album gehört habe, und Leute: es lohnt sich!

Winterhorde - Maestro Tipp

Winterhorde - Maestro
    Extreme Metal / Symphonic Black Metal / Melodic Black Metal

    Label: ViciSolum Productions
    VÖ: 20.05.2016

    Bewertung:10/10

Zwischen Genie und Wahnsinn liegt bekanntlich ein sehr schmaler Grat, den die siebenköpfige Gruppe WINTERHORDE aus Israel in geradezu traumwandlerischer Manier beschreitet.


Winterfylleth - The Dark Hereafter Tipp

Winterfylleth - The Dark Hereafter
    Black Metal

    Label: Candlelight / Spinefarm / Caroline
    VÖ: 30.09.2016

    Bewertung:8/10

Die fünfte Scheibe von WINTERFYLLETH wirft Fragen auf. Wie bewertet man ein Album, das nur 24 Minuten wirklich neuen musikalischen Stoff bietet? Denn mit rund 40 Minuten Laufzeit ist "The Dark Hereafter" nicht nur deutlich kürzer als seine vier Vorgänger. Es bietet mit "Led Astray in the Forest Dark", einer englischsprachigen Coverversion des ULVER-Songs "I Troldskog Faren Vild", sowie mit "Pariah's Path", einem Bonus-Track des letzten Albums, auch reichlich recycelte Klänge. Geht den Schwarzmetallern aus Manchester, die seit 2008 fleißig im Zweijahresrhythmus ein neues Studioalbum veröffentlichen, vielleicht so langsam die Puste aus?

Hail Spirit Noir - Mayhem In Blue Tipp

Hail Spirit Noir - Mayhem In Blue
    Black/Prog/Psychedelic Metal

    Label: Dark Essence Records
    VÖ: 28.10.2016

    Bewertung:9/10

Glückwunsch an das griechische Trio HAIL SPIRIT NOIR: Sich mit drei Alben kontinuierlich zu verbessern, ist schon geil. Wenn dann noch so ein intensives Werk wie „Mayhem In Blue“ dabei herauskommt…

Psychework - The Dragon’s Year Tipp

Psychework - The Dragon’s Year
    Heavy Metal / Melodic Metal / Power Metal

    Label: Ranka Kustannus / Soulfood
    VÖ: 02.09.2016

    Bewertung:8/10

PSYCHEWORK sind aus der Formation MACHINE MEN hervorgegangen, deren Mitglieder Sänger Antony Parviainen und Gitarrist J-V Hintikka nach der Auflösung 2011 nun neu durchstarten wollen. Ähnlich wie in der Vorgängerband bieten die Finnen im neuen Bandprojekt klassischen Heavy Metal mit traumhaften Melodien, mit dem Unterschied, dass sie ihren Sound mit zusätzlichen Symphonic- und NeoClassic-Elementen ausstatten.


The Neal Morse Band - Similitude Of A Dream Tipp

The Neal Morse Band - Similitude Of A Dream
    Progressive Rock

    Label: Radiant Records/Metal Blade
    VÖ: 11.11.2016

    Bewertung:8/10

SPOCK'S BEARD, TRANSATLANTIC, FLYING COLORS, solo unter eigenem Namen: Seit drei Jahrzehnten ist Neal Morse eine der auffälligsten und wichtigsten Gestalten im internationalen Progressive Rock-Zirkus. Mit THE NEAL MORSE BAND veröffentlicht der Sänger, Multiinstrumentalist und Songwriter jetzt sein erstes Konzept-Doppelalbum "The Similitude Of A Dream", das zwar wenige Überraschungen bereit hält, aber wie viele andere seiner Werke ein progressiver Schmaus allererster Güte ist.


HammerFall - Built To Last Tipp

HammerFall - Built To Last
    Power/True Metal

    Label: Napalm Records
    VÖ: 04.11.2016

    Bewertung:9/10

Mit "(r)Evolution" haben HAMMERFALL ihren Kritikern endlich wieder gezeigt, wo der Hammer hängt. Schön, dass sie bei ihrem Labeldebüt für die Österreicher Napalm Records genau dort weiter machen und mit "Built To Last" ein stark an die Anfänge erinnerndes Album abliefern, das jeden Fan des teutonischen Metals selig machen wird.


NoFX - Six Ditch Effort Tipp

NoFX - Six Ditch Effort
    Punkrock

    Label: Fat Wreck Chords
    VÖ: 10.10.16

    Bewertung:8/10

Und wieder ist es Zeit für ein neues NoFX-Album. Und irgendwie ist natürlich alles beim Alten geblieben. Obwohl „First Ditch Effort“ auf jeden Fall schon mal interessanter geworden ist, als zum Beispiel „Coaster“ oder „Self Entitled“.

Dark Tranquillity – Atoma Tipp

Dark Tranquillity – Atoma
    Melodic Death Metal

    Label: Century Media
    VÖ: 04.11.2016

    Bewertung:10/10

Wenn DARK TRANQUILLITY ein neues Album ankündigen, schlägt bei jedem Melo-Death-Fan das Herz schneller. So natürlich auch, als der Release von „Atoma“ für den 4.11. angesetzt wurde – und die Vorfreude ist berechtigt!

The Answer - Solas Tipp

The Answer - Solas
    Classic Rock

    Label: Napalm Records
    VÖ: 28.10.2016

    Bewertung:9/10

Wir schreiben das Jahr 2008. AC/DC stellen gerade ihr aktuelles Album "Black Ice" live vor und haben einen der heißesten Classic Rock-Newcomer als Vorband im Gepäck, die ihrem phänomenalen Debüt "Rise" mit "Everyday Demons" gerade einen ebenbürtigen Nachfolger spendieret haben. Ladies and gentlemen, make some noise for THE ANSWER!

Crowbar - The Serpent Only Lies Tipp

Crowbar - The Serpent Only Lies
    Southern Sludge Doom

    Label: SPV / Steamhammer
    VÖ: 28.10.2016

    Bewertung:9/10

CROWBAR sind CROWBAR und bleiben CROWBAR. Klingt total bescheuert dieser Satz, aber ist halt so. Über ein neues Werk aus Kirk Windsteins Feder ein Review schreiben zu müssen oder zu wollen, ist eine extrem undankbare Aufgabe.

Alter Bridge - The Last Hero Tipp

Alter Bridge - The Last Hero
    Alternative Rock/Metal

    Label: Napalm Records
    VÖ: 07.10.2016

    Bewertung:8/10

Ich weiß gar nicht so recht, wieso, aber mit ihrem vierten Album "Fortress" habe ich ALTER BRIDGE - CREED minus Scott Stapp plus Myles Kennedy - ein wenig aus den Augen verloren. Und das, obwohl die Amis mit ihrem unbeschwerten Debüt "One Day Remains", dem düsteren "Blackbird" und dem ausgeglichenen "AB III" drei hochkarätige Alben veröffentlicht hatten. Pünktlich zum fünften Studiowerk bin ich wieder am Start - zum Glück, denn "The Last Hero" überzeugt auf ganzer Linie.

Pink Floyd - Meddle (LP, Reissue) Tipp

Pink Floyd - Meddle (LP, Reissue)
    Psychedelic/Progressive Rock

    Label: Pink Floyd Records
    VÖ: 23.09.2016

    Bewertung:8/10

Ohne Material aus vorherigen Sessions oder eine klare Vision gingen PINK FLOYD Anfang 1971 ins Studio, um an Ideen zum "Atom Heart Mother"-Nachfolger zu arbeiten. Um ihrer Kreativität einen Schubs zu geben, experimentierten die Bandmitglieder sogar mit Haushaltsgegenständen und spielten, ohne die anderen Instrumente zu hören, für sich nach einer bestimmten Gefühlslage.

Bayside - Vacancy Tipp

Bayside - Vacancy
    Punk / Emo / Screamo / Indie

    Label: Hopeless Records
    VÖ: 19.10.2016

    Bewertung:9/10

BAYSIDE habe ich immer nur aus zweiter Reihe mitbekommen. Ich habe lediglich ein Album von ihnen durchgehört und fand es ganz cool – aber mehr auch nicht. Die Band war mir immer grundsätzlich sympathisch – aber mehr auch nicht. Mit „Vacancy“ hat sich das jetzt auf einen Schlag geändert. Denn das ist das Album, was ich ihnen immer zugtraut, aber eben noch nicht gehört habe.

Alligator Rodeo - Alligator Rodeo Tipp

Alligator Rodeo - Alligator Rodeo
    Sludge Metal

    Label: Noizgate Records
    VÖ: 28.10.2016

    Bewertung:8/10

Wenn ich nicht wüsste, dass ich das Debüt von ALLIGATOR RODEO in der Hand halte, würde ich beinah vermuten, ich hätte neue Songs von DOWN gehört. Und dabei lesen sich die Facts über die Band relativ schnell: 2012 gegründet. 2013 erste Shows und Festivalgigs. 2015: Produktion des Debütalbums „Alligator Rodeo“. 2016 Signing bei Deafground Records und Release des Debüts.

Helmet - Dead To The World Tipp

Helmet - Dead To The World
    Alternative Metal

    Label: earMusic/Edel
    VÖ: 28.10.2016

    Bewertung:8/10

Komplexe Strukturen, trockene Grooves, sperrige Riffs, noisige Leads – meine Liebe zu HELMET ist nie abgekühlt. „Dead To The World“ heißt das neue Album der New Yorker, hat sechs Jahre lang auf sich warten lassen und klingt für mich wie die logische Fortsetzung des Experiments „Wieviel Weiterentwicklung verträgt eine Band, die für ihren Signature Sound geliebt wird?“.

Seite 33 von 95