
Chrischi
Stile: Metal und (Hard) Rock in fast allen Facetten
Bands: Metallica, Pearl Jam, Dream Theater, Iron Maiden, Nightwish ...
Gelsenkirchen, 12.06.2018 - Der erste Gig der "Not In This Lifetime"-Tour 2018 in Berlin war für GUNS N' ROSES ein Debakel: Fans und Kritiker regten sich über eine schlecht aufgelegte Band, fehlende Magie, zu wenig Songs und miesen Sound auf. Obwohl die folgenden Auftritte in Dänemark und England deutlich besser aufgenommen wurden, blieb der beunruhigende Gedanke: Was, wenn Axl & Co. auch in Gelsenkirchen, der ersten NRW-Station der teilweise wiedervereinigten Sleaze Rocker, unter den Erwartungen bleiben?
Nachdem MANOWAR-Chef Joey DeMaio nach dem Ende der Band auf Spoken Words-Tour geht, um Fans gegen gutes Geld die intimsten Geheimnisse seiner Band zu erzählen, heißt es: Bahn frei für ROSS THE BOSS! Der True Metal-Thron, auf dem die "Kings Of Metal" vor langer, langer Zeit saßen, ist zwar nicht verwaist, möchte aber gerne im mittlerweile dritten Anlauf vom ehemaligen MANOWAR-Sechssaiter erobert werden. Ob das gelingt?
Die Kombination aus Rockband und Orchester hat Jahrzehnte lange Tradition.2017 haben sich auch die AOR-Helden FOREIGNER an eine solche Kollaboration gewagt und standen im Mai des vergangenen Jahres an zwei ausverkauften Abenden in Luzern mit einem 58-köpfigen Orchester und 60-köpfigen Chor auf der Bühne.
34 Jahre nach "This Is Spinal Tap" will es der SPINAL TAP-Bassist noch einmal wissen: Als DEREK SMALLS veröffentlicht der mittlerweile 75-jährige Comedian Harry Shearer das erste Soloalbum seiner legendären Figur. Unterstützt wird er auf seinem Album über das Altern von einer geradezu dekadenten Anzahl an Gästen.
Wenn eine seit mehr als 20 Jahren bestehende Band zum ersten Mal offiziell live spielt, kann man schon mal von der Reaktion der Fans überwältigt werden. So geschehen bei AYREON, die im September 2017 ihr offizielles Live-Debüt gaben – drei Mal in Folge vor ausverkauftem Haus im niederländischen Tilburg. Zum Glück für alle Anwesenden (und erst recht für die, die kein Ticket ergattern konnten) wurde das historische Ereignis als "Ayreon Universe - Best Of Ayreon Live" für eine Veröffentlichung in verschiedenen Formaten festgehalten.
26.03.2018 – Vor gut einem halben Jahr wurde die Orchester-meets-Electro-Neuvertonung bekannter, unbekannter und neuer Songs unters Volk gebracht. Nach Dates in Amerika spielt die Band um Amy Lee auf ihrer "Synthesis: Live"-Tour auch Gigs in ausgewählten europäischen Städten, jeweils unterstützt von einem lokalen Orchester. Das Konzert in Düsseldorf ist die einzige Möglichkeit, EVANESCENCE in diesem speziellen Rahmen live in NRW zu erleben.
Seit einem halben Jahrhundert sind JUDAS PRIEST untrennbar mit der Geschichte des Heavy Metal verwoben. Das wird sich auch mit Studioalbum Nummer 18, "Firepower", nicht ändern. Ganz dem knackigen Titel entsprechend feuern Halford, Tipton, Faulkner, Hill und Travis eine Stunde lang aus allen Rohren und zeigen dem Großteil der jungen (und alten) Konkurrenz, wie klassischer Metal zu klingen hat.
SAXON legen mit "Thunderbolt" bereits das 22. Album ihrer Bandgeschichte vor. Kann das neue Werk der britischen Metal-Institution um den charismatischen Sänger Biff Byford einem Donnerschlag gleich mit den letzten starken Werken mithalten? Erinnert es gar an die Blütezeit der extrem erfolreichen Frühachtziger?
Mit den Anfang des Jahres erschienenen "The Final Cut" und "A Momentary Lap Of Reason" war die Reissue-Serie sämtlicher PINK FLOYD-Studiowerke abgeschlossen. Jetzt geht's an die Neuauflagen von Compilations und Live-Alben. Dazu zählt das herrlich ironisch betitelte "A Collection Of Great Dance Songs".
Seit einigen Jahren gibt es eine ganze Reihe an Bands insbesondere aus Skandinavien, die klassischen Heavy Metal mit Underground-Attitüde zelebrieren. Davon kann man halten, was man will: Die Kapellen abfeiern, weil sie so unfassbar true und kultig sind, oder sie zum Teufel jagen, weil sie stets wiederkäuend da weitermachen, wo die frühen JUDAS PRIEST oder IRON MAIDEN aufgehört haben.
EVANESCENCE-Fans haben es wirklich nicht leicht: Das Durchbruchs-Debüt "Fallen" erschien vor 14 Jahren, danach kamen mit "The Open Door" und "Evanescence" lediglich zwei weitere Alben heraus. Zwischen dem selbstbetitelten Output und dem neuen Album liegen nun auch schon wieder sechs Jahre. Und dann beinhaltet "Synthesis" nicht mal lang ersehntes, neues Material. Was ist da los?