Chrischi

Chrischi

Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden. 

Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.

Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...


Vor 30 Jahren feierte eine Rockband namens U2 ihren absoluten Durchbruch. Zum runden Geburtstag erscheint „The Joshua Tree“ in verschiedenen Konfigurationen als Jubiläumsedition erneut. Während die Standard CD ohne Boni für kaum jemanden interessant sein dürfte und das teure, 4 Discs umfassende Boxset mit alternativen Takes, Demos etc. nur etwas für absolute Hardcore-Sammler sein dürfte, liegen Interessierte mit der Deluxe Edition genau richtig.


Wow. Was SEVEN KINGDOMS aus dem sonnigen Florida mit "Decennium" abliefern, ist nichts weniger als ein ganz heißer Anwärter auf den Power Metal-Thron 2017. Kompromisslose Doublebass-Gewitter, zahllose Gitarrenduelle, epische Widerhakenmelodien und wunderbare weibliche Vocals sorgen für ein helles Leuchten in den Augen.


Seit ihrer Gründung sind fast anderthalb erfolgreiche Jahrzehnte für THE SWORD vergangen. Bislang hatten die Amis bis auf Bonustracks früherer Alben kein Livematerial am Start, was sich jetzt ändert: "Greetings From...", aufgenommen auf der letztjährigen Tour zusammen mit OPETH, präsentiert neun Live-Darbietungen. Und die sind mal solide, oft aber erschreckend uninspiriert und kraftlos.


In der langen Karriere seiner Hauptband AYREON hat Arjen Lucassen schon so einige fantastische Album komponiert: "The Electric Castle", die beiden "The Universal Migrator"-Teile und "The Human Equation". Nachdem sein wichtigstes Projekt vorübergehend auf Eis lag, präsentiert der blonde Hüne mit "The Source" nun erneut ein bahnbrechendes Konzeptalbum, das zum Besten gehört, was in den letzten Jahren in der progressiven und Metal-Oper-Szene veröffentlicht wurde.


Der Axel. Der Rudi. Der Pell. Bereits zum fünften Mal veröffentlicht der blonde Gitarrist aus dem Ruhrpott eine Compilation voll (halbmetallischer) Schmusesongs. Diesmal enthalten: Zehn Nummern, vier davon neu oder unveröffentlicht, der Rest von den letzten Alben. Business as usual.


Köln, 31.03.2017 – Mit dem Konzept-Doppelalbum "The Similitude Of A Dream" hat Prog-Genie Neal Morse im letzten Jahr sein bislang bestes Soloalbum veröffentlicht. Während andere Bands im Kreuzfeuer der Kritik stünden, wenn sie lediglich ihr neues Album live präsentieren würden, ist das im Prog-Kosmos ein bisschen lockerer. Denn auf der "The Road Called Home" betitelten Tour 2017 durch einige Clubs steht das letzte Werk in voller Länge im Fokus – und niemand würde auch nur daran denken, sich darüber zu beschweren.


DEEP PURPLE machen Ernst: Im 50. Jahr nach ihrer Gründung denkt die Hardrock-Institution laut über ihr Ende nach, ohne es jedoch konkret auszurufen. Das neue Album heißt "inFinite", die Tour "The Long Goodbye Tour" – die Zeichen stehen auf Abschied, auch weil die Bandmitglieder Ende 60, Anfang 70 sind. Schafft es die Rocklegende, auf ihrem neuen, vielleicht letzten Album noch einmal an die Großtaten der Siebziger anzuknüpfen?


Lust auf eine gute halbe Stunde Gute Laune-Rock, passend zum Frühlingsanfang? Dann servieren euch HEAVY TIGER genau das richtige Futter. Die drei Schwedinnen verbreiten auf ihrem zweiten Album "Glitter" richtig gute Stimmung und holen den Sommer in die Boxen.


Seit 2014 veranstaltet unser liebster Prog-Teddy NEAL MORSE alljährlich das Morsefest - quasi ein Wochenende für alle Morse-Fans, die an zwei Abenden zwei kompletten Alben plus weiteren Songs und Raritäten lauschen sowie ein umfassendes Rahmenprogramm erleben dürfen. Unter dem Titel "Morsefest! 2015" veröffentlicht die Prog-Ikone nun eine Nachlese des intimen Festivals von vor zwei Jahren als 2DVD/4CD-Boxset sowie auf zwei Blu-rays.


"Lower The Bar" bedeutet so viel wie "Hürden abbauen" oder "Grenzen einreißen". Auf STEEL PANTHER bezogen heißt das wohl, dass die Grenzen des schlechten Geschmacks mit Album Nummer vier noch schneller fallen. Doch kann eine Band, die seit ihrem ersten Album von Pussys, Sex, Party, Sex, Pussys, Ärschen, Titten, Sex, Blowjobs, Party und Sex singt, wirklich noch tiefer sinken?


Nach dem Tod von Martin "Kiddie" Kearns kam das Ende für BOLT THROWER. Sänger Karl Willetts gründete mit Ex-Drummer Andy Whale und Bassist Frank Healy (BENEDICTION) MEMORIAM. Ursprünglich als Coverband gedacht, schrieben die Urgesteine der Death Metal-Szene nach dem Einstieg von Gitarrist Scott Fairfax (Livemusiker bei BENEDICTION) bald schon eigene Songs, die nun auf "For The Fallen" veröffentlicht werden.


Mit BLACK MIRRORS hat das österreichische Label Napalm Records derzeit ein ziemlich heißes Eisen im Feuer. Die belgische Truppe um Sängerin Marcella Di Troia kann mit ihrer Debüt-EP "Funky Queen" Fans von staubigem, bluesgetränkem Rock mit einer kräftigen weiblichen Röhre auf ihre Seite ziehen.


Attendorn, 10.03.2017. RAMMSTEIN live sind ein Spektakel, das man gesehen haben sollte. Leider sind die Konzerttickets entsprechend teuer - wenn man überhaupt welche bekommt, da viele Gigs rasend schnell ausverkauft sind. Gut, dass es Tribute-Bands wie VÖLKERBALL gibt, die das Berliner Original im kleineren Rahmen nachbilden. Bereits zum dritten Mal in Folge mit einem Abstand von jeweils einem Jahr machen VÖLKERBALL Station im Sauerland.


Nicht selten folgen Kinder bekannter Musiker ihren Erzeugern in die Musikbranche. Bei THE RAVEN AGE ist es Gitarrist George Harris, Sohn von IRON MAIDEN-Bassist Steve Harris, der für Prominenz sorgt. Mit "Darkness Will Rise" bringen die Briten nach einer 2014 erschienenen EP nun ihr Debütalbum heraus.


20 Jahre nach "Saints Will Conquer" veröffentlichen ARMORED SAINT ein neues Livealbum, aufgenommen 2015 auf dem Wacken Open Air und einer Headliner-Show in Aschaffenburg. Hat sich das Warten gelohnt, oder wiederholen die gepanzerten Heiligen die Fehler ihrer bislang einzigen Live-Veröffentlichung?


Mit "Endless Forms Most Beautiful" und der dazugehörigen Konzertreise sind NIGHTWISH auf dem bisherigen Zenit ihres Schaffens angekommen. Davon zeugen die beiden auf "Vehicle Of Spirit" enthaltenen Konzerte. Sie präsentieren Floor Jansen, Tuomas Holopainen, Emppu Vuorinen, Marco Hietala, Troy Donockley und Interimsdrummer Kai Lahto in bestechender Form auf der Bühne.


BLACK SABBATH, DEEP PURPLE und THE WHO im Promozettel? Dass ich nicht lache. Höchstens SABBATH sind einigermaßen nachvollziehbar. Denn auf der zweiten EP des britischen Quartetts 1968 gibt's staubtrockenen Stoner Rock mit dezentem Doom-Einschlag und feinen Harmonien auf die Ohren.


KREATOR. Ein deutsches Thrash-Urgestein, seit nunmehr 16 Jahren im gleichen und damit stabilsten Lineup der Bandgeschichte unterwegs. Angeführt von einem intelligenten Bandkopf, der wie kaum ein anderer Musiker aus der deutschen Szene auf Konventionen scheißt und Mut beweist, wie "Gods Of Violence" höchst beeindruckend unter Beweis stellt.


Alle zwei Jahre veranstalten die Proggies von MARILLION ihr "Marillion Weekend" - quasi ein eigenes Festival, auf dem die Truppe ein Album in voller Länge spielt und sich einige Überraschungen einfallen lässt. 2015 fand eines dieser Wochenenden im holländischen Port Zélande statt, das auf "Marbles In The Park" audiovisuell seinen Weg in die Plattenläden findet.


Als Roger Waters das Kapitel PINK FLOYD Ende 1985 für sich beendete, zog das einen langwierigen Gerichtsstreit über die weitere Verwendung des Bandnamens nach sich, der die Band bis zum Ende der Achtziger begleitete. So sicher sich Waters war, dass in FLOYD kein Funken kreativer Energie mehr steckte, so überzeugt war Gilmour, ohne den Bassisten wieder an alte Glanztaten anknüpfen zu können - mit einer ganzen Armada an Gast-Songwritern und Unterstützung im Studio.

Seite 11 von 56