Suchergebnis für: 2025
THE OTHER veröffentlichen Coversong "Dancing With Tears In My Eyes"
HEAVEN SHALL BURN - Neues Album, neue Single & Release Konzerte
Fünf lange Jahre ist es her, seit uns Heaven Shall Burn mit ihrem letzten Album "Of Truth and Sacrifice" ordentlich die Gehörgänge durchgepustet haben. Die Thüringer Metal-Institution hat ihr brandneues Album "Heimat" für den 27.06.2025 angekündigt. Die erste Single "My Revocation of Compliance" wurde heute veröffentlicht.
Tausend Löwen Unter Feinden - Karma
Nightsteel - s/t
„The perfect album to take you back to the days when metal was loud and heavy!“ – wer sein Debüt derart vollmundig ankündigt, sollte schon einiges auf dem Kasten haben. Und tatsächlich entpuppen sich NIGHTSTEEL aus Griechenland als spannendes und vielversprechendes Projekt für Freunde der NWOBHM und des US-Metal der goldenen 80er.
Arch Enemy - Blood Dynasty
Wie weit sich Bands von ihrem ursprünglichen Sound und Image entfernen dürfen, ist ein ewiger Streitpunkt der Metalszene. Wie innovativ darf neue Musik sein? Wie weit sich eine Band weiterentwickeln? Michael Amott, Bandgründer und seit 30 Jahren Lead-Gitarrist von ARCH ENEMY, hat seine Antwort darauf längst gefunden: „The rule of metal is that you’ve got to keep trying to say the same thing, but in slightly different ways!“ In diesem Sinne knüpft auch das 12. Studioalbum der Schweden, „Blood Dynasty“, dort an, wo „Deceiver“ sein triumphales Ende fand.
Changeling - s/t
Progmetal-Fans könnte Tom Geldschläger alias Fountainhead bekannt sein: Er hat seine virtuosen Fingerchen unter anderem schon bei OBSCURA im Spiel gehabt und bei DEFEATED SANITY. Jetzt haben er und seine Gitarre das neue Projekt CHANGELING aus der Taufe gehoben. Als Hinweis, wie ambitioniert und detailverliebt das klingt, dient die Gästeliste, die auf einer mehrere Meter langen Schriftrolle geliefert werden dürfte und ein 50-köpfiges Ensemble umfasst. Mit dabei sind Tabla, Glockenspiel, diverse Blech- und Holzblasinstrumente von Tuba bis Oboe, Streicher, Kirchenorgel, Chor. Wem extremer Metal nicht komplex genug sein kann, bekommt allein bei dem Gedanken wohl schon warme Füße. Gelegenheits-Progger:innen fragen sich wahrscheinlich eher, ob da noch Hörbares entstehen kann – Überladungsgefahr!
CREEPER beißen zu: „Vampires In Europe“-Tour 2025
THE HAUNTED – Neues Album, Single und Video "Warhead" vorab
Gotthard - Stereo Crush
Mit 3,5 Millionen verkauften Scheiben in den vergangenen 33 Jahren sind GOTTHARD die erfolgreichste Band der Schweiz. Jetzt legt das Quintett um Gitarrist Leo Leoni sein 14. Studioalbum vor, und man hört „Stereo Crush“ an, dass GOTTHARD mit jeder Menge Elan und Herzblut an die Sache herangegangen sind. Weniger Schmalz als früher, dafür kerniger Hard Rock mit ordentlich Groove und einem hervorragenden Nic Maeder am Mikro.
Lordi - Limited Deadition
Vom Polarkreis nichts Neues! Oder etwa doch? Seit mit „Get Heavy“ 2002 das erste Album der finnischen Monsterrocker erschienen ist, stellt sich die Frage in beeindruckender Regelmäßigkeit. Im Schnitt alle zwei Jahre (das sieben Alben umfassende Projekt „Lordiversity“ ausgenommen) beglücken LORDI mit neuer Musik. Immer dabei: kleine Horrorgeschichten, gruselig schlechte Wortspiele und 80er-Jahre Glam Rock mit Ohrwurmpotenzial. Nun steht das 19. (!) Studioalbum im Haus. Wird auf „Limited Deadition“ alles anders?
AKa Rinde - Kids
Es ist bald soweit: AKA RINDE wird die Musikwelt mit seinem Debüt-Album „Kids“ bereichern, das wohl das eine oder andere Fragezeichen in den Köpfen hinterlassen wird, denn wir lieben doch unsere Schubladen so gerne! Nur wehrt sich Andrej Dietrich, der hinter AKA RINDE steckt und unter anderem auch als eine Hälfte von DYSE bekannt ist, mit Händen und Füßen, irgendeiner bekannten Kategorisierung auch nur zu gleichen. Mit „Akustik Punk Hardcore Jazz Folk oder so“ liegt man tatsächlich vielleicht gar nicht so falsch – bitteschön!
Riverside - Live ID.
Mit Live-Alben ist das immer so eine Sache. Oder war es schon immer. Sogar bei den großen Aufnahmen aus der Rock-Geschichte hat sich irgendwann herausgestellt, dass nachträglich an den soundtechnischen Schrauben gedreht wurde, um möglichst nahe an die destillierte Perfektion des Studiomaterial heranzukommen. RIVERSIDE sind da anders. Für sie sind Live-Shows der Ort, an dem die Musik wirklich lebendig wird – sie verbinden sich mit den Fans, improvisieren und übertreffen sogar die Studioaufnahmen.
TERRY HOAX - Neue Single "Meanwhile", Album im Sommer
BLOODYWOOD, CALVA LOUISE & DEMONIC RESURRECTION - Bericht von der "Return of the Singh"-Tour
STRANGER VISION - Live im Turock / Essen
STRANGER VISION ist eine italienische Band, 2019 gegründet, die meist dem Power Prog Metal zugeordnet wird. Ich bin schon lange ein großer Anhänger der ausdruckstarken und alltagstauglichen Musik und warte gefühlt ewig darauf, die Band einmal live zu erleben. Noch nie gab es Auftritte in Deutschland – bis jetzt!
Staticlone - Better Living Through Static Vision
Unzufrieden derzeit? Enttäuscht? Vielleicht sogar wütend? Keine Sorge: STATICLONE sind für euch da. Wie gerufen angesichts der Weltlage kommt die Hardcore-Punk-Band aus Philadelphia mit ihrem Debütalbum. Die Welt retten werden sie mit "Better Living Through Static Vision" nicht, aber den Schmerz lindern vielleicht, das schon.
BRAINSTORM, ARION und STRANGER VISION in München: Volle Power
Death By Unga Bunga - Raw Muscular Power
Dream Theater - Parasomnia
2010: Gründungsmitglied Mike Portnoy verkündet seinen Ausstieg bei der Progressive-Metal-Institution DREAM THEATER. Den frei gewordenen Drumhocker besetzt nach einem aufmerksamkeitswirksam für die Öffentlichkeit bereitgestellten Casting Mike Mangini, der 13 Jahre lang an Bord bleiben wird - bis 2023 nicht unbedingt überraschend die Reunion mit Portnoy bekannt gegeben wird.
Larkin Poe - Bloom
Das für ihr letztes Album "Blood Harmony" (2022) mit einem Grammy ausgezeichnete Rock-Duo LARKIN POE macht mit "Bloom" den nächsten Schritt. An der bewährten musikalischen Ausrichtung ändert sich auch auf Album Nummer sieben (das Debüt "Kin" und den Re-Release "Reskinned" als eine Veröffentlichung zusammengefasst) freilich kaum etwas. Und so kredenzen die Lovell-Schwestern samt musikalischer Begleitung elf frische Nummern irgendwo zwischen Blues und Southern Rock, gewürzt mit Country, Folk und einer kleinen Prise Bluegrass. Oder, wie es das Duo selbst bezeichnet: Roots Rock 'n' Roll.