Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Doom / Sludge Metal
  • Grin - Revenant
Geschrieben von Nadine Montag, 03 September 2018 13:48

Grin - Revenant

Review, Doom / Sludge Metal

Grin - Revenant
    Doom

    Label: recordJet
    VÖ: 27.04.2018
    Bewertung: 7/10
    GRIN bei Facebook

Das Duo GRIN aus Berlin definiert den Begriff "Grower" mit seinem Album "Revenant" neu. Der Opener "Alterna" walzt nicht nur ultraschleppend an, sondern verzichtet sogar auf den Gesang. Gesang gibt es auch im weiteren Verlauf erstmal nur sporadisch und dann auch weit entfernt vom üblichen Strophe-Refrain-Strophe-Muster. GRIN bauen nicht nur ihre doomigen Soundwände immer stabiler auf, sondern packen auch von Song zu Song ein Quäntchen mehr Variation in die Waagschale.

Die beiden donnern und bollern so derart heftig, dass man sich dem Druck kaum entziehen kann und sich den vibrierenden Rhythmen irgendwann ergibt. Mit ihrer Vehemenz und mit der Kompromisslosigkeit erinnern sie dabei sogar streckenweise an MANTAR, auch wenn GRIN deutlich spröder und weniger zugänglich musizieren. Unterbrochen von Delays und seltsamen aus der Ferne ertönenden Schreien, wird man als Hörer stetig etwas unruhiger und erwartet den großen Knall am Ende – die Reise muss doch irgendwo hinführen?! Am Ende wird dem Hörer dann klar, dass "Revenant" der Weg ist ... und der ist bekanntlich das Ziel.

GRIN setzen auf mehr Gain statt Gähn

GRIN haben stark abgeliefert, "Revenant" wirkt allerdings als Gesamtergebnis, man kann sich keine einzelnen Hits herauspicken und sollte das Album schon gar nicht nebenbei hören. Auch ohne typische Ankerpunkte macht es einfach Laune, dem Verprügeln der Drums und den nackendrückenden Riffs zu folgen. Nur zu gerne lässt man sich in den schwarzen Sog hineinziehen und von den mantrischen Takten einfangen.

Spätestens beim eindringlichen Intro zum Titelsong sollte jeder Sludge-Doom-Fan zu dem catchy Riff-Drum-Mix mindestens mitwippen. Der Rausschmeißer "Closure" liefert dann schon sowas wie eine eingängige Nummer und unterstreicht damit nur, dass GRIN "normal" könnten, aber einfach nicht wollten.

Das schreit förmlich nach Inszenierung, entweder mit entsprechenden Outfits oder einer stimmungsvollen Lichtuntermalung. Im Club und am Stück gespielt, spielen GRIN euch auf jeden Fall an die Wand.

 

Alle Artikel zu
  • grin

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Doom / Sludge Metal

Earth Ship - Resonant Sun

Mehr Doom / Sludge Metal Reviews

Doom / Sludge Metal

My Dying Bride - Macabre Cabaret

Doom / Sludge Metal

Pallbearer - Forgotten Days

Doom / Sludge Metal

Tomorrow's Rain - Hollow

Aktuelle News

Single "Everything's Great" von MENTALLY BLIND / Debüt "Stage: Zero" am 10. Februar

SOULFLY sind im Studio und nehmen neues Album auf

EPICA - Enthüllen Musikvideo für ihre dritte Single 'Rivers'

THERION: Musikvideo zu "Tuonela" / Release des neuen Albums "Leviathan"

Aktuelle Reviews

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021