Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Progressive Rock
  • Roine Stolt - Wall Street Voodoo
Geschrieben von Thorsten Dienstag, 15 November 2005 13:44

Roine Stolt - Wall Street Voodoo

Review, Progressive Rock




Stil (Spielzeit): Blues/Bluesrock (1:54:04)
Label/Vertrieb (VÖ): InsideOut Music/SPV (11.11.05)
Bewertung: Zurück zu den Wurzeln (7,5/10 Punkten)
Link: http://www.flowerkings.se
The Flower Kings Gitarrist und Sänger Roine Stolt sollte eigentlich genug zu tun haben. Neben seiner Hauptband ist er immerhin noch bei Transatlantic,  Kaipa und The Targent aktiv und veredelt nebenbei noch Alben seiner Freunde, wie jüngst Neal Morses „?“. Trotzdem hat das schwedische Multitalent noch die Zeit gefunden, ein Doppelalbum einzuspielen, in dem Stolt dem Ursprung des Rock’N’Roll, dem Blues, huldigt.

Und das Ergebnis dieser Suche nach den eigenen Wurzeln kann sich durchaus sehen bzw. hören lassen. In den besten Momenten, nämlich dann, wenn sich Stolt auf den reinen authentischen Sound konzentriert, ohne dabei elektronische Elemente seiner eigenen Sounds einzubringen, erinnert die Musik fast an die Personifizierung des weißen Blues: Eric Clapton. Hier und da weht auch ein Hauch Südstaaten durch den Sound der hochklassig besetzten Band, wenn Slide- und Steelguitar ausgepackt werden. Und auch inhaltlich bohrt der Schwede keine dünnen Bretter. Das ganze Album ist textlich eine Kritik an der Konsum- und Marktgesellschaft, an Selbstvermarktung und der Jagd nach dem schnellen Geld.

Wall Street Voodoo ist eine Reise an den Anfang der Rockmusik, die sich wirklich lohnt. Wer der ursprünglichen Blues oder die ersten Rock’N’Roller liebt, sollte sich dieses Album nicht entgehen lassen.
Alle Artikel zu
  • roinestolt
  • theflowerkings
  • flowerkings
  • kaipa

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Progressive Rock

Transatlantic - The Whirlwind

Progressive Rock

Kaipa - Mindrevolution

Progressive Rock

Kaipa - Angling Feelings

DVD & Blu-ray

The Flower Kings - Instant Delivery

Progressive Rock

The Flower Kings - Hotel Paradox

Progressive Rock

Tomas Bodin - I Am

Mehr Progressive Rock Reviews

Progressive Rock

Twangmen - Triskele And Cascades

Progressive Rock

Pink Floyd - A Delicate Sound Of Thunder (Remix 2019) (2CD)

Progressive Rock

Mark Kelly's Marathon - s/t

Aktuelle News

JON SCHAFFER bekennt sich nach Kapitol-Stürmung in einigen Punkten schuldig

Posthumes GARY MOORE Album „How Blue Can You Get“ erscheint im Juni

OSLO TAPES veröffentlichen neues Album ØR und erste Single

Summer Breeze veröffentlicht umfassendes Infektionsschutzkonzept für Festivalausgabe 2021

Aktuelle Reviews

Sonstige

Hämatom - Berlin - Ein akustischer Tanz auf dem Vulkan

Modern Metal / Metalcore

The Disaster Area - Glasshearts

Black Metal

Bewitcher - Cursed Be Thy Kingdom

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021