Kerosys – Rise From Your Grave (EP)

Kerosys Rise From Your Grave

Stil (Spielzeit): Melodic Death/Black Metal (27:06)
Label/Vertrieb (VÖ): Eigenregie (10.10.11)
Bewertung: 5/10

http://myspace.com/kerosys

MMAM soll es sein – Mixed Martial Arts Metal. So nennt das Londoner Trio ihre Art, Mucke zu machen. Seit sechs Monaten geistern sie durch die Lande und verbreiten nun ihre ersten musikalischen Ideen, die sie auf einen Silberling in Form einer EP gebannt haben.

Symphonisch und dramatisch schallt es einem zu Beginn entgegen, so dass man erstmal eine melodische schwarze Messe erwarten könnte. Die folgenden – durchaus melodischen – Riffs und das dunkle Reibeisen-Gegrummel lenken die Kampfsportler dann eher in Richtung Melodic Death, wobei das Ganze doch immer einen schwarzen Schleier umgelegt hat.
„The Destroyer" rockt also als Eingangsstück ordentlich die Bude.
„Cyclonic Beast" wartet mit einigen Blast Beats auf, lässt allerdings auch nicht die Gelegenheit aus, ein bisschen zu solieren. Doch diese so genannten Martial Arts stiften stellenweise auch etwas Verwirrung, wenn man sich nicht mehr ganz sicher ist, welches Gemüt denn nun der Musik lauschen soll.
Im weiteren Verlauf wird mal ein kurzer klassischer Rock-Part eingefügt, der für eine größere Arena gedacht sein könnte, doch dafür verschwindet er zu schnell wieder in „Inverted Circles".

So ganz falsch ist die eigene Stil-Bezeichnung der Inselbewohner nicht. Manchmal wird eine brachiale Prügelkeule geschwungen und die Vocals sind schön rustikal, aber es fehlt im Gesamtbild noch etwas die klare Linie. Dazu kommt noch ein Sound, der zwar für eine erste EP okay ist, aber an dem auch noch gefeilt werden kann. Schwierig vergleichbar ist die Chose tatsächlich, stellenweise könnte ein Hinweis auf DEVIAN helfen, aber genaueres lässt sich schwer festlegen. Für eine erste Kostprobe zeigen die Briten ordentliche Songs, die zwischen schöne Harmonien und hartem Geballer einiges einbauen, doch nicht so richtig einen roten Faden finden. Aber ein Anfang ist gemacht.
Manuel

"Größtenteils harmlos."