Death Before Dishonor - Friends Family Forever (Re-Release)


Review

Stil (Spielzeit): Bollo/Old School Hardcore (44:09)
Label/Vertrieb (VÖ): Bridge 9/Cargo (10.11.2006)
Bewertung: Prollo to the Max! (6,5/10)
Link: http://www.deathb4dishonor.comhttp://www.myspace.com/deathbeforedishonorbhc
Die Hardcore-Band mit einem der wohl prolligsten Namen ever ist zurück! Leider haben sie nicht allzu viel neues Material im Gepäck. Die 7-Song-EP „Friends Family Forever" sollte vielen ja schon bekannt sein, wurde sie schließlich schon 2004 veröffentlicht. Das Re-Release könnte sich aber eventuell auch für diejenige lohnen, die die EP schon besitzen. Die sieben Original-Songs wurden nämlich remastert, so dass die Gitarren und Drums jetzt viel fetter rauskommen. Zusätzlich hat Bridge 9 zwei Songs, die bereits auf dem stark limitierten 7"-Split mit BLACK FRIDAY `29 erschienen sind, einen nicht veröffentlichten Song dieser Aufnahme-Session und weitere sechs Live-Songs von einem Auftritt im CBGB's in New York auf die CD gepackt, was eine stattliche Anzahl von 16 Tracks voller Bollo-Hardcore ergibt.

Musikalisch siedeln sich DEATH BEFORE DISHONOR im Bereich irgendwo zwischen Bollo und Old School Hardcore an. Mit vielen schnellen, treibenden Parts aber auch einer Menge Mosh lädt „Friends Family Forever" zu Mosh-Pit-Gerangel und 2-Step-Tänzen ein. Über allem thront die ausdruckstarke Stimme von Sänger Bryan, der über Loyalität, Freundschaft und die üblichen Themen singt. Zwar sind die Texte nicht besonders einfallsreich und auch die Musik ist nicht gerade die Neuerfindung des Rades, aber DEATH BEFORE DISHONOR verstehen ihr Werk. Und das besteht darin, sauguten Hardcore mit Attitüde und ultra-heavy Breakdowns zu schreiben.

Mein Fazit: Ich habe das Gefühl, dass dieses Re-Release nur rausgebracht wurde, weil DEATH BEFORE DISHONOR in diesen Tagen durch Europa touren und es gilt die Zeit bis zu dem ersten Full-Length, was Anfang 2007 erscheinen soll, zu überbrücken. Also wohl eher ein Marketing-technisches Release. Aber wie dem auch sei: all diejenigen, die auf prolligen leicht old-schooligen Hardcore mit Chorgesängen, Gang Shouts und allem was dazu gehört stehen, könnten auch gefallen an dieser guten Band finden.