The Rods - Rock Hard (Re-Release)

The Rods - Rock Hard (Re-Release)

Für alle, die nicht über 600 Euro für die Originalpressung des Debüts von THE RODS hinlegen wollen, schafft High Roller Records Abhilfe: “Rock Hard” gibt es jetzt als limitiertes Re-Release auf CD und verschiedenen LP-Formaten. 

“Rock Hard” kam 1981 von einer bis dato unbekannten Band in die Läden. Doch die Musiker hinter THE RODS hatten schon einiges an Erfahrung vorzuweisen: Sänger und Gitarrist David Feinstein hatte zum Beispiel schon bei ELF gespielt, der Band seines Cousins Ronny James Dio. 

“Rock Hard” rockt hart 

Dementsprechend startet “Rock Hard” mit einem Cover ebenjener Band und mit einem STATUS-QUO-artigen Boogiesound, der Hörende eher auf die falsche Fährte lockt. Denn “Rock Hard” rockt insgesamt dann doch deutlich härter und bringt für Frühachtziger-Verhältnisse derbe Stampfer wie “Roll With The Night” oder den Titeltrack. Im Nachhinein kann man an dem Album wunderbar hören, woran sich die Rock- und Metalwelt in ihrer Entwicklung orientiert hat – Stilelemente aller möglichen Bands von MÖTLEY CRÜE bis HIGH SPIRITS werden in den Songs von THE RODS vorweggenommen. 

“Babe, I’m gonna powerlove ya” 

Ein Blick auf die Inhalte wiederum offenbart, dass sich die Welt selbst im Rocker:innen-Kosmos weitergedreht hat. Für Zeilen wie “Baby, I’m a powerlover / Babe, I’m gonna powerlove ya” würde man heute entweder ausgelacht oder gecancelt werden. Und Songtitel wie “In Your Panties” muss man wohl auch nicht weiter kommentieren. 

Das aber nur nebenbei. High Roller Records haben hier eine nette Perle ausgegraben, die ein Re-Release verdient hat. “Rock Hard” gibt es in folgenden Formaten im Shop des Labels

LP: 

250 x black 
250 x silver 
150 x bone 
100 x bone/ silver splatter vinyl 

(425gsm heavy cardboard cover, 4 page insert printed on uncoated paper, A5 photo card, poster) 

 
CD: 

slipcase, poster, Bonustracks

TRACKLIST 
1. Sit Down Honey (Elf cover) 
2. Music Man 
3. In Your Panties 
4. Power Lover 
5. Roll With The Night 
6. Hungry For Some Love 
7. Get Ready To Rock & Roll 
8. Crank It Up 
9. Rock Hard 
10. Gettin' Higher 
11. You Better Run (The Young Rascals cover) 
12. Woman 
 
CD-Bonustracks 
13. Crank It Up (single version) 
14. You Better Run (single version) 
15. Roll With the Night (alternate mix)  
 
LINE-UP 

David “Rock” Feinstein - Guitar & Vocals 
Stephen Starmer - Bass & Vocals 
Carl Canedy - Drums & Vocals 

Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...

Live / Konzertberichte dazu

Mehr Rock / Hard Rock Reviews