Saratan - The Cult Of Vermin




Stil (Spielzeit): Thrash Metal (37:50)
Label/Vertrieb (VÖ): My Kingdom Music (18.04.08)
Bewertung: 6,5/10
Link: http://www.mykingdommusic.net
In einer Zeit, in der massenweise CDs innerhalb eines Monats veröffentlicht werden, fällt es manchmal sehr schwer, sich die Perlen für sein sauer verdientes Geld herauszusuchen. Mit ihrem Debütalbum „The Cult Of Vermin“ wollen auch die Polen von SARATAN möglichst viele Hörer auf ihre Seite ziehen. Ob sie das schaffen, bleibt abzuwarten, Potenzial hat die Band aber auf jeden Fall.

SARATAN zocken Thrash Metal, der mit Doom- und Death-Zitaten angereichert ist. Hört sich nach nichts Besonderem an, und etwas wirklich Außergewöhnliches stellt „The Cult Of Vermin“ auch nicht dar, das muss sofort klar gemacht werden. Was aber in den größtenteils gutklassigen Songs wirklich heraussticht, ist die tolle Gitarrenarbeit, die mit geilen Riffs und vor allem sehr schönen, melodischen und versierten Leads überrascht. So klingen Songs wie „Path Of Mistakes“, „Illness We Preach“ oder „Satanic Verses“ ziemlich gut und würden sogar einen noch wertigeren Eindruck machen, wenn die Texte nicht ganz so holprig wären und der dunkle Gesang besser klingen würde. Dafür kann die fette Produktion überzeugen.

Für ein Debütalbum ist „The Cult Of Vermin“ gut ausgefallen und sollte von ein paar Schwachpunkten abgesehen gutes Futter für Thrash-Maniacs bieten.
Also, lieber das Album einer solch noch nicht sehr etablierten Band kaufen, als den großen Plattenfirmen die Kohle für gehypte Massenprodukte in den Rachen zu schmeißen, wenn es denn nicht unbedingt das nächste Überalbum sein muss. Verdient hätten es SARATAN.
Chrischi

Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden. 

Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.

Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...

Artikel dazu

Mehr Thrash Metal Reviews