Chrischi

Chrischi

Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden. 

Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.

Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...


oakenshield legacy

Stil (Spielzeit): Pagan/Folk Metal (45:13)
Label/Vertrieb (VÖ): Einheit Produktionen (17.02.12)
Bewertung: 5/10

battle beast band

Mit ihrem Erstling "Steel”, nun erstmals weltweit erhältlich, beginnen die Finnen BATTLE BEAST das Jahr 2012 mit einem Paukenschlag. Melodischer Metal made in Finland trifft auf speedigen, hörbar von ACCEPT beeinflussten Heavy Metal, und das ist trotz aller Klischees und Vorhersehbarkeit einfach richtig klasse – nicht nur dank Frontröhre Nikke. Ehrensache, dass wir mit Gitarrist Anton Kabanen zu reden hatten, der bescheiden, äußerst nett und detailliert einige Fragen zu den Songs, Texten, Erfahrungen und Erwartungen von BATTLE BEAST beantwortete.

ahnengrab - omen


Stil (Spielzeit): Pagan/Black Metal (60:45)
Label/Vertrieb (VÖ): Einheit Produktionen (17.02.12)
Bewertung: 5,5/10

eluveitie-helvetios

Stil (Spielzeit): Pagan/Folk Metal (59:10)
Label/Vertrieb (VÖ): Nuclear Blast (10.02.12)
Bewertung: 9/10

verblendung-fincherNur durch Zufall bin ich vor einigen Jahren auf einen Roman namens "Verblendung" von Stieg Larsson gestoßen. Die Lektüre des Thrillers hat mich so begeistert, dass ich auch "Verdammnis" und "Vergebung" in kürzester Zeit gelesen habe. Wer die "Millennium-Trilogie" noch nicht gelesen hat, sollte das schnellstmöglich nachholen. Die schwedischen Verfilmungen (vorrangig der Director's Cut) schafften es bei allen Abweichungen und Auslassungen, die düstere Atmosphäre und Spannung der Thriller auf Bild zu bannen, und setzten das ungleiche Paar Mikael Blomkvist und Lisbeth Salander (brillant gespielt von Nomi Rapace) auf kongeniale Art in Szene. Mit großer Skepsis habe ich mir nun die Hollywood-Verfilmung des ersten Larsson-Bestsellers angesehen, von niemand geringerem gedreht als David Fincher ("Sieben", "Zodiac", "Der seltsame Fall des Benjamin Button"). Und bin mir immer noch unsicher, was ich davon halten soll.

dream theater-band

02.02.2012 – Sie sind rar, aber es gibt diese Momente, in denen man die Augen schließen, sich fallen lassen und sagen kann: Hier gehöre ich hin, so muss es sein! Solche Momente, die mir selbst jetzt noch Schauer über den Rücken jagen, schafften DREAM THEATER in Düsseldorf für mich während des Refrains von "Build Me Up, Break Me Down" und dem Beginn von "Surrounded". Es sollten nicht die einzigen Gänsehaut-Momente an einem furchtbar kalten Abend mitten in der Woche bleiben.

11th hour lacrima mortis


Stil/Spielzeit: Doom Metal/Dark Metal (52:18)
Label/Vertrieb (VÖ): Napalm Records (27.01.2012)
Bewertung: 6,5/10

unisonic-ignition

Stil/Spielzeit: Melodic Rock/Metal (18:28)
Label/Vertrieb (VÖ): earMUSIC/edel (27.01.2012)
Bewertung: 7/10

Battle Beast - Steel

Stil/Spielzeit: Melodic Metal/traditioneller 80er Jahre Metal (45:57)
Label/Vertrieb (VÖ): Nuclear Blast (27.01.2012)
Bewertung: 8/10

iron fire voyage of the damned

Stil/Spielzeit: Power Metal (64:21)
Label/Vertrieb (VÖ): Napalm Records (27.01.2012)
Bewertung: 7/10

primal fear unbrekable

Stil/Spielzeit: Heavy/Power Metal (57:39)
Label/Vertrieb (VÖ): Frontiers Records/Soulfood (20.01.2012)
Bewertung: 8/10

stratovarius-intermission

Stil/Spielzeit: Power/Melodic Metal (77:01)
Label/Vertrieb (VÖ): earMUSIC/edel (04.11.2011)
Bewertung: Keine Bewertung

Lacuna-Coil-Dark-Adrenaline

Stil/Spielzeit: Gothic Metal/Alternative Metal (45:02)
Label/Vertrieb (VÖ): Century Media (20.01.2012)
Bewertung: 8,5/10

stagnation

Veränderungen müssen nicht immer gut sein. Oft genug findet man in der Musikwelt Beispiele an Brüchen, die dem Hörer als bahnbrechende Weiterentwicklung verkauft werden. Band xy ist jetzt noch viel besser und ganz anders, und das muss auch so sein, und sie hat natürlich das beste Album aufgenommen, das die Menschheit jemals gehört hat - so oder ähnlich argumentieren Infozettel zu neuen CDs gerne, und nicht selten bezieht man sich dabei auf famose Veränderungen und ganz neue Sounds.

nightwish-imaginaerum

Stil/Spielzeit: epischer, bombastischer Symphonic Metal (74:56)
Label/Vertrieb (VÖ): Nuclear Blast (02.12.2011)
Bewertung: 9,5/ 10

los bastardos saved by rnr

Stil (Spielzeit): Hard Rock (39:22)
Label/Vertrieb (VÖ): Artist Station Gmbh/Soulfood (16.12.11)
Bewertung: 6,5/10

nickelback-here-and-now

Stil (Spielzeit): Alternative Rock/Metal/Hard Rock (39:42)
Label/Vertrieb (VÖ): Roadrunner (18.11.11)
Bewertung: 7/10
nickelback.com


evanescence-dsseldorf

18.11.2011 - Mehr als vier Jahre ist es her, dass EVANESCENCE auf Tour in Europa waren. Mit ihrem selbstbetitelten neuen Album im Gepäck sind Amy Lee und ihre vier Jungs dankenswerterweise für vier Deutschland-Dates über den großen Teich geschippert. Entgegen der Erwartungen war das Publikum in der sehr gut gefüllte Mitsubishi Electric Halle ziemlich bunt gemischt: 14-jährige Mädels standen neben Altrockern, absolute Normalos neben Gothic-Ladies.

motrhead-the wrld is ours

Stil (Spielzeit): Rock n' fuckin' Roll! (DVD: ca. 180 Minuten, CDs: ca. 135 Minuten)
Label/Vertrieb (VÖ): EMI (18.11.11)
Bewertung: 7,5/10


Megadeth Th1rt3en

Stil (Spielzeit): Thrash Metal (57:36)
Label/Vertrieb (VÖ): Roadrunner Records (04.11.11)
Bewertung: 6/10
Seite 27 von 56