Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Blog
  • Mastodon oder von der Unlust, „Crack The Skye“ in Worte zu fassen
Geschrieben von chris Montag, 01 Juni 2009 01:50

Mastodon oder von der Unlust, „Crack The Skye“ in Worte zu fassen

Blog

mastodon_picture_vinyl

Meine erste Begegnung mit Mastodon geht zurück ins Jahr 2003. Ich schrieb damals fast sämtliche Metal-Rezensionen für das Online-Fanzine Mainstage und bekam zu diesem Zweck einen Labelsampler aus dem Hause Relapse Records in die Hände.

Heftige Kost von vielen hochkarätigen Bands, darunter NEUROSIS, THE DILLINGER ESCAPE PLAN, TODAY IS THE DAY, MORTICIAN, DYING FETUS, NILE ... um nur einige der bekanntesten zu nennen. Ein Track stach jedoch ganz besonders durch seine Raffinesse und intelligent kanalisierte Klanggewalt hervor: „March Of The Fire Ants" von Mastodon, die zu diesem Zeitpunkt so gut wie keine Sau kannte. Fasziniert von dem intensiven, brachialen und zugleich progressiven Sound des Stückes besorgte ich mir direkt das zugehörige Album „Remission" sowie die vorher erschiene „Lifesblood"-EP. Was bin ich zu den beiden Scheiben abgegangen. Das war genau mein Sound, das war meine Band!

Kurzerhand bestellte ich mir aus den USA alles, was ich im damals sehr übersichtlichen Shop-Angebot von Mastodon finden konnte: Die Picture-Vinyl und alle drei Band-Shirts, und ich fragte freundlich, ob man mir nicht einen kleinen Rabatt gewähren könne - schließlich hatte ich bis auf das Basecap alles abgeräumt, was zu kriegen war. Das Paket, das mich rund drei Wochen später erreichte, enthielt neben meinen bestellten Devotionalien einen abgerissenen Zettel, auf dem stand: „Christian, thanks for your order. I threw in a hat for you as well, take care, Bill." Mastodon hatten mir tatsächlich alles mitgeschickt und das Cap geschenkt. Yeah, Baby!

Von da an verfolgte ich die Band intensiv und beobachtete, wie sie größer und größer wurde. Ich bestellte hin und wieder ein Shirt aus ihrem Shop, kaufte und schrieb über ihre Alben und freute mir den A... ab, als ich schließlich persönlich auf die die Vier traf und Schlagzeuger Brann im Rahmen eines Interviews erzählen konnte, wie viel mir ihre Musik bedeutet.

Das war im Sommer 2006, und seitdem hat sich wiederum eine ganze Menge verändert. Mastodon haben mit „Crack The Skye" ihr mittlerweile zweites Major-Album veröffentlicht, stellen fast alle drei Monate neues Merchandise in ihren Shop und sind fester Bestandteil der Musikszene dies- und jenseits des großen Teichs, inklusive allumfassendem Marketing-Zirkus in sämtlichen Zines, Magazinen sowie auf MySpace, Facebook und Co. Eine Entwicklung, die angesichts ihrer musikalischen Klasse nur logisch ist und mich dennoch keinen Strich breit von der Band entfernt hat.

Zusammen mit Metallica und ein paar anderen gehören Mastodon mittlerweile zu denjenigen Bands, deren Musik ich ganz bewusst nicht mehr für eine Leserschaft analysieren und möglichst objektiv bewerten möchte. Ich will ihre Platten hören, ohne darüber zu reflektieren, wie ich diese oder jene Entwicklung finde, was man besonders hervorheben oder bemängeln könnte, welche Vergleiche man ziehen und zu welchen Schlüssen man kommen müsste. Aus diesem Grund lest Ihr an dieser Stelle keine Rezension zu „Crack The Skye". Zumal bereits so viel zu diesem Album gesagt und geschrieben wurde, dass meine in Worten gefasste Sicht der Dinge bloß noch die Chronistenpflicht erfüllen würde, ohne etwas Relevantes hinzuzufügen.

Trinkt mit mir ein Bier auf „Crack The Skye". Denn so viel sei gesagt: Es ist ein zeitloses, ganz und gar phantastisches Album.
Alle Artikel zu
  • mastodon

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

11.09.20

MASTODON veröffentlichen "Medium Rarities" und Video zu "Fallen Torches"

Artikel dazu

Alternative Metal

Legend Of The Seagullmen - s/t

Progressive Rock

Mastodon - Cold Dark Place

Mastodon The_Hunter
Heavy Metal

Mastodon - The Hunter

mastodon
Heavy Metal

Mastodon - Blood Mountain

Mastodon Interview
Interviews

Mastodon - Interview mit Schlagzeuger Brann Dailor zu "Blood Mountain"

Mastodon DVD
DVD & Blu-ray

Mastodon - The Workhorse Chronicles (DVD)

Mastodon - Leviathan
Heavy Metal

Mastodon - Leviathan

mastodon remission cd cover
Heavy Metal

Mastodon - Remission

Aktuelle News

CHTHONIC veröffentlichen neue Single feat. FLESH JUICER

EYEHATEGOD veröffentlichen neue Single "Fake What's Yours"

EISBRECHER: Veröffentlichungsdatum des neuen Albums bekanntgegeben und neue Single

WITHERFALL: Neues Video zu “The Other Side of Fear”

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Wir wollen Dich!?

BurnYourEars sucht Redakteure

Werde Redakteur/in bei BurnYourEars

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021