Konzertberichte, Fotos, Vorberichte & Präsentationen
Berichte und Bildergalerien zu Konzerten, Festivals, Gigs
Hamburg Crash Fest 2014 - Hamburg / Trabrennbahn
Schon im letzten Jahr hatten die Veranstalter des HAMBURG CRASH FEST die Messlatte vom Lineup her recht hoch gelegt, daher war ich sehr gespannt, was sie sich für 2014 einfallen lassen würden. Das Rezept war dieses Mal so ähnlich wie wirkungsvoll: Wer seine Teenager-Jahre in den Neunzigern verbracht und sich dann noch halbwegs für Punkrock, Poppunk oder Ähnliches interessiert hat, musste sich schon gewaltig anstrengen, um an BLINK 182 vorbei zu hören. Ein bisschen, aber nicht viel leichter wäre dies vielleicht bei ZEBRAHEAD gefallen, wenn man das denn gewollt hätte. Abgerundet wurde das ganze von THE FLATLINERS. Die zumindest offiziell schon etwas erwachsener gewordenen Punks kamen mit der TERRORGRUPPE ebenso auf ihre Kosten und für den etwas entspannteren Part sorgten beim diesjährigen Hamburg Crash Fest FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS.
Summer Breeze 2014 - Der Festivalbericht
Mit dem SUMMER BREEZE Open Air, das in diesem Jahr seiner 16. Auflage entgegen sah, erlebe ich – nachdem ich die Festivalsaison in diesem Jahr zunächst wenig zufriedenstellend mit Livestreams von anderen Festivals einläuten musste – bei meinem siebten Dinkelsbühl-Besuch in Folge erneut einen Garanten für absolut tolle Atmosphäre, grandiose Live-Erlebnisse und „Festival-Crazyness".
Goodtime Boys, Deceits, Iron Wolf - Münster, Baracke
Baracke, Münster – Meine Güte, das war vermutlich die verklemmteste Sauna, die ich mir vorstellen kann. Bis auf zwei Menschen hat sich keiner auch nur irgendwas ausgezogen. Aber Moment, ist Bier üblich in einer Sauna? Oder Gitarren? Ich muss mich wohl irgendwie vertan haben, denn dieser tropische Raum war dann doch wohl ein Konzertgelände. Aber mit gefühlten 50 Grad war das eben nicht mehr ganz so einfach zu unterscheiden. Und vor allem die GOODTIME BOYS aus England sollten das zu spüren bekommen.
X Rockfest 2014 - Der Festivalbericht
Bereits zum zweiten Mal kamen hochkarätige Metalbands im Rahmen des X Rockfestes in das kleine, beschauliche Herford in OWL. Auf Grund privater Umstände konnte ich mich dieses Jahr erst etwas später auf den Weg machen und habe WOVENWAR und ANYGIVENDAY verpasst. Diese sind als kurzfristiger Ersatz für OF MICE AND MEN eingesprungen, die ich eigentlich gerne gesehen hätte ... so aber gab ich dem Privaten Vorrang.
Dream Theater - Hamburg / Stadtpark
Wenn DREAM THEATER auf Tour sind, lassen sich Freunde gepflegter Prog-Unterhaltung nicht zweimal bitten. So auch im Hamburger Stadtpark, der mit seiner Freilichtbühne definitv eine gute Location darstellt – sofern das Wetter mitspielt. Und das passt heute ganz ausgezeichnet, sodass sowohl die Ticketkäufer, als auch die große Menge an Leuten, die sich auf der Wiese direkt vor dem Eingang versammelt hat, um kostenlos mitzuhören, beste Bedingungen genießen, um sich von den Livequalitäten der New Yorker zu überzeugen.
Wacken Open Air 2014 - Der Festivalbericht
Und plötzlich ist es auch schon vorbei: das 25. Wacken Open Air. Frisch geduscht und sonnengebräunt sitze ich auf meinem Sofa und tippe die ersten Zeilen am Laptop. Ein bisschen verloren fühle ich mich ja schon in dieser sauberen Wohnung, so ganz allein. Jedes Jahr aufs Neue habe ich nach den ausgelassenen Tagen auf dem heiligen Acker das spontane Bedürfnis, eine große WG mit allen Zeltnachbarn zu gründen, muss mir ständig auf die Lippe beißen, um keinen bierseligen Spruch in der U-Bahn zu grölen und fühle mich im Büro wie ein Fremdkörper. Aber fangen wir von vorne an.
Rockharz 2014 - Der Bericht vom Festival
Das Rockharz Festival 2014 beginnt direkt mit einem unfassbaren Stau vor dem Festivalgelände, sodass sich die ersten Besucher bereits auf der Landstraße kennenlernen und die Grills anwerfen. Der Stau hält so manchen Besucher weit über eine Stunde auf.
Die ersten Bands, die bereits am Mittwoch spielen, werden nur schlecht besucht, denn die meisten Besucher sind noch mit dem Aufbauen beschäftigt und erschöpft von der Fahrt, bzw. dem Stillstehen in der Autoschlange.
Die ersten Bands, die bereits am Mittwoch spielen, werden nur schlecht besucht, denn die meisten Besucher sind noch mit dem Aufbauen beschäftigt und erschöpft von der Fahrt, bzw. dem Stillstehen in der Autoschlange.