Alle Reviews in der Übersicht

Aktuelle Reviews

Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.


Millennial Reign - The Great Divide

Millennial Reign - The Great Divide
    Power Metal

    Label: Ulterium Records
    VÖ: 25.05.2018

    Bewertung:7/10

Anders als der Bandname vielleicht vermuten lässt, stehen MILLENNIAL REIGN nicht gerade für Kontinuität. Einzig und allein Gitarrist und Bandgründer Dave Harvey ist vom originalen Line-Up der amerikanischen Power Metaller übrig geblieben. Der Rest der Truppe wurde für das neue Album "The Great Divide“ vollständig ausgetauscht, sodass die Jungs aus Dallas mit ordentlich frischem Wind im Rücken den Nachfolger des von Kritikern eher durchwachsen aufgenommenen "Carry The Fire“ aufnehmen konnten.


Stepfather Fred - Enhancer Tipp

Stepfather Fred - Enhancer
    Heavy Alternative Rock

    Label: El Puerto Records/ Soulfood
    VÖ: 27.04.2018

    Bewertung:8/10

„Wir machen Rock!“ – eine Aussage, in der sich viele Bands verfangen und vergessen, was denn ihr eigentliches Ziel ist. Im Endeffekt geht es nämlich gar nicht darum, sich einem bestimmten Genre zu fügen, sondern sein eigenes Ding zu machen. Und genau das haben STEPFATHER FRED endlich geschafft, mit ihrem vierten Studioalbum „Enhancer“.


Dimmu Borgir - Eonian Tipp

Dimmu Borgir - Eonian
    Black Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 04.05.2018

    Bewertung:8/10

Viel ist seit dem Veröffentlichungstag des neunten DIMMU-BORGIR-Albums geschrieben worden. Zahlreiche Reviews und Kommentare zeugen vom Zwiespalt, mit welchem die Fachwelt "Eonian“ gegenüber getreten ist. Während so mancher es nicht lassen konnte, die Norweger in Grund und Boden zu schreiben, sprachen andere von einem Magnum Opus, dem finalen Schritt auf einem langen Weg, welcher mit "Enthrone Darkness Triumphant“ seinen Anfang nahm. Aus der Perspektive eines völlig unbeteiligten Schreiberlings, der den musikalischen Werdegang der Norweger von jeher mit kaltem Desinteresse verfolgt hat, lässt sich allerdings vor allem eine Aussage treffen: "Eonian“ ist unfassbar ambitioniert!


Lordi - Sexorcism Tipp

Lordi - Sexorcism
    Heavy Metal

    Label: AFM Records
    VÖ: 25.05.2018

    Bewertung:8/10

Dass sich Marketing-Teams bei der Vermarktung ihrer Produkte nur selten mit der Realität aufhalten, sollte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Für das neue Album der Monsterrocker von LORDI haben sich die Werbeexperten von AFM Records ein ganz besonderes Schmankerl aus dem Ärmel geschüttelt. Als das "kontroverseste“ Album der Bandgeschichte bezeichnet, schien das einmal mehr wortspielerisch hochwertig betitelte Album "Sexorcism“ der feuchte Traum eines jeden Verfechters der politischen Inkorrektheit zu sein. Holen die Finnen jetzt zum Schlag gegen die #MeToo-Bewegung aus?


Amorphis - Queen Of Time Tipp

Amorphis - Queen Of Time
    Metal / Melodic Death Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 18.05.2018

    Bewertung:9/10

Kaum eine Band klingt über 28 Jahre nach ihrer Gründung noch so frisch wie AMORPHIS. Seit dem Beginn der Joutsen-Ära 2005 erleben die Finnen ihren zweiten Frühling und liefern zuverlässig wie kein anderer immer weitere Meilensteine der Bandgeschichte ab. Wer sich im Netz durch die Reviews der letzten sechs Alben klickt, reibt sich verwundert die Augen, bei all den Höchstwertungen, die auf den Suchenden einprasseln. Mit "Queen Of Time“, dem Nachfolger des kommerziell hoch erfolgreichen "Under The Red Cloud“, schieben die Finnen die Messlatte nun noch einmal ein Stück höher. Wie hätte es auch anders sein können?


The Lawrence Arms - We Are The Champions Of The World: The Best Of

The Lawrence Arms - We Are The Champions Of The World: The Best Of
    Punkrock

    Label: Fat Wreck Chords
    VÖ: 30.03.18

    Bewertung:7/10

THE LAWRENCE ARMS gehören zu den Punkbands, die ich seit Ewigkeiten auf dem Schirm, ab und zu mal gehört und auch mal live gesehen habe, die es aber nie wirklich auf mein Radar geschafft haben. Und das obwohl ich weiß, dass viele Hörer sie unglaublich abfeiern. Vielleicht kann mich ihre Retrospekive ja endlich überzeugen.


Thronetorcher - Eden's Poison

Thronetorcher - Eden's Poison
    Hardcore

    Label: BDHW Records
    VÖ: April 2018

    Bewertung:8/10

THRONETORCHER aus dem Ruhrpott setzen sich aus ehemaligen Mitgliedern von INTENSE sowie FELONY und BROKEN HUMANITY zusammen und spielen metallischen Hardcore. Ihre Debut-EP „Eden’s Poison“ erscheint im Mai 2018.


Hypnos - GBG Sessions Tipp

Hypnos - GBG Sessions
    Heavy Rock

    Label: The Sign/ Cargo
    VÖ: 20.04.2018

    Bewertung:8/10

Wenn ich an Live-Aufnahmen denke, kommen mir zunächst Rauschen, schlechte Qualität und schiefe Töne in den Sinn. Mit der heutigen Technik ist das natürlich eine überholte Vorstellung, dennoch überraschen mich HYPNOS‘ Live-Aufnahmen „GBG Session“ ganz schön ordentlich.


Ross The Boss - By Blood Sworn

Ross The Boss - By Blood Sworn
    Traditioneller Heavy Metal/True Metal

    Label: AFM Records
    VÖ: 20.04.2018

    Bewertung:5/10

Nachdem MANOWAR-Chef Joey DeMaio nach dem Ende der Band auf Spoken Words-Tour geht, um Fans gegen gutes Geld die intimsten Geheimnisse seiner Band zu erzählen, heißt es: Bahn frei für ROSS THE BOSS! Der True Metal-Thron, auf dem die "Kings Of Metal" vor langer, langer Zeit saßen, ist zwar nicht verwaist, möchte aber gerne im mittlerweile dritten Anlauf vom ehemaligen MANOWAR-Sechssaiter erobert werden. Ob das gelingt?


Foreigner - Foreigner With The 21st Century Symphony Orchestra & Chorus

Foreigner - Foreigner With The 21st Century Symphony Orchestra & Chorus
    AOR/Rock

    Label: earMUSIC/edel
    VÖ: 27.04.2018

    Bewertung:7/10

Die Kombination aus Rockband und Orchester hat Jahrzehnte lange Tradition.2017 haben sich auch die AOR-Helden FOREIGNER an eine solche Kollaboration gewagt und standen im Mai des vergangenen Jahres an zwei ausverkauften Abenden in Luzern mit einem 58-köpfigen Orchester und 60-köpfigen Chor auf der Bühne.


Derek Smalls - Smalls Change (Meditations Upon Ageing)

Derek Smalls - Smalls Change (Meditations Upon Ageing)
    Rock

    Label: BMG/Warner
    VÖ: 03.05.2018

    Bewertung:5/10

34 Jahre nach "This Is Spinal Tap" will es der SPINAL TAP-Bassist noch einmal wissen: Als DEREK SMALLS veröffentlicht der mittlerweile 75-jährige Comedian Harry Shearer das erste Soloalbum seiner legendären Figur. Unterstützt wird er auf seinem Album über das Altern von einer geradezu dekadenten Anzahl an Gästen.


Dir En Grey - Ningen Wo Kaburu

Dir En Grey - Ningen Wo Kaburu
    Heavy Metal

    Label: Gan-Shin Records
    VÖ: 25.04.2018

    Bewertung:6/10

Schon über 20 Jahre im Geschäft hat die japanische Heavy-Metal-Gruppe DIR EN GREY mit den gleichen Problemen zu kämpfen, wie ihre europäischen und amerikanischen Genre-Kollegen. Sie können es einfach niemandem mehr recht machen. Seien es die Alben "Uroboros“, "Dum Spiro Spero“ oder das aktuelle "Arche“ – irgendein Teil der Fanschar hat immer etwas an Produktion, Songwriting und Co. auszusetzen. Was dem Einen gefällt, treibt den Anderen auf die Barrikaden. Das beste Mittel dagegen? Einfach weitermachen! Und so bringen die Japaner heuer mit "人間を被る" ihre inzwischen 29. (!) Single auf den Markt.


SpiteFuel - Dreamworld Collapse Tipp

SpiteFuel - Dreamworld Collapse
    Heavy Metal

    Label: MDD Records
    VÖ: 27. April 2018

    Bewertung:9/10

Nach dem viel gelobten Debüt „Second To None“ legen die schwäbischen Metaller SPITEFUEL nun den Nachfolger „Dreamworld Collapse“ in Form eines epischen Konzeptalbums nach, das es in sich hat.


Jeff Rosenstock - Post

Jeff Rosenstock - Post
    Punk / Pop / Indie /

    Label: Specialist Subject
    VÖ: 23.03.18

    Bewertung:6/10

2016 hat mich JEFF ROSENSTOCK mit seinem Album „Worry“ ziemlich überrascht und auch umgehauen. Diese Mischung aus Punk, Indie, Grunge und positivem Wahnsinn hat bei mir genau einen Nerv getroffen, den ich vorher zumeist übersehen hatte. Und dementsprechend habe ich mich jetzt auch auf „Post“ gefreut. Leider bleiben 2018 meine Nerven allerdings relativ unberührt von den Versuchen des Amerikaners …


Vug - s.t.

Vug - s.t.
    Classic Rock

    Label: Noisolution
    VÖ: 13. April 2018

    Bewertung:7/10

VUG treten mit ihrem selbstbetitelten Debüt ins Rampenlicht der an Konkurrenz nicht armen Retro-Rock-Bühne. Wobei: „Retro“ klingt bemüht, VUG hingegen klingen überaus authentisch – als würden sie die letzten Musikjahrzehnte nicht ignorieren, sondern schlichtweg nicht kennen. Classic Rock, Blues Rock, Heavy Rock oder einfach Rock trifft es daher besser.


Spiders - Killer Machine

Spiders - Killer Machine
    Hard Rock

    Label: Spinefarm / Universal
    VÖ: 06.04.2018

    Bewertung:7/10

Als Arachnophobikerin habe ich all meinen Mut zusammennehmen müssen, als SPIDERS mit ihrer neuen Scheibe „Killer Machine“ um die Ecke kamen. Voller Stolz kann ich jedenfalls bestätigen, dass ich meine Angst vor Spinnen mit diesem Killeralbum wohl endgültig überwunden habe (oder vielleicht auch nicht).


Between Oceans - Oxymoron

Between Oceans - Oxymoron
    Metalcore

    Label: Prime Collective
    VÖ: 04.05.2018

    Bewertung:5/10

Für einen Musikredakteur gibt es quasi nichts Schöneres, als eine CD zugeteilt zu bekommen, deren Titel allein schon genug Stoff für eine passende Einleitung bietet. Ein Oxymoron ist nämlich – na, wer hat im schulischen Deutschunterricht nicht geschlafen? – ein rhetorisches Stilmittel, bei der eine Formulierung durch sich selbst widersprechende Begrifflichkeiten geschaffen wird. Der "stumme Schrei“ ist das vielleicht bekannteste Beispiel und diente jedenfalls in der Schulzeit des hiesigen Schreiberlings als Merkhilfe. Und tatsächlich eignet sich diese Figur auch, um die Musik der Dänen von BETWEEN OCEANS zu beschreiben.


War On Women - Capture The Flag Tipp

War On Women - Capture The Flag
    Hardcore/Punk

    Label: Bridge Nine
    VÖ: 13. April 2018

    Bewertung:9/10

Zweites Album, und viel ist passiert bei WAR ON WOMEN seit dem Debüt. Die Hardcore-Punks aus Baltimore haben nicht viel mehr gemacht als touren, touren, touren – unter anderem mit BOYSETSFIRE und als Teil der VAN’S WARPED TOUR in den USA. „Capture The Flag“ hört man die neuen Erfahrungen an.


Malasaners - Footprints

Malasaners - Footprints
    Celtic Punk / Irish Folk

    Label: Wolverine Records
    VÖ: 16.03.18

    Bewertung:4/10

Eines vorweg: ich bin kein Freund des Genres. Ich habe genau ein DROPKICK MURPHYS-Album im Plattenregal. Das feiere ich bis heute auch ab, aber damit habe ich exakt so viel aus dieser Ecke, wie ich brauche. Zugegeben: Live habe ich mal die REAL MCKENZIES ziemlich abgefeiert, aber die haben mich auch echt überrascht. Ansonsten kann ich mit Celtic Punkrock einfach nichts anfangen. Und auch MALASANERS können daran nichts ändern.


The Last Gang - Keep Them Counting

The Last Gang - Keep Them Counting
    Punkrock

    Label: Fat Wreck Chords
    VÖ: 02.03.18

    Bewertung:7/10

Vor kurzem erst haben FAT WRECK eine erste Single von ihrem neuen Signing THE LAST GANG herausgebracht. Die hatte zwar noch Luft nach oben, hat aber direkt Lust auf mehr gemacht. Vor allem, da der RANCID-nahe Sound der Band für Fat Wreck eher ungewöhnlich ist. Jetzt ist mit „Keep Them Counting“ ein ganzes Album des US-Trios heraus – und es macht trotz ein paar Schönheitsfehlern doch großen Spaß.

Seite 51 von 545