Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Alternative Rock / Indie
  • Phoxjaw - Royal Swan
Geschrieben von Isabel Dienstag, 16 Juni 2020 10:36

Phoxjaw - Royal Swan Tipp

Review, Alternative Rock / Indie

Phoxjaw - Royal Swan
    Alternative Rock

    Label: Hassle Records
    VÖ: 03.07.2020
    Bewertung: 9/10
    Phoxjaw bei Facebook

In ihrer noch frischen Existenz als Band haben PHOXJAW bisher zwei EPs veröffentlicht. Die Jungs aus Bristol haben sich in der britischen Rock-Szene schon einen Namen gemacht, und nun könnte mit ihrem Debüt-Album „Royal Swan“ auch die deutsche Szene erobert werden. 

Drückende Stimmung mit glamouröser Stimme

Die Band, bestehend aus Danny Garland, Josh Gallop, Kieran Gallop und Alexander Share, bleibt dem Muster ihrer bisherigen Veröffentlichungen treu. Wie auch bei den beiden EPs der Jungs, beginnt das Album mit einer „Einleitung“. Der ca. einminütige Track gibt bereits die Stimmung des restlichen Albums vor, die sich drückend, düster und fast mysteriös durch das gesamte Album zieht, mit einigen Lichtblicken zwischendurch. Auf die Einleitung folgt ein zunächst ruhiger Song, der sich im Refrain aber schnell harten Sounds zuwendet, mit starken Gitarren und emotionalem Screaming.

„Triple AAA“ bewegt zu einem Moshpit

Song Nummer drei sticht besonders ins Auge (oder eher ins Ohr). Die Lust auf einen Moshpit steigt und die starke Stimme von Sänger Danny Garland kommt zur Geltung, gerade in den Strophen, die deutlich ruhiger als der Refrain verlaufen. Zwar zieht sich das Muster von ruhigeren Strophen zu starken, gitarrenlastigen und teilweise geschrienen Refrains wie ein roter Faden durch das Album, dennoch bietet jeder Song etwas Besonderes. Zu „Triple AAA“ gibt es auch ein passendes Quarantäne-Video, das den britischen Charme der Jungs unterstreicht – Bier und Zigaretten inklusive:

Auffällige Musikvideos

Neben ihrer besonderen Musik liefern PHOXJAW ausgefallene Musikvideos. Neben dem zurvor erwähnten Clip gibt es auch noch ein Pre-Corona-Video zu „You Don't Drink A Unicorn's Blood“. Hier geht es um das Erschießen von Wildtieren, das nur dem Trophäen sammeln dient. Im Video porträtieren die Jungs sich selber als Wildtiere, die Blut spuckend durch das Feld laufen. Textlich und bildlich gehen sie also gerne mal in die Tiefe ...

Ein 7-minütiger Abschluss

„Royal Swan“ ist der letzte Song auf dem gleichnamigen Album und über sieben Minuten lang. Dennoch schaffen PHOXJAW es auch hier, spannende Minuten zu produzieren. Neben Klargesang gibt es wieder Screaming-Einlagen und düstere Gitarren-Sounds, aber sie schaffen es, den Song wie eine Geschichte wirken zu lassen. Ein guter Abschluss für ein gelungenes Album.

Tracklist

1. Charging Pale Horses
2. Trophies In The Attic
3. Triple AAA
4. You Don't Drink A Unicorn's Blood
5. Half House
6. Infinite Badness
7. Teething
8. An Owl Is A Cat With Wings
9. Bats For Bleeding
10. The Monk
11. Royal Swan

Alle Artikel zu
  • phoxjaw

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

25.06.20

PHOXJAW: Neues Video zum Song "Teething"

Artikel dazu

Interviews

Phoxjaw im Interview zu "Royal Swan"

Mehr Alternative Rock / Indie Reviews

Alternative Rock / Indie

Antiheld - Disturbia

Alternative Rock / Indie

The Pighounds - Hilleboom

Alternative Rock / Indie

Evanescence - The Bitter Truth

Aktuelle News

LAMB OF GOOD und FEVER 333 covern BAD BRAINS

CARNIFEX veröffentlichen Cover zu KORNs "Dead Bodies Everywhere"

LIGHT THE TORCH melden sich mit neuem Album "You Will Be The Death Of Me" zurück

EXISTENT kündigen neue EP "Kartenhaus" an

Aktuelle Reviews

Black Metal

Bewitcher - Cursed Be Thy Kingdom

Alternative Rock / Indie

Antiheld - Disturbia

Alternative Rock / Indie

The Pighounds - Hilleboom

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021