Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Rock / Hard Rock
  • Uli Jon Roth - The Best Of (Doppel CD)
Geschrieben von Dirk Dienstag, 21 November 2006 13:48

Uli Jon Roth - The Best Of (Doppel CD)

Review, Rock / Hard Rock




Stil (Spielzeit): Hard Rock meets Classic ( CD1:55:22 / CD2:64:48)

Label/Vertrieb (VÖ): Steamhammer / SPV (10.11.06)

Bewertung: 7/10

Link: http://www.ulijonroth.com

Als Gitarrist der SCORPIONS machte sich ULI JON ROTH schon früh einen Namen in der Liga der legendären Rockgitarristen, auch wenn er nie so medienwirksam in den Vordergrund drängte wie manche seiner Kollegen. 
Sein „Abschiedsalbum“ bei den SCORPIONS „Tokyo Tapes“ gilt bis heute als Meilenstein der Rockmusik, und hat unzählige Gitarristen beeinflusst. 

Da sich ULI JON ROTH von dem künstlerischen Rahmen der Mainstream-Rockmusik zunehmend eingeengt fühlte, verließ er nach fünf Alben im Jahre 1978 die SCORPIONS und gründete seine eigene Band ELECTRIC SUN. Mit dieser Formation festigte er sehr bald seinen Ruf als einer der international führenden Gitarristen. ROTH kreierte mit ELECTRIC SUN einen einzigartigen, unverwechselbaren Stil, der sich auf insgesamt drei Alben manifestierte. 
Tourneen durch Europa und Amerika etablierten ELECTRIC SUN weltweit als Vorreiter späterer Musikströmungen. In ROTH’s musikalischem Weltbild spielte die Klassik von Anfang an eine fundamentale Rolle. Schon zur Zeit der SCORPIONS war es vor allem seine klassische Ausbildung, gepaart mit einem starken JIMI HENDRIX Einfluss, welche sein Spiel außergewöhnlich machten und ihm internationale Anerkennung brachte. 

Im Laufe der Zeit trat zunehmend seine Neigung zur Klassik in den Vordergrund und führte dazu, dass U.J.R. nicht weniger als vier Symphonien und zwei Konzerte schrieb. Seine erste Symphonie, EUROPA EX FAVILLA, wurde 1993 im Rahmen eines TV Konzertes (WDR) zusammen mit dem BRÜSSELER SYMPHONIEORCHESTER unter dem Namen „SYMPHONIC ROCK FOR EUROPE“ in Belgien uraufgeführt. 
Dieses Konzert wurde mit großer Begeisterung vom Publikum aufgenommen, nicht zuletzt wegen der ungewöhnlichen, jedoch organischen Verschmelzung von Klassik und Rock. Trotz seiner Verbundenheit zur Klassik fühlte sich ULI JON ROTH jedoch auch immer wieder zum Rock hingezogen. 
So wurde im Jahre 1991 für den WDR ROCKPALAST eine Fernsehshow unter seiner musikalischen Leitung inszeniert. Der Titel der Sendung war „A DIFFERENT SIDE OF JIMI HENDRIX“ und basierte auf einer Idee von PETER BURSCH. Unter den musikalischen Gästen auf der Bühne befanden sich u.a. JACK BRUCE, JULE NEIGEL, SIMON PHILIPS, JOHN WETTON, ZENO und RANDY HANSEN. Die Sendung entwickelte sich im Nachhinein zur beliebtesten ROCKPALAST-Sendung und wurde bis heute ca. zwanzig Mal in Europa ausgestrahlt. 

Im Jahre 1998 nahm U.J.R. die Einladung JOE SATRIANI an, auf einer großen G3-Europatournee teilzunehmen. Höhepunkte der Tournee waren u.a. ein On-Stage-Jam in der Londoner WEMBLEY ARENA mit BRIAN MAY und U.J.R.’s spektakulär erfolgreicher Auftritt bei dem MONSTERS OF ROCK Konzert in Turin. 

Die Doppel CD „ULI JON ROTH – The Best Of“ zeigt alle Facetten seines Könnens, befasst sich mit den klassischen Werken sowie mit dem Rock, zeigt aber auch eindrucksvoll, wie dieses Stile miteinander verschmelzen können. Insgesamt haben es 31(!) Songs und ein Video („Cry Of The Night“) auf den Sampler geschafft, und was mich mal wieder am meisten beeindruckt hat, ist die Tatsache, wieviel Gefühl ULI JON ROTH in sein Spiel bringt. 
Auch wenn die klassischen Aspekte nicht immer so mein Fall sind, die Art und Weise, wie er sie interpretiert, verdienen  mehr als Hochachtung, und so mancher Griffbrettakrobat, der 120 Töne in 5 Sekunden spielen kann, sollte sich diese CD einmal zu Gemüte führen. 
Neben ULI JON ROTH selber haben ihn noch Künstler wie DON AIREY, TOMMY HEART, CHRIS LOWE, JACK BRUCE, CLIVE BUNKER oder ULE RITGEN unterstützt, woran man erkennen kann, das U.J.R. nichts dem Zufall überlässt. 

Fazit: Eine beeindruckende Demonstration eines einzigartigen Musikers, der eindrucksvoll demonstriert, wie man zwei Stile, die auf den ersten Blick nicht zusammen passen, miteinander verbinden kann. Außerdem tritt er hier den Beweis an, dass gutes Gitarrenspiel weitaus mehr als nur Geschwindigkeit bedeutet. Egal ob rein Intrumental oder mit Vocals, ULI JON ROTH nimmt einen mit auf eine Reise, die es wert ist, sie anzutreten. 

Da es sich um ein „Best Of“ handelt, hier noch die Trackliste: 

CD1: 
#01 – The Tempest 
#02 – Bridge To Heaven 
#03 – Pegasus 
#04 – Tod Und Zerstörung 
#05 – E Lucevan Stelle 
#06 – War Of The Winds 
#07 – Thunder Cadenza 
#08 – Cry Of The Night 
#09 – Starlight 
#10 – Air De Bach 
#11 – Why? 
#12 – I’m A River 
#13 – I’ll Be There 
#14 – Sehnsucht 
#15 – The Heart Of Chopin 
#16 – Dance Of The Water Spirits 
#17 – Transfiguration 
#18 – Venga La Vita 
#19 – Aqua Vitae 
Bonus Video : Cry Of The Night 

CD2: 
#01 – Still So Many Lives Away 
#02 – Winter Days 
#03 – Burning Wheels Turning 
#04 – Firewind 
#05 – Hiroshima Today? 
#06 – Voodoo Child 
#07 – Little Wing 
#08 – White Room 
#09 – Sky Overture 
#10 – Bondo Alla Turca 
#11 – Aquila – The Eagle And The Rainbow 
#12 – Lethe – The River Of Oblivion
Alle Artikel zu
  • ulijonroth

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

DVD & Blu-ray

Uli Jon Roth - Tokyo Tapes Revisited: Live In Japan

Rock / Hard Rock

Uli Jon Roth - Scorpions Revisited

Mehr Rock / Hard Rock Reviews

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Rock / Hard Rock

Xanvala - Janome (ジャノメ / EP)

Rock / Hard Rock

The Pretty Reckless - Death By Rock And Roll

Aktuelle News

Todesursache von Alexi Laiho (ex-CHILDREN OF BODOM) bekannt gegeben

EVANESCENCE streamen neue Single "Better WithoutYou"

KENSINGTON ROAD: Video zu "Sex Devils Ocean"

GAEREA kündigen Kollaboration mit Guitar-Strap Hersteller "STRAP" an

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021