Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Stoner Rock
  • 1000Mods - Youth Of Dissent
Geschrieben von Helge Montag, 06 April 2020 19:22

1000Mods - Youth Of Dissent

Review, Stoner Rock

1000Mods - Youth Of Dissent
    Stoner Rock/Grunge

    Label: Ouga Booga and the Mighty Oug
    VÖ: 24. April 2020
    Bewertung: 7/10
    1000Mods bei Facebook

1000MODS kennt man als klassische Stoner-Band. Die Griechen haben sich mit bislang drei Alben in die Herzen vieler gespielt, die auf sludgige Wüstenmucke stehen – ohne sich mühsam von den Genre-beherrschenden Blaupausen abzugrenzen. Mit dem neuen Album „Youth Of Dissent“ kommen erstmals neue Facetten in den Sound.

Klar, das fette Brett fahren 1000MODS immer noch auf, garniert mit psychedelischen Sprengseln. Mittlerweile haben sie jedoch offenbar ihre Liebe zum Grunge aufgewärmt – ich habe schon lange kein Album mehr gehört, das so authentisch nach den 90er Jahren klingt.

Kurt Cobains Herz fängt fast wieder an zu schlagen

Bei dem Geschrebbel, gepaart mit nölig-angepisstem Gesang, fängt fast Kurt Cobains Herz wieder an zu schlagen. Siehe zum Beispiel das Startriff von „Warped“, das auch auf „Bleach“ eine gute Figur gemacht hätte. Oder „Blister“, das sehr an „Nevermind“ erinnert. Bei der sich langsam aufbauenden, düsteren Halbballade „Young“ blinzeln wiederum ALICE IN CHAINS ums Eck.

Viele Assoziationen, wenig eigene Identität

An allen Ecken und Enden schießen hier die Assoziationen in den Kopf. Auch Anleihen der FOO FIGHTERS oder VELVET REVOLVER ("Pearl" – siehe unten) finden sich. Das heißt: 1000MODS haben ein sehr unterhaltsames, sehr gutes Album geschrieben, dem es aber etwas an eigener Identität fehlt. Den Spaß an "Youth Of Dissent" mindert das nicht.

Alle Artikel zu
  • 1000mods

Kommentare (1)

kanne
kanne
  1. vor 9 Monaten
  2. #1261
This comment was minimized by the moderator on the site

1000mods haben mit Youth of Dissent ein aus meiner Sicht beliebiges Metal (von mir aus auch Grunge) Album aufgenommen, nix tolles, nix besonderes.
sie haben ihr Alleinstellungsmerkmal für den Mainstream aufgegeben. Ich bin sehr enttäuscht von der Scheibe.
Wenn ich die Mods hören möchte, will ich nicht die FOO FIGHTERS oder VELVET REVOLVER oder Curt Cobain hören, oder irgend ein Metal geschrabbel, sondern die Mods. und die gibt es auf Youth of Dissent nicht .....

  1. Antworten
  2. Melden
  3. 0
Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

05.03.20

Neues Album von 1000MODS, erstes Video online

Mehr Stoner Rock Reviews

Stoner Rock

Kaskadeur - Uncanny Valley

Stoner Rock

Motorpsycho - The All Is One (2CD)

Stoner Rock

Daily Thompson - Oumuamua

Aktuelle News

BROILERS: Neues Album "Puro Amor"

FROZEN SOUL geben Livestream-Event bekannt

DEWOLFF veröffentlichen neues Album „Wolffpack“

GENGHIS TRON veröffentlichen neues Album "Dream Weapon"

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

The Luka State - Fall In Fall Out

Gothic / Dark Rock

Tribulation - Where The Gloom Becomes Sound

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021