Black Metal Reviews
Black Metal Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Terrorama - Genocide
Anders soll es sein. Tiefschürfend schaut man in die dunkle menschliche Seele. So heißt es in den Infos zum neuen und dritten Output der Schwedischen Extrem-Metaller von TERRORAMA.
Anders ist es thematisch kaum, da die Beschäftigung mit älteren Menschheitsverbrechen absolut nichts Neues in dieser Szene ist. Warum die Lyrics sich von anderen Bands so ungewöhnlich abheben sollen, ist mir beim Überfliegen nicht klar geworden. Klangtechnisch ist „Genocide" vielleicht wirklich ein bisschen anders, als einige Thrash-Kapellen sich anhören.
Anders ist es thematisch kaum, da die Beschäftigung mit älteren Menschheitsverbrechen absolut nichts Neues in dieser Szene ist. Warum die Lyrics sich von anderen Bands so ungewöhnlich abheben sollen, ist mir beim Überfliegen nicht klar geworden. Klangtechnisch ist „Genocide" vielleicht wirklich ein bisschen anders, als einige Thrash-Kapellen sich anhören.
Koldbrann - Totalt Sjelelig Bankerott 7"
Wie bereits an mehreren Stellen erwähnt, ist das schöne am Burnyourears-Alltag das Auseinandersetzen mit Musik, die sonst nie den Weg in meinen Player gefunden hätte. Auch KOLDBRANN aus Norwegen fallen in diese Kategorie. Zwar sind es nur zwei Songs, aber immerhin höre ich jetzt mal wieder ein wenig Black Metal.
Endezzma - Erotik Nekrosis Tipp
Wer hat's erfunden? Genau, die Norweger. Ja, ich weiß, dass der „Ursprung" des Black Metals einem Album von VENOM zugeschrieben wird, aber die Norweger waren und sind halt doch am aktivsten. Und ENDEZZMA waren Anfang der Neunziger auch schon mit dabei – allerdings als Projekt unter dem Namen DIM NAGEL. Es gab viele Querelen, wenig Aufschwung und so entstand eine lange Pause, nach der vor knapp sieben Jahren die Idee aufkam, die Sache unter neuem Namen aufleben zu lassen.
Ragnarok - Malediction
In Norwegen geht mal wieder die Welt unter, das ist schon irgendwie ein Fluch. RAGNAROK sind seit Mitte der Neunziger unterwegs und verbreiten auch heute ihren traditionell gebliebenen Black Metal, der uns auf ihrem siebten Album erreicht.
Solbrud - Solbrud

Stil (Spielzeit): Black Metal (46:43)
Label/Vertrieb (VÖ): Euphonious Records / VME (11.5.12)
Bewertung: 7/10
Eisregen - Krebskollektion (2CD)

Stil (Spielzeit): Black Metal / Dark Metal (93:11)
Label/Vertrieb (VÖ): Massacre Records (07.12.12)
Bewertung: 5 / 10
Marduk - Dark Endless (re-issue) Tipp

Stil (Spielzeit): Black Metal / Death Metal (52:46)
Label/Vertrieb (VÖ): Century Media (16.11.12)
Bewertung: 10 / 10
Cradle Of Filth - The Manticore And Other Horrors Tipp

Stil (Spielzeit): Vampyric Metal / Symponic Metal (51:40)
Label/Vertrieb (VÖ): Peaceville / Edel (02.11.12)
Bewertung: 9 / 10
God Seed – I Begin

Stil (Spielzeit): Black Metal (42:54)
Label/Vertrieb (VÖ): Indie Rec. (26.10.12)
Bewertung: 8/10
NettleCarrier – s/t

Stil (Spielzeit): Black Metal (38:28)
Label/Vertrieb (VÖ): Indie Recordings (21.09.12)
Bewertung: 6/10
Anaal Nathrakh – Vanitas Tipp

Stil (Spielzeit): Black Metal/Grindcore (39:03)
Label/Vertrieb (VÖ): Candlelight Rec. (15.10.12)
Bewertung: 9/10
Posthum – Lights Out

Stil (Spielzeit): Black Metal (45:19)
Label/Vertrieb (VÖ): Indie Rec. (21.09.12)
Bewertung: 7/10
Decline Of The I – Inhibition

Stil (Spielzeit): Post Black Metal (58:15)
Label/Vertrieb (VÖ): Agonia Rec./Soulfood (28.09.12)
Bewertung: 6/10
Shining - Redefining Darkness

Stil (Spielzeit): Depressive Black Metal (41:04)
Label/Vertrieb (VÖ): Spinefarm Records / Universal (26.10.12)
Bewertung: 7,5/10
Obscura Religio – Rache Sitzt Tief

Stil (Spielzeit): Melodic Black Metal (47:43)
Label/Vertrieb (VÖ): Eigenregie (Dezember 2011)
Bewertung: 7/10
Enslaved - RIITIIR Tipp

Stil (Spielzeit): Extreme Metal (67:13)
Label/Vertrieb (VÖ): Nuclear Blast (28.09.12)
Bewertung: 9/10
Satan's Wrath - Galloping Blasphemy

Stil (Spielzeit: Thrash / Black Metal (40:58)
Label/Vertrieb (VÖ): Metal Blade Records ( 21.09.12)
Bewertung: 7/ 10
Dreadnought – Demon

Stil (Spielzeit): Melodic Black/Thrash Metal (32:07)
Label/Vertrieb (VÖ): Eigenregie (16.06.12)
Bewertung: 6/10
Hegeroth - Spectral Fear (EP)

Stil (Spielzeit): Melodic Black Metal (20:51)
Label/Vertrieb (VÖ): Eigenproduktion (17.04.2012)
Bewertung: 7/10
Der Weg Einer Freiheit – Unstille Tipp

Stil (Spielzeit): BlackMetal (46:23)
Label/Vertrieb (VÖ): Viva Hate Rec.(29.06.12)
Bewertung: 8,5/10