
Stil (Spielzeit): Alternative Rock (24:47)
Label/Vertrieb (VÖ): FinestNoise/Radar (12.11.07)
Bewertung: 6,5/10
Link: http://www.blindingzoe.de
Manchmal veröffentlicht eine Band eine CD, die entweder nicht beachtet wird oder sehr schell ausverkauft ist, so dass das betreffende Werk später wiederveröffentlicht wird. Was der Grund der Wiederveröffentlichung der selbstbetitelten EP von BLINDING ZOE ist, weiß ich nicht, Fakt ist aber, dass das Material bereits 2005 eingespielt wurde und nun wieder erhältlich ist.
Die Band selbst gibt es bereits seit 2001 und besteht aus den Karlsruhern Mark Neusatz (Gitarre & Gesang), Patrick Hirschberger (Drums) und Hendrik Jakubowski (Bass). Die drei Badener haben sich Alternative Rock auf die Fahnen geschrieben, der stellenweise auch an Grunge-Urväter erinnert. Die sechs Songs (darunter ein Bonustrack) sind eingängig und rocken recht ordentlich. Die Instrumentalfraktion macht eine gute Figur, aber der Gesang von Mark Neusatz klingt stellenweise ziemlich gepresst und gestreckt. Vielleicht würde das Material mit einem Sänger, der sich nicht nebenbei auch noch aufs Gitarre spielen konzentrieren muss, spritziger und frischer klingen. Denn neben dem Gesang ist der zweite Kritikpunkt der CD, dass man hier im Grunde genommen nur Altbekanntes hört, das im Alternative-Sektor keine Überraschung darstellt. Auch, wenn einige Melodien richtig gut klingen, fehlt meistens doch die nötige Portion Fingerspitzengefühl, um aus einem Song eine richtig geile Nummer zu machen.
Immerhin sind BLINDING ZOE aber auf dem richtigen Weg und klingen beileibe nicht schlecht, nur leider etwas austauschbar und unspektakulär. Fans von SILVERCHAIR oder HELMET könnten aber durchaus ihre Freude an dem knapp 25 Minuten langen Silberling haben.

Chrischi
Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden.
Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.
Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...